Grundig 22 VLE 2100 DVD manual Zoomfunktion, Zapp-Funktion, Elektronischer Programmführer

Page 23

Fernseh-BETRIEB-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zoomfunktion

Mit dieser Funktion können Sie das Bild nach Wunsch vergrößern.

1»N« wiederholt drücken, die Darstellung wird in drei Schritten vergrößert.

Zapp-Funktion

Mit dieser Funktion können Sie das Fernseh-Pro- gramm, das Sie im Moment ansehen, speichern und zu anderen Fernseh-Programmen schalten (zappen).

1Mit »1…0« oder »P+«, »P–«das Fernseh- Programm wählen, das in den Zappspeicher­ abgelegt werden soll und mit » « be­ stätigen.

2Mit »1…0« oder »P+«, »P–«auf ein ande- res Fernseh-Programm umschalten.

3Mit » « zwischen dem gespeicherten Fernseh-Programm und dem zuletzt gesehe- nen Fernseh-Programm umschalten.

4Funktion mit »MENU« beenden.

Elektronischer Programmführer

Der Elektronische Programmführer (TV-Guide) bietet eine Übersicht aller Sendungen, die in der nächsten Woche ausgestrahlt werden (nur bei digitalen Fernseh-Programmen).

1 Programminformationen mit »EPG« ein­ blenden.

Hinweise:

7Nicht alle Fernseh-Programme bieten einen

umfassenden TV-Guide.

7Viele Sendeanstalten senden das aktuelle Tagesprogramm, bieten jedoch keine Detail­

beschreibung.

7Es gibt Sendeanstalten, die keinerlei Infor- mationen anbieten.

2Gewünschtes Fernseh-Programm mit »C« oder »D« wählen.

Die Sendungen des gewählten Fernseh- Programmes für den heutigen Tag werden angezeigt.

3Zu den Informationen der aktuellen Sendung mit »A« schalten.

Hinweise:

7Umfangreiche Programminformationen zur Sendung können Sie mit »İ« aufrufen und auch wieder abschalten.

7Die gewählte Sendung kann mit »OK« in den Erinnerungstimer übernommen werden.

4Programminformationen zur nächsten Sen- dungen mit »C« wählen, zurück zu den

Programminformationen­der aktuellen Sen- dung mit »D«.

5Sendungen für die nächsten Tage mit »« (grün) wählen, mit »« (rot) zurück zum aktuellen Wochentag schalten.

6 Zurückschalten zur Programmauswahl mit »B«.

Hinweis:

7Mit »« (blau) filtern Sie nach bestimmten Programmen, dazu den Programmtyp mit »B«, »A«, »C« oder »D« wählen und mit »OK« bestätigen. Die zum ausgewählten Programmtyp passenden Sendungen wer- den angezeigt.

7 Elektronischen Programmführer mit »MENU« beenden­.

DEUTSCH 23­

Image 23
Contents LCD TV Einstellungen Allgemeine InformationenAnschlieSSen/Vorbereiten Auf einen BlickSondereinstellungen Problemlösung Allgemeine Hinweise für Geräte mit LaserBetrieb mit Common Interface Der Bildschirm Ihres LCD-Fernsehgerätes Das Fernsehgerät ist für den BetriebBeschädigt­ wird Achtung Einigen­ Ländern Europas möglich Besonderheiten Ihres Fernsehgerätes­DVD-Betrieb Allgemeine InformationenWichtige Hinweise zum Umweltschutz Timerfunktionen­erforderlich sein, das FernDigitale Programme empfangen Stecken Antenne und Netzkabel anschließenAnschlieSSen/Vorbereiten HinweisUmwelthinweis Batterien in die Fernbedienung einlegenNeigungswinkel des Bildschirmes anpassen AV1 / S-VHS Die Anschlüsse des FernsehgerätesAudio Die Bedienelemente des Fernsehgerätes­ Mit »OK« bestätigen Die Fernbedienung HauptfunktionenCursorsteuerung Hauptmenü aufrufen?/EPG A-B Die Fernbedienung ­ alle Funktionen169 / Angle Eine Seite Rot 8! Wählt im Videotext-Betrieb eine SeiteGrün EE Wählt im Videotext-Betrieb eine Seite GelbHilfe Erstinstallation und Fernseh-­ Programme einstellenSprache, Land und Betriebsmodus wählen Die verschiedenen EinstellungenMinuten­ dauern Terrestrische Fernseh- Programme DVB-T einstellenFernseh-Programme vom Kabel- betreiber DVB-C einstellen Zeile »Aktivantenne« mit »C« oder »D« wählenWichtig Programmtabelle für die digi­ talen Programme ändernProgrammtabelle anwählen Programme überspringen Favoritenlisten erstellen DigitalenProgramme in der Favoritenliste sortieren Programme löschenLinien­ im Bild auftreten BildeinstellungenToneinstellungen Audiodeskription Audiountertitel KlangeffekteSRS TruSurround HD EqualizerGrundfunktionen Elektronischer Programmführer ZoomfunktionZapp-Funktion Bildformat umschalten Sie können die gewünschte Sprache wählen Besonderheiten des DVD- BetriebesMerkmale der DVD Besonderheiten der DVDDisc entnehmen VorbereitenDisc einlegen Wiedergabe eines TitelsWiedergabe Zusatzfunktionen derUntertitel­ auswählen und einblen- den Ein Kapitel, einen Titel oder die Disc wiederholenWiedergabe-Programm erstellen Synchronsprache oder Tonformat umschaltenBildsuchlauf Merkmale von S-VCDs/VCDsPBC Play Back Control Wiedergabe eines TracksJPEG-Bild Daten Die DateiformateMP4-Video-Daten MP3-/WMA-Audio DatenDas Hauptmenü des Dateimanagers Der DateimanagerWiedergabe Grundfunktionen Zusatzfunktionen der WiedergabeBilddarstellung spiegeln Wiedergabe von Picture-CDsTitel/Bild schrittweise wählen Skip Bilddarstellung drehenEine ausgesuchtes Stück/Szene wiederholen A-B Repeat Wiedergabe von Audio-DatenWiederhol-Funktionen Titel oder Ordner wiederholenAudiodaten DateiformateVideodaten BilddatenExterne Datenträger ­ anschließen Einstellungen im Menü ­ USB-Einrichtung Der Dateimanager wird eingeblendet DivX VODAusgewählte Titel wiedergeben Zusätzliche Wiedergabe-­ funktionenKapitel einer DivX Datei wählen Titel einer DivX Datei wählenBilder drehen Eine gewünschte Wiedergabe-­ passage anwählen­Schneller Vorlauf Darstellung vergrößern und­ verkleinernWeitere Funktionen TOP-Text oder FLOF-Text BetriebSpracheinstellungen Menü Einstellungen aufrufenDatum und Uhrzeit einstellen Timer-EinstellungenJugendschutzeinstellungen Fernseh-Programme sperren Software aktualisierenFernsehgerät auf die Werks­ einstellungen zurücksetzen Komfortfunktionen PIN-Code ändernMenüsprache wählen Die Digi LINK-Funktionen Ihres FernsehgerätesAutomatisches Einschalten des ­Fernsehgerätes aus Stand-by Externe Geräte suchen und akti­ vieren­Gerät in den Bereitschaftsmodus schalten GerätesteuerungHigh-Definition HD ready Anschlussmöglichkeiten Externe Geräte anschließen Kopfhörer-Lautstärke ändern Mit analogem TV-SignalKopfhörer Kopfhörer anschließenWenn diese Funktion aktiv ist, wird das Tonsignal über die HiFi-Anlage wie- dergebenHiFi-Anlage/AV-Receiver Die Möglichkeiten PC anschließenProgrammplatz für den PC anwählen­ Einstellungen zum PC-BetriebBetrieb mit Common Interface Was ist ein Common Interface?CA-Modul einsetzen Zugriffskontrolle für CA-Modul und SmartcardNach dem Start des Suchlaufes wird eine SondereinstellungenSuchlauf mit »« rot starten Digitale terrestrische Fernseh- Programme automatisch suchen Automatisches Aktualisierung Digitale terrestrische Fernseh- Programme manuell suchenBestätigen­ Analoge Fernseh-Programme einstellenAlle analogen Fernseh-Programme einstellen Stecken­ Menü mit »MENU« aufrufenEinstellung mit »« blau speichern Das Menü »INSTALLATION« wird einge- blendetProgrammbelegung der ­ Analogen­ Programme ändern Programmtabelle auswählenFavoritenlisten erstellen Analoge Sondereinstellungen Programme löschenProgrammnamen eingeben ­ maximal 8 Zeichen Fernsehprogramme überspringenSprache der Bildschirmmenüs wählen Multi-Angle-Symbol aus- und einblendenTV System einstellen TV-Norm TV Format Ihres Fernsehgerätes wählenInhalt der DVD autorisieren DVD-Player in den Auslieferzustand schaltenLetzte Wiedergabeposition Dynamik ein-/ausschalten Kennwort ändernMenü mit »MENU« abschalten Signalinformationen anzeigenSignalstärke­ werden angezeigt Technische Daten Umwelthinweis Servicehinweise für den Fachhandel­Grundig Kundenberatungs-­ zentrum Problem Mögliche Ursache Abhilfe ProblemlösungVorsicht Allgemeine Hinweise für Geräte mit Laser