Schalter bei geringeren Raumresonanzen und wenn der Subwoofer nicht in der Ecke steht in Position B.

Werden bestimmte Basspassagen mehr betont als andere, ist der Klang der Anlage vermutlich nicht optimal an den Raum angepasst. Hierbei lohnt es sich, die Position des Subwoofers so lange zu verändern, bis er optimal platziert ist. Selbst kleinste Änderungen in der Position – beispielsweise 15 cm – können einen erheblichen Einfluss auf den Klang haben. Der Einsatz von mehreren Subwoofern kann die Wirkung von Raumresonanzen mildern, da jeder Subwoofer in unterschiedlichen Frequenzbereichen Resonanzen erzeugen wird. Wird der relative Abstand vom Subwoofer/von den Subwoofern und den Satellitenlaut- sprechern zur Hörposition verändert, kann es unter Umständen erforderlich sein, die Einstellung des Phasenschalters (PHASE) zu ändern. Ferner ist die Lautstärkeeinstellung des Subwoofers zu prüfen (entweder über die Ausgangspegel des Prozessors oder den Lautstärkeregler des Subwoofer-Verstärkers), aber erst, nachdem die Phase korrekt eingestellt worden ist.

Pflege

Die Gehäuseoberflächen müssen in der Regel nur abgestaubt werden. Bei Verwendung eines Aerosol- oder sonstigen Reinigers entfernen Sie die Abdeckung vorsichtig vom Gehäuse. Sprühen Sie den Reiniger zunächst auf ein Tuch, nicht direkt auf das Gerät. Testen Sie zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle, da einige Reinigungsprodukte die Oberflächen beschädigen. Verwenden Sie keine scharfen bzw. säure- oder alkalihaltigen oder antibakteriellen Produk- te. Verwenden Sie für die Chassis keine Reinigungs- mittel. Der Stoff kann nach dem Entfernen der Ab- deckung mit einer normalen Kleiderbürste gereinigt werden. Vermeiden Sie es, das Lautsprecherchassis zu berühren, da dies zu Beschädigungen führen kann. Schalten Sie den Subwoofer vor dem Reinigen ab.

Benutzen Sie den Subwoofer nicht als Ablagefläche. Auf der Oberfläche abgestellte Gegenstände können wackeln und so die Klangqualität beeinträchtigen.

Insbesondere Flüssigkeiten (beispielsweise Getränke oder Blumenvasen mit Wasser) sollten niemals auf den Subwoofer gestellt werden.

Wird das System für längere Zeit nicht in Betrieb genom- men, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

Garantie

Dieses Produkt wurde nach den höchsten Qualitäts- standards entwickelt und hergestellt. Sollte dennoch der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Sie als Kunde Grund zur Reklamation haben, werden die B&W Group Ltd. und ihre nationalen Vertriebsorganisa- tionen das fehlerhafte Produkt ohne Berechnung der Arbeits- und Materialkosten (abgesehen von einigen Ausnahmen) in jedem Land, in dem eine offizielle B&W-Vertriebsorganisation vertreten ist, reparieren.

Die Garantiezeit beträgt fünf Jahre ab Kaufdatum bzw. zwei Jahre auf Aktivlautsprecher und elektronische

Bauteile. Beachten Sie auch die Garantiebedingungen der B&W Group Germany GmbH.

Garantiebedingungen

1.Die Garantie ist auf die Reparatur der Geräte beschränkt. Weder der Transport noch sonstige Kosten, noch das Risiko des Ausbaus, des Transports und der Installation der Produkte wird von dieser Garantie abgedeckt.

2.Diese Garantie gilt nur für Fabrikations- und/oder Materialfehler, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorlagen und nicht:

a.bei Schäden durch unfachmännische Installation, falsches Anschließen oder unsachgemäßes Verpacken,

b.bei Schäden, die auf einen nicht in der Bedie- nungsanleitung genannten Einsatzzweck, auf Fahr- lässigkeit, Modifikationen oder die Verwendung von Teilen zurückzuführen sind, die nicht von B&W hergestellt bzw. zugelassen wurden,

c.bei Schäden durch defekte oder ungeeignete Zusatzgeräte,

d.bei Schäden durch Unfälle, Blitzschlag, Wasser, Feuer, Hitze, Krieg, öffentliche Unruhen oder son- stige Ereignisse, die nicht der Kontrolle von B&W und seinen Vertriebsorganisationen unterliegen,

e.für Produkte, deren Seriennummern geändert, gelöscht, entfernt oder unleserlich gemacht wurden,

f.wenn Reparaturen oder Modifikationen von einem Nichtfachmann durchgeführt wurden.

3.Diese Garantie ergänzt die nationalen/regionalen gesetzlichen Verpflichtungen der Händler bzw. der nationalen Vertriebsorganisationen und schränkt in keiner Weise die gesetzlichen Rechte, die Sie als Kunde haben, ein.

Inanspruchnahme von Garantieleistungen

Sollten Sie unseren Service in Anspruch nehmen müssen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

1.Befindet sich das Gerät in dem Land, in dem Sie es gekauft haben, setzen Sie sich mit Ihrem autorisierten B&W-Fachhändler in Verbindung.

2.Befindet sich das Gerät außerhalb des Landes, in dem Sie es gekauft haben, wenden Sie sich bitte an die nationale B&W-Vertriebsorganisation des Landes, in dem Sie leben. Diese wird Ihnen Aus- kunft darüber geben, wo Sie das Gerät reparieren lassen können. Die Adresse der für das jeweilige Land zuständigen Vertriebsorganisation erhalten Sie bei B&W in Großbritannien oder über unsere Website.

Garantieleistungen werden nur nach Vorlage des Garantie-Booklets (vollständig ausgefüllt und mit dem Händlerstempel und dem Kaufdatum versehen) erbracht. Alternativ können Sie die Originalrechnung oder einen anderen, mit Kaufdatum versehenen Beleg einreichen, der Sie als Eigentümer des Gerätes ausweist.

26

Page 29
Image 29
Bowers & Wilkins ASW610XP, ASW608 owner manual Pflege, Garantiebedingungen, Inanspruchnahme von Garantieleistungen

ASW610XP, ASW608, ASW610 specifications

Bowers & Wilkins, a name synonymous with premium audio, offers an impressive lineup of subwoofers designed to deliver deep, resonant bass, enhancing listening experiences across various applications. Among their distinguished offerings are the ASW610, ASW608, and ASW610XP subwoofers, each engineered to meet different audio needs while maintaining the high standards Bowers & Wilkins is known for.

The ASW610 is a versatile subwoofer designed for those who appreciate powerful, accurate bass. It features a 10-inch woven composite cone that ensures minimal distortion and high linearity, allowing for clear sound reproduction even at higher volumes. The ASW610 is equipped with a robust 200-watt amplifier, providing ample power to fill medium to large rooms with rich, deep bass. Its simple, elegant design ensures that it can easily blend into any home environment, while its adjustable low-pass filter and phase control allow users to customize their listening experience according to individual preferences.

In contrast, the ASW608 is a compact subwoofer that delivers outstanding performance without taking up excessive space. With an 8-inch driver, it is perfect for smaller rooms or setups where space is at a premium. Despite its size, the ASW608 is capable of producing impressive bass response, thanks in part to its 200-watt class D amplifier. The subwoofer's design includes both down-firing and front-firing configurations, making it adaptable to various room placements. The ASW608 is ideal for both music and home theater systems, striking a balance between performance and size.

For those seeking the pinnacle of bass performance, the ASW610XP is the flagship subwoofer in this range. It boasts a higher power output of 500 watts, paired with a 10-inch driver that offers even greater depth and control over low frequencies. The ASW610XP features Bowers & Wilkins' innovative technology that ensures dynamic bass performance, capable of handling the most demanding audio passages with ease. In addition to its raw power, the subwoofer integrates seamlessly with other Bowers & Wilkins speakers, creating a cohesive soundstage that enhances both music and video playback.

All three models are designed with build quality and aesthetic appeal in mind. The durable enclosures minimize resonance and standing waves, while the sleek finishes add a touch of elegance to any space. With user-friendly connectivity options and adjustable settings, these subwoofers cater to audiophiles and casual listeners alike, ensuring that every listening session is immersive and enjoyable. Whether for music, movies, or gaming, the Bowers & Wilkins ASW610, ASW608, and ASW610XP subwoofers stand out as exceptional choices in the world of high-fidelity audio.