DEUTSCH
25
6 Download Server spezifizieren
Sie müssen einen Server angeben, um die Gerätefirmware und Konfigurationsdateien zu
speichern und um automatische entfernte Firmwareaktualisierungen oder
Konfigurationswiederherstellungen an den verwalteten Geräten durchführen zu können.
1Klicken Sie auf das System Manager Symbol im Bedienfeld.
2Klicken Sie auf Download Server im Navigationsfeld,
um den Konfigurationsbildschirm anzuzeigen.
3Geben Sie im IP Address (IPAdresse) Feld die
IP?Adresse des HTTP Servers in gepunkteter
Dezimalzahl an.

Falls der HTTP Server und Vantage Access auf dem gleichen Computer

installiert sind, müssen Sie für den HTTP Server eine andere Portnummer

benutzen und diese spezifizieren. Zum Beispiel wenn der HTTP Server

(192.168.100.1) Port 8080 benutzt, geben Sie dann “192.168.100.1:8080”im IP

Address (IP Adresse) Feld ein.

4Stellen Sie die User Name (Benutzername) und Password (Passwort) Felder für den Zugang
zum HTTP Server ein. Wenn Sie die Grundeinstellungen (zyxel und “1234” während der
Installation verändert haben, geben Sie die neue Kontoinformation ein. Achten Sie bei der
Eingabe des Benutzernamens und des Kennworts auf Groß- und Kleinschreibung.
5Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf Apply (Übernehmen).
7 Gerät registrieren
Sie müssen ein oder mehrere kompatible Geräte bei Vantage Access registrieren, um die
entfernte Verwaltung ermöglichen zu können.
Um ein Gerät zu registrieren, konfigurieren Sie die Gerätinformation in der Edit und XML Datei
und laden Sie diese in das Vantage Access. Siehe Abschnitt 7.1 auf Seite 10 und Abschnitt 7.2
auf Seite 11.
Konfigurieren Sie das Gerät, um eine entfernte Verwaltung über Vantage Access zu ermöglichen.
Siehe Abschnitt 7.3 auf Seite 12.

7.1 XML Datei für mehrere Geräte bearbeiten

Sie können mehrere Geräte ins Vantage Access auf einmal importieren.