86
Betätigen Sie die ‘ ’-Taste, um die eingegebene Nummer zu übernehmen und
zur nächsten Speicherstelle zu wechseln.
o d e r
Betätigen Sie die ‘ ’-Taste.
3.3.5 Sperre für abgehende Gespräche einrichten
Sie können das Mobilteil so pro g r a m m i e ren, daß bestimmte Rufnummern nicht
a n g e rufen werden können. Die Basisstation verfügt über 3 Sperren je Mobilteil (max.
8 Zeichen). Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das WAHLSPERRE-Symbol im Display
angezeigt. Nur die Notru f n u m m e rn (siehe 3.3.4) können immer gewählt werd e n .
Wa h l s p e rre einrichten
Betätigen Sie die Tasten ‘ ’ und #’.
Sie hören einen Quittungston des
M o b i l t e i l s .
Drücken Sie ‘7’ ‘4’ .
Geben Sie die PIN ein (Grundeinstellung
0 0 0 0’). Die Nummern der Mobilteile
erscheinen im Display (z.B.: 1, 2, 3).
Geben Sie die Nummer des zu pro g r a m -
m i e renden Mobilteils ein. Die Mobilteil-
nummer erscheint unten links, der aktuelle
Status der Sperre unten rechts im Display.
H I N W E I S
• “0” bedeutet, daß die Sperre nicht aktiviert ist.
• “1” bedeutet, daß die Sperre aktiviert ist.
• “2” bedeutet, daß keine abgehenden Gespräche möglich sind, nur Intern g e s p r ä c h e .
Drücken ‘0’, ‘1’ oder ‘2’ .
Betätigen Sie die ‘ ’-Taste.
R u f n u m m e rn sperre n
Betätigen Sie die Tasten ‘ ’ und #’ .
Drücken Sie ‘7’ ‘5’ .
Geben Sie die PIN ein.
Geben Sie die Nummer des zu pro g r a m m i e renden Mobilteils ein. Der Inhalt der
ersten Speicherstelle erscheint im Display.
Betätigen Sie die ‘ ’ - Taste, um zur nächsten
Speicherstelle zu wechseln.
Geben Sie die Rufnummer ein
(max.8 Zeichen).
Wenn Sie bei der Eingabe einen Fehler
gemacht haben sollten, betätigen Sie die
’-Taste um die letzte Ziffer zu löschen.
I N T
I N T
7 4 - - - -
I N T
1 2 3
I N T
1 0
I N T
0
I N T
0 00