Panasonic DMC-TZ7, DMC-TZ65 manual Begradigen, Größe, Zuschn, Wählen Sie „JA und „EINST

Page 46

Gebrauch des Menüs WIEDERG. (Fortsetzung)

Aufnahme-/Wiedergabeschalter: (Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung als .)

Einzelheiten zu dem im Menü WIEDERG. verwendeten Einstellverfahren finden Sie auf S. 16.

MULTI

Wählen Sie „MULTI“ in Schritt auf der linken Seite.

Wählen Sie die gewünschte

Wählen Sie ein Bild. (bis zu 50 Bilder)

Größe

BEGRADIGEN

Eine geringfügige Neigung des Bilds aus der Horizontalen kann korrigiert werden.

Vorbereitungen: Drücken Sie MENU/SET → Menü „WIEDERG.“ → Wählen Sie „BEGRADIGEN“.

Größe.

Anzeigen einer Beschreibung der Bildgrößen- Änderungsfunktion: Drücken Sie die DISPLAY-Taste.

Wählen Sie die Anzahl der Pixel nach der Größenänderung.

nach der Änderung

Anzahl der Pixel vor/nach Änderung

Aufheben → Drücken Sie die DISPLAY-Taste erneut.

Einstellen →Drücken Sie MENU/SET.

Wählen Sie „JA“ und „EINST.“.

Wählen Sie das Bild.

Justieren Sie die Neigung.

Wählen Sie „JA“.

Drücken Sie nach der Bestätigung , um auf den Menübildschirm zurückzukehren.

Nach einer Änderung der Größe wird die Bildqualität verringert.

In den Wiedergabemodi „KATEG.-WDGB.“ und „FAVOR.-WDGB.“ steht diese Funktion nicht zur Verfügung.

Bei Laufbildern, Bildern mit Ton und Bildern mit Datumstempel steht diese Funktion nicht zur Verfügung. Eine Änderung der Größe von Bildern, die mit einem anderen Gerät aufgenommen wurden, ist u.U. nicht möglich.

ZUSCHN.

Sie können Ihre Bilder vergrößern und so zuschneiden, dass unerwünschte Bildbereiche verschwinden.

Vorbereitungen: Drücken Sie MENU/SET → Menü „WIEDERG.“ → Wählen Sie „ZUSCHN.“

Wählen Sie das Bild mit ◄► und dann „EINST.“.

Legen Sie den Bereich fest, der zugeschnitten werden soll.

Vergrößern

Ändern der

Schneiden

 

Position

Sie das Bild

 

 

wunschgemäß zu.

Wählen Sie „JA“ und „EINST.“.

Drücken Sie nach der Bestätigung , um auf den Menübildschirm zurückzukehren.

Die Bildqualität wird durch das Zuschneiden gemindert.

In den Wiedergabemodi „MODUSWIED.“ , „KATEG.-WDGB.“, und „FAVOR.-WDGB.“ steht diese Funktion nicht zur Verfügung.

Bei Laufbildern, Bildern mit Ton und Bildern mit Textstempel steht diese Funktion nicht zur Verfügung. Ein Zuschneiden von Bildern, die mit einem anderen Gerät aufgenommen wurden, ist u.U. nicht möglich.

Beim Zuschneiden von Bildern werden die Original-Gesichtserkennungs-Informationen nicht kopiert. 90 VQT2B98

Durch eine Begradigung wird die Bildqualität herabgesetzt.

Das aus der Begradigung resultierende Bild weist möglicherweise weniger Pixel als das Originalbild auf.

Bei Laufbildern, Bildern mit Ton und Bildern mit Datumstempel steht diese Funktion nicht zur Verfügung. Diese Funktion ist möglicherweise nicht mit Bildern kompatibel, die mit einem anderen Gerät aufgenommen wurden.

Beim Begradigen von Bildern werden die Original-Gesichtserkennungs-Informationen nicht kopiert.

GESICHTSERK.

Sie können alle Gesichtserkennungs-Informationen aus gewählten Bildern löschen. Diese Funktion ist sehr praktisch, um Informationen zu löschen, die im Aufnahmemodus versehentlich unter „GESICHTSERK.“ registriert wurden.

Vorbereitungen: Drücken Sie MENU/SET → Menü „WIEDERG.“ → Wählen Sie „GESICHTSERK.“.

Wählen Sie das Bild mit ◄► und dann „EINST.“. Wählen Sie „JA“.

• Drücken Sie nach der Bestätigung , um auf den Menübildschirm zurückzukehren.

Gelöschte Gesichtserkennungs-Informationen können nicht wiederhergestellt werden. Bilder, deren Informationen gelöscht wurden, sind nicht in den Optionen für erkannte Gesichter unter „KATEG.-WDGB.“ enthalten.

Die Informationen von geschützten Bildern können nicht gelöscht werden.

VQT2B98 91

Image 46
Contents DMC-TZ6 DMC-TZ65 Wiedergeben der Bilder Voriges nächstesUnterstützung von „VIERA Link Aufnehmen von Bildern mit automatischen EinstellungenKarten können direkt in Geräte eingesetzt werden, die mit VQT2B98Grundlegende Bedienung Vor der InbetriebnahmeVorbereitungen Anwendungen AufnahmeZur Vermeidung von Beschädigung Mitgeliefertes ZubehörBitte zuerst lesen Und FunktionsstörungenBezeichnung der Bauteile Aufladen der BatterieSetzen Sie die Batterie und die Karte bis zum Anschlag ein Schließen Sie die KlappeBetriebszeit EntfernenDann den gewünschten Wert ein Bildspeicherziel Karten und interner SpeicherSchalten Sie die Kamera ein Speichern Sie die EinstellungGebrauch der Menüs Gebrauch der Menüs Fortsetzung Gebrauch des Menüs SetupGebrauch des Schnellmenüs LCD-MODUS AUTO-POWER-LCDPOWER-LCD GR.BETR.WINKELZoom Forts OFF/ON NR.RESET JA/NEINReset Einstellungen ZURÜCKSETZEN? JA/NEIN Auslieferungszustand HERSTELLEN?Sprache FIRMWARE-ANZFormat JA/NEIN DEMO-MODUSINTELLIG. AUTOMATIK- Modus NORMALBILD-Modus Grundlegendes AufnahmeverfahrenStellen Sie den Aufnahme-/ Wiedergabeschalter auf CLIPBOARD-ModusModus NORMALBILD-Modus Richten Sie die Kamera auf das Motiv, und lösen Sie ausBEWEGTBILD-Modus CLIPBOARD-Modus Verwendung des Blitzes Nehmen Sie ein Bild aufGegenlichtkorrektur Aufnehmen von Bewegtbildern SStellen Sie den Posten „AF-MODUS auf „AF-VERFOLG Gesichtserfassung und GesichtserkennungAF-VERFOLG Aufnehmen von BewegtbildernZum gewünschten Bildausschnitt zurückkehren Objektiv zunächst auf das Hauptmotiv scharfstellenHeranzoomen/Wegzoomen Optischer Zoom und erweiterter optischer Zoom EZRufen Sie das Menü REC auf Weitere Vergrößerung „DIGITALZOOMWählen Sie Löschen mehrerer bis zu 50 oder aller Bilder Anzeigen von Bildern NORMAL-WDGBLöschen von Bildern Wählen Sie die gewünschte Art des Löschvorgangs ausHistogramm Aufnehmen von Bildern mit BlitzGitterlinien Machen Sie die Aufnahme Aufnehmen von Bildern mit Blitz FortsetzungZeigen Sie „MAKRO-MODUS an Wählen Sie „AF Makro Jedem Modus verfügbare Typen WerksvorgabeWählen Sie „MAKRO Zoom Nahaufnahmen aus noch kleinerem Abstand „MAKRO ZoomZeigen Sie „MAKRO-MODUS an Fokussierbereich für NORMALBILD-ModusBelichtung Aufnehmen von Bildern mit SelbstauslöserAuto Bracket nur Standbilder Zeigen Sie „MULTI Aspekt an Aufnehmen von Bildern je nach Art derStellen Sie den Aufnahme Zeigen Sie „AUTO Bracket an Wählen Sie „EIN, und drücken Sie dann MENU/SETSzene Anwendungen, Tipps Hinweise Baby SpeisenParty TierSchnelle HoheEmpfind SerieSchnee FeuerwerkStrand SandstrahlStellen Sie das Moduswahlrad auf Bei den Modellen Aufnehmen von BewegtbildernStellen Sie den Aufnahme Drücken Sie diese Taste, um die Aufnahme zu startenNORMALBILD-Modus Modus INTELLIG. AUTOMATIK-ModusEinzelheiten hierzu finden Sie auf S MEINSZENEN-MOD./MEIN SZENENM./ SZENEN-MODUSGesichtsregistrierung Gesichtserkennungs-FunktionStarten Sie die Aufnahme Beenden Sie die AufnahmeWählen Sie „REISE-EINSTEL.. Wählen Sie „ORT Praktische Funktionen auf ReisenReisedatum Aufzeichnen des Reisedatums und des Zielorts Wählen Sie „SETWeltzeit Einstellen der Ortszeit am Reiseziel Praktische Funktionen auf Reisen FortsetzungGebrauch des Menüs REC/BEWEGTBILD Wählen Sie „ZIELORT Stellen Sie den Zielort einINTELLIG. ISO QualitätBildverhält EmpfindlichkGesichtserk WeissabglAF-MODUS Moduswahlrad → Menü REC Einstellungen VOR-AFMessmethode OFFFarbmodus SerienbilderDigitalzoom StabilisatorAF-HILFSLICHT MAX.BEL.ZEITTonaufnahme UhreinstWind Redukt AUFN.-QUALDAUER-AF Stellen Sie das Moduswahlrad auf CLIPBOARD-ModusStellen Sie die Multi-Bildschirmanzeige ein ZoomsymbolMenü Clipboard Wählen Sie den gewünschten Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung alsWiedergabemodus über Bedienvorgänge während der LaufbildwiedergabeDiashow ModuswiedKalender Gebrauch des Menüs WiedergKATEG.-WDGB Titel EinfgGRÖßE ÄN Gebrauch des Menüs WIEDERG. FortsetzungTexteing Überprüfen des gestempelten TextesZuschn BegradigenGröße Wählen Sie „JA und „EINSTFavoriten SEITENV.ÄNDANZ. Drehen Schutz DruckeinstWählen Sie „EINZELN oder „MULTI Stellen Sie die Anzahl der Bilder einWählen Sie die Kopiermethode Richtung des Kopierens Kopieren aufgenommener BilderKopieren Überspielen der wiedergegebenen Bilder über AV-KabelWählen Sie „PC an der Kamera Gebrauch mit einem PCKopieren von Standbildern und Bewegtbildern Bedienen Sie den PCWiedergabe von Bewegtbildern im Motion JPEG-Format am PC Gebrauch mit einem PC FortsetzungBei Verwendung von Windows XP, Windows Vista oder Mac OS Drucken mehrerer Bilder DruckenAusdrucken mit Datum und Text Wählen Sie den Zusatz-Videoeingang Wiedergabe mit einem FernsehgerätLetter Schalten Sie das Fernsehgerät ein Anzeigen auf einem Fernsehgerät mit HDMI-BuchseViera Link Hdmi Hdavi ControlTM Schließen Sie die Kamera an das Fernsehgerät anVerfügbare Funktionen Anzeigen/Verdecken der BetriebssymboleWeitere verknüpfte Operationen Während der Aufnahme Liste der Anzeigen auf dem LCD-MonitorWährend der Wiedergabe Angezeigte Warn- und Fehlermeldungen Fragen & Antworten Störungsbeseitigung Die LCD-Monitor flackert in geschlossenen Räumen Während einer Laufbildaufnahme wird der LCD-Monitor dunkelDie Helligkeit schwankt Die LCD-Monitoranzeige ist zu hell oder zu dunkelDie Viera Link HDMI-Funktion arbeitet nicht Mit dem Fernsehgerät ist keine Laufbildwiedergabe möglichDas Bild füllt den Fernsehschirm nicht vollständig aus Bilder können nicht an einen PC übertragen werdenFür Benutzer des Modells DMC-TZ7 Haftungssausschluss120 VQT2B98 Aufnahme Bild/Zeit-AufnahmekapazitätQualität Avchd LiteAUFN.-QUAL Wvga VGA Qvga Interner Speicher
Related manuals
Manual 66 pages 12.67 Kb Manual 22 pages 42.04 Kb

DMC-TZ7, DMC-TZ65, DMC-TZ6 specifications

The Panasonic DMC-TZ series has been a popular line of compact digital cameras, known for their versatility, user-friendly features, and quality performance. Among the notable models are the DMC-TZ6, DMC-TZ65, and DMC-TZ7, each offering a unique blend of technological advancements and innovative features to meet the needs of photography enthusiasts and casual users alike.

The DMC-TZ6, released as part of the series, boasts a 12.1-megapixel sensor and a Leica DC Vario-Elmar lens that offers a 12x optical zoom, providing impressive close-up shots and landscape photography capabilities. With the incorporation of Optical Image Stabilization (O.I.S.), users can capture sharp images even in low-light conditions or while on the move. The camera's Venus Engine allows for quick processing speeds, ensuring that users can capture images with reduced noise levels and vibrant colors.

Building on the success of its predecessor, the DMC-TZ65 features a slightly improved 16-megapixel sensor and an extensive zoom range of 20x, coupled with an impressive focal length that spans wide-angle to telephoto. This model continues to embrace features like O.I.S. to mitigate blurriness and deliver crystal-clear images. Additionally, the TZ65 introduces Wi-Fi connectivity, allowing users to easily share their photos and videos on social media platforms or transfer files directly to their smartphones. The built-in GPS feature also enhances travel photography, providing geotagging capabilities for memorable locations.

The DMC-TZ7 is another noteworthy entry in the lineup that offers advanced features appealing to a broader audience. With a 12.1-megapixel sensor and a 25mm ultra-wide-angle lens, this camera achieves stunning perspectives and greater depth in images. The TZ7 is equipped with HD video recording capabilities, making it just as adept at capturing high-definition video as it is at still photography. Its Intelligent Auto mode utilizes advanced scene detection technology to adjust settings automatically for optimal results, ensuring even novice photographers can achieve impressive shots effortlessly.

In summary, the Panasonic DMC-TZ6, DMC-TZ65, and DMC-TZ7 offer a remarkable array of features tailored to diverse photographic needs. From high-resolution sensors and powerful zoom capabilities to smart connectivity options and user-friendly modes, these cameras reflect Panasonic's commitment to delivering quality and innovation in compact photography. Whether for travel, events, or spontaneous moments, the TZ series continues to be a reliable choice for capturing life's memories with style and efficiency.