Villaware BVVLKTSL01 instruction manual Trockengehschutz, Verwendung Des Wasserbadtopfes

Models: BVVLKTSL01

1 57
Download 57 pages 31.82 Kb
Page 34
Image 34
VERWENDUNG DES WASSERBADTOPFES
Abb. 7
Abb. 3
Abb. 4

VERWENDUNG DES WASSERBADTOPFES

Ihr Elektrischer VillaWare®-Wasserkocher verfügt über eine spezielle Funktion, mit der Sie delikate Soßen zubereiten, Schokolade oder Butter schmelzen und

andere ähnliche Dinge erledigen können. Beachten Sie für diese Funktion die folgenden Hinweise:

1.Stellen Sie den Aufheizsockel auf eine flache, hitzebeständige Oberfläche und so nahe wie möglich zu einer Steckdose.

2.Ziehen Sie das Kabel aus dem Kabelfach im Sockel bis zur gewünschten Länge heraus (Abb. 3).

3. Beim Auffüllen des Kochers mit Wasser darauf achten, dass der Boden des Wasserbadtopfes ins Wasser eingetaucht ist. Maximaler Wasserstand bei Verwendung des Wasserbadtopfes ist 1,5 l.

4.Topfdeckel durch Drücken der Taste unter dem Deckel nahe am Scharnier entfernen (Abb. 4 und 5).

5.

Wasserbadtopf auf die Öffnung oben auf dem Kocher setzen

Abb. 5

 

 

und darauf achten, dass er sicher platziert ist (Abb. 6).

 

6.

Deckel des Wasserbadtopfes öffnen und Soße, Schokolade,

 

 

Butter oder andere ähnliche Zutaten, die Sie vorbereiten oder

 

 

schmelzen möchten, in den Wasserbadtopf geben. Keinesfalls die

 

 

„MAX“-Markierung (500 ml) überschreiten und darauf achten,

 

 

 

 

Abb. 6

 

dass der Inhalt über der „MIN“-Markierung (150 ml) ist.

 

7.Wasserbadtopfdeckel schließen.

8.Stellen Sie die Temperatur mit dem stufenlosen Temperaturregler zur Auswahl einer der folgenden Temperaturen ein: 40°C, 60°C, 80°C, 90°C oder 100°C (Kochen) (Abb. 7).

9. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter „ „ zum Beginn des Heiz- oder Kochzyklus. Die Betriebsleuchte leuchtet auf.

10.Das LED-Tastenlicht blinkt während das Gerät das Wasser erhitzt. Sobald das Wasser die gewählte Temperatur erreicht hat, leuchtet das LED-Tastenlicht statisch.

11.Sobald das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht, ertönt dreimal ein Piepton. Sie können sich dann für die

Warmhaltefunktion entscheiden oder das Gerät automatisch abschalten lassen. Nach den drei Pieptönen haben Sie noch ungefähr fünf Sekunden für Ihre Wahl Zeit.

12.Falls Sie die Warmhaltefunktion auswählten, behält Ihr Elektrischer VillaWare®- Wasserkocher die gewählte Temperatur bis zu 30 Minuten nach Abschluss des Aufheizprozesses. Der Orange-Leuchtring bleibt beleuchtet solange die Warmhaltefunktion aktiviert ist. Sie können diese Auswahl nach Abschluss jeder 30 Minuten-Periode für zusätzliche 30 Minuten wiederholen. Der Wasserkocher kocht nicht erneut bis der Ein/Aus-SchalterTrockengehschutz“ erneut aktiviert wurde.Warten Sie 25 Sekunden bis sich der Kocher abgekühlt hat und drücken Sie dann den Ein/Aus-Schalter erneut. HINWEIS: Vergewissern, dass der Deckel fest geschlossen ist. Der Elektrische Wasserkocher stellt sich nicht automatisch ab solange der Deckel offen ist.

Trockengehschutz

Wenn der Kocher entsprechend der Bedienungsanleitung verwendet wird, ist es unwahrscheinlich, dass er jemals trocken kocht. Sollte dies jedoch trotzdem vorkommen, dann springt die Trockengehschutzfunktion Ihres Elektrischen VillaWare®-Wasserkochers ein und der Kocher wird automatisch abgeschaltet, bis er wieder mit der erforderlichen Mindestwassermenge gefüllt wurde. Nach einem eventuellen Trockenkochen muss sich der

Wasserkocher vor einer Wiederverwendung mindestens eine halbe Stunde lang abkühlen.

33

Page 34
Image 34
Villaware BVVLKTSL01 instruction manual Trockengehschutz, Verwendung Des Wasserbadtopfes