Topcom Allure 200 19
Topcom Allure 200
DEUTSCH
1 TASTEN/LED 20
2 DISPLAY 20
3 INSTALLATION 20
3.1 EINLEGEN DER BATTERIEN 20
3.2 INITIALISIERUNG 20
a. Displaysprache 20
b. Speicherkapazität 20
4 EINSTELLUNGEN 21
4.1 EINSTELLEN DER SPRACHE DES DISPLAYTEXTS. 21
4.2 EINSTELLEN DES DISPLAY-KONTRASTS. 21
4.3 EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT 21
4.4 EINSTELLEN DER LOKALEN AMTSKENNZIFFER (5 ZIFFERN) 21
4.5 EINSTELLEN DER VERBINDUNGSVORWAHL 22
4.6 ZULASSEN/AUSSCHLIEßEN VON PARALLELTELEFONEN 22
4.7 EINSTELLUNG MFV/IWV 22
5 ANRUFEN 22
5.1 WAHLWIEDERHOLUNG 22
5.2 DAS MIKROFON AUSSCHALTEN (STUMMSCHALTUNG) 22
5.3 MUSIK IN DER WARTESCHLEIFE. 23
5.4 KLINGELLAUTSTÄRKE 23
5.5 FLASH-TASTE 23
6 ANRUFERKENNUNG 23
6.1 ALLGEMEINE INFORMATION 23
6.2 ANRUFLISTE 23
6.2.1 Die Anrufliste durchlaufen 23
6.2.2 Eine Nummer aus der Anrufliste anrufen 23
6.2.3 Nummern aus der Anrufliste löschen 23
6.3 VIP-LISTE 23
6.3.1 Eine Nummer der VIP-Liste zuweisen. 23
6.3.2 Eine Nummer aus der VIP-Liste selektieren und anrufen 24
6.3.3 Einzelne Nummern aus der VIP-Liste löschen 24
6.4 VOICEMAIL 24
7 TELEFONBUCH 24
7.1 VERWENDUNG DER ALPHANUMERISCHEN TASTATUR 24
7.2 EINE NUMMER IN DAS TELEFONBUCH EINGEBEN 24
7.3 EINE NUMMER AUS DEM TELEFONBUCH SELEKTIEREN UND ANRUFEN. 24
7.4 EINE NUMMER UND EINEN NAMEN IM TELEFONBUCH ÄNDERN 24
7.5 EINE NUMMER UND EINEN NAMEN AUS DEM TELEFONBUCH LÖSCHEN 25
8 KURZWAHLNUMMERN 25
8.1 EINE NUMMER ALS KURZWAHLNUMMER SPEICHERN 25
8.2 EINE KURZWAHLNUMMER ANRUFEN 25
9 SCHLAFMODUS 25
10 ALARM 25
11 SICHERHEITSANWEISUNGEN 25
12 REINIGUNG 26
13 GARANTIE 26
13.1 GARANTIEZEIT 26
13.2 ABWICKLUNG DES GARANTIEFALLES 26
13.3 GARANTIEAUSSCHLÜSSE 26
14 ECHNISCHE DATEN 26
Die Übereinstimmung des Gerätes mit den grundlegenden Anforderungen der R&TTE-Directive
ist durch das CE-Kennzeichen bestätigt.
All_200NFEDSp.book Page 19 Tuesday, February 3, 2004 10:42 AM