Villaware BVVLKTSL01 Filterhinweise, Filterentfernung/Reinigung/Wiedereinbau

Models: BVVLKTSL01

1 57
Download 57 pages 31.82 Kb
Page 35
Image 35
Filterhinweise

Filterhinweise

Ein entfernbarer Kesselstein-Siebfilter ist zur Reduzierung von Kesselsteinablagerungen in Ihren Getränken oder Nahrungsmitteln in den Kocher eingebaut. Der Filter

kann zum Reinigen abgenommen werden (Siehe Abb. 8). Zur Reduzierung von Kesselsteinablagerungen sollten Sie nach dem Kochen immer das restliche Wasser ausleeren.

Wie oft der Filter gereinigt werden sollte hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab und wie häufig Sie den Kocher verwenden. Der Filter sollte jedoch immer dann gereinigt werden, wenn Ablagerungen deutlich am Filter festzustellen sind und insbesondere dann, wenn der Kocher nicht oft geleert wird.

Reinigung

FILTERENTFERNUNG/REINIGUNG/WIEDEREINBAU

Wichtig: Der Kocher muss abgeschaltet und der Stecker aus der Steckdose gezogen und vor Entfernung oder Wiedereinbau des Filters völlig abgekühlt sein. Keine Gewalt anwenden, da sonst der Filter oder Deckel beschädigt werden könnten.

1.Kocher leeren und Deckel aufmachen.

2.Den oberen Teil des Filters mit Zeigefinger und Daumen anfassen und nach oben ziehen. Dabei eventuell den Kocher während des Entfernen des Filters festhalten (Abb. 8).

Vorsicht: Das Sieb nicht mit den Fingern berühren. Hineindrücken in das Sieb kann den Filter beschädigen.

3.Zum Säubern den Filter unter einem Wasserhahn ausspülen und ihn sanft mit einer weichen Bürste abbürsten.

Abb. 8

4.Zum Einbau des Filters wieder mit Zeigefinger und Daumen

festhalten. Filter vorsichtig wieder in den Kocher schieben bis ein „Klick“ hörbar ist. Der Filter ist jetzt wieder eingebaut. Leicht am Filter ziehen, um festzustellen, ob er korrekt sitzt.

5.Nach dem Ausspülen des Kochers mit frischem Wasser ist er wieder einsatzbereit.

REINIGUNG DES WASSERKOCHERS

1.Mineralablagerungen im Leitungswasser können zu Kesselsteinablagerungen führen und sich nach häufigem Gebrauch innen im elektrischen Wasserkocher ansammeln. Zur Entfernung dieser Kesselsteinablagerungen füllen Sie den Kocher mit einer Lösung aus drei Tassen weißem Essig und drei Tassen Wasser. Über Nacht stehen lassen.

2.Essiglösung aus dem elektrischen Wasserkocher wegschütten. Eventuelle Fleckenbildung im Inneren mit einem weichen Tuch entfernen.

3.Den elektrischen Wasserkocher mit sauberem Wasser auffüllen. Kocher auf den Aufheizsockel stellen, zum Kochen bringen und anschließend das Wasser wegschütten. Nochmals wiederholen und der elektrischer Wasserkocher kann jetzt wieder verwendet werden.

4.Der elektrische Wasserkocher kann erst wieder betrieben werden nachdem der Ein/Aus-

Schalter gedrückt wurde.

5.Vor dem Reinigen den Wasserkocher immer erst vom Aufheizsockel entfernen und den Aufheizsockel ausstecken. Niemals den Wasserkocher oder Aufheizsockel in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.

6.Der Kocherdeckel und der Wasserbadtopf können im oberen Gestell des Geschirrspülers gewaschen werden.

7.Das Äußere des elektrischen Wasserkochers kann mit einem weichen feuchten Tuch abgerieben werden. HINWEIS: Niemals irgendwelche Chemikalien, Stahlwolle oder scheuernde Reinigungsmittel zum Säubern irgendwelcher Kocherteile einschließlich Aufheizsockel verwenden.

34

Page 35
Image 35
Villaware BVVLKTSL01 Filterhinweise, Filterentfernung/Reinigung/Wiedereinbau, Reinigung Des Wasserkochers