FEHLERTABELLE
| Problem | Mögliche Ursache | Mögliche Fehlerbehebung | 
| 
 | 
 | 
 | 
| 
 | - Der obere Faden ist falsch eingefädelt. | - Fädeln Sie neu ein. Siehe Seite 14 | 
| Die Fäden verknoten | - Die Oberfadenspannung ist auf O eingestellt. | - Erhöhen Sie die Oberfadenspannung. Siehe Seite 18 | 
| unter dem Stoff | 
 | 
 | 
| 
 | - Falsche Nadelgröße. | - Wählen Sie die richtige Nadelgröße. | 
| 
 | - Falsches Einfädeln. | - Fädeln Sie neu ein. Siehe Seite 14 | 
| 
 | - Oberfadenspannung zu locker. | - Erhöhen Sie die obere Spannung. Siehe Seite 18 | 
| Unregelmäßige | - Zu stark am Stoff gezogen. | - Ziehen Sie den Stoff vorsichtig. | 
| Stiche | - Lockerer Nähfuß. | - Setzen Sie den Nähfuß neu ein. | 
| 
 | - Ungleichmäßig aufgespult. | - Spulen Sie neu auf. Siehe Seite 10 und 11 | 
| 
 | - Stichplatte gebrochen. | - Tauschen Sie die Stichplatte aus. | 
| 
 | - Falsche Nadelgröße für den Stoff. | - Wählen Sie die zu Faden und Stoff passende Nadelgröße. | 
| 
 | - Nadel verbogen. | - Setzen Sie eine neue Nadel ein. Siehe Seite 8 | 
| 
 | - Zu stark am Stoff gezogen. | - Führen Sie den Stoff nur vorsichtig. | 
| Nadel gebrochen | - Nadelklammerschraube locker. | - Drehen Sie die Nadelklammerschraube richtig fest. | 
| 
 | - Drehen an der Mustereinstellscheibe, während | - Bei der Auswahl des Musters darf die Nadel nicht im Stoff | 
| 
 | die Nadel im Stoff steckt. | stecken. | 
| 
 | - Lockerer Nähfuß. | - Setzen Sie den Nähfuß neu ein. | 
| 
 | - Oberer und unterer Faden sind vor dem | - Ziehen Sie beide Fäden unter dem Nähfuß nach hinten, drehen | 
| Fäden verheddert | Beginn der Naht nicht unter dem Nähfuß nach | Sie dann das Handrad mit der rechten Hand. | 
| 
 | hinten gezogen worden. | 
 | 
| 
 | - Falsche Fadenspannung. | - Stellen Sie die Fadenspannung ein. Siehe Seite 18 | 
| 
 | - Oberer Faden falsch eingefädelt. | - Fädeln Sie neu ein. Siehe Seite 14 | 
| Faltenbildung | - Verwendung von zwei verschiedenen Stärken | - Verwenden Sie die gleiche Stärke und Art von Fäden. | 
| 
 | oder Arten von Fäden. | 
 | 
| 
 | - Nadel verbogen oder stumpf. | - Setzen Sie eine neue Nadel ein. | 
| 
 | - Lockerer Nähfuß. | - Setzen Sie den Nähfuß neu ein. | 
| 
 | - Stoff zu dünn oder zu weich. | - Verwenden Sie eine Unterlage aus Stickvlies. | 
| 
 | - Falsche Nadelgröße. | - Wählen Sie die zu Faden und Stoff passende Nadelgröße. Siehe | 
| Stiche werden | 
 | Seite 20 | 
| ausgelassen | - Nadel verbogen oder stumpf. | - Setzen Sie eine neue Nadel ein. | 
| 
 | - Falscher Sitz der Nadel. | - Setzen Sie die Nadel neu ein. Siehe Seite 8 | 
| 
 | - Falsches Einfädeln. | - Fädeln Sie neu ein. Siehe Seite 14 | 
| 
 | - Zu schnell mit dem Nähen begonnen. | - Starten Sie mit einer mittleren Geschwindigkeit. | 
| 
 | - Falsches Einfädeln. | - Fädeln Sie neu ein. Siehe Seite 14 | 
| 
 | - Oberfadenspannung zu hoch. | - Stellen Sie die Oberfadenspannung ein. Siehe Seite 18 | 
| 
 | - Falscher Sitz der Nadel. | - Setzen Sie die Nadel neu ein. Siehe Seite 8 | 
| 
 | - Für den Stoff unpassende Nadel und Faden. | - Wählen Sie die zum Stoff passende Nadel und Faden. Siehe | 
| 
 | 
 | Seite 20 | 
| 
 | - Fadenanfang und Einkerbung auf der linken | - Legen Sie die Einkerbung auf die rechte Seite. | 
| Oberer Faden reißt | Seite. | Siehe Seite 10 und 11 | 
| 
 | - Spulengehäuse falsch eingesetzt. | - Setzen Sie das Spulengehäuse neu ein. Siehe Seite 38 | 
| 
 | - Nadelöhr ist scharfkantig. | - Setzen Sie eine neue Nadel ein. | 
| 
 | - Rillen in der Spule. | - Polieren Sie das Spulengehäuse oder tauschen Sie es aus. | 
| 
 | - Rillen am Nadelöhr. | - Setzen Sie die Nadel neu ein. | 
| 
 | - Unterer Faden falsch eingefädelt. | - Fädeln Sie neu ein. Siehe Seite 12 und 13 | 
| Unterer Faden reißt | - Untere Fadenspannung zu hoch. | - Stellen Sie die untere Fadenspannung richtig ein. Siehe Seite 19 | 
| 
 | - Fusseln in der Spule oder in der Spulenkapsel. | - Reinigen Sie das Spulengehäuse und die Spulenkapsel. Siehe | 
| 
 | 
 | Seite 38 | 
| 
 | 
 | 
 | 
| 
 | - Stichlänge auf “O” eingestellt. | - Stellen Sie die Stichlänge ein. | 
| 
 | - Reste im Transporteur festgesetzt | - Reinigen Sie den Transporteur. Siehe Seite 38 | 
| Stoff bewegt sich | - Fäden verheddert | - Ziehen Sie den oberen und den unteren Faden unter den | 
| nicht | 
 | Nähfuß. | 
| 
 | - Transporteur versenkt | - Transporteur einschalten. | 
| Nähmaschine | - Faden in der Spulenkapsel verheddert. | - Nehmen Sie die Spulenkapsel heraus und reinigen Sie es. Siehe | 
| blockiert, klopfendes | 
 | Seite 38 | 
| Geräusch | 
 | 
 | 
| Die Nähmaschine | - Der Stecker ist nicht in der Steckdose. | - Stecker einstecken | 
| arbeitet nicht | - Die Nähmaschine ist nicht eingeschaltet. | - Nähmaschine einschalten | 
| Der untere Faden | - Die Oberfadenspannung ist zu hoch. | - Stellen Sie die obere Fadenspannung richtig ein. Siehe Seite 18 | 
| wird über den Stoff | - Der obere Faden ist falsch eingefädelt. | - Fädeln Sie neu ein. Siehe Seite 14 | 
| nach oben gezogen | - Der untere Faden ist falsch eingefädelt. | - Fädeln Sie neu ein. Siehe Seite 12 und 13 | 
- 40 -
