-G12-
formangezeigt, wenn jeweils die Gesamtzahl der
Stellen von Bruchwerten (ganze Zahl + Nenner +
Separatorzeichen) 10 überschreitet.
• Zur Eingabe einer gemischten Zahl, gehen Sie in den Integralteil,
rücken Sie [ a b/c ], geben Sie den Zähler ein, drücken Sie [ a b/c ]
und geben Sie dann den Nenner ein. Zur Eingabe eines unechten
Bruchs, geben Sie den Zähler ein, drücken Sie [ a b/c ] und geben
Sie den Nenner ein. Vgl. Beispiel 20.
• Das Drücken der Tasten [ 2nd ] [ d/c ] verwandelt den angezeigten
Wert in einen unechten Bruch.Zur Umwandlung einer Dezimalzahl
in einen Bruch oder umgekehrt, drücken Sie [ a b/c ] .
Vgl. Beispiel 21.
• Enthalten Rechenoperationen sowohl Brüche, als auch Dezimal-
stellen, werden diese im Dezimalformat berechnet.
Vgl. Beispiel 22.

Umrechnung von Winkeleinheiten

Sie können die Winkeleinheiten (DEG, RAD und GRAD) einstellen,
indem Sie [MODE] drücken, um den Mode für Winkeleinheiten
aufzurufen. Zwischen den drei Winkeleinheiten besteht folgende
Beziehung:
180 ° = π rad = 200 grad
Umrechnung von Winkeleinheiten(Vgl. Beispiel 23.) :
1. Geben Sie die gewünschte Winkeleinheit ein.
2. Geben Sie den gewünschten Wert ein.
3. Drücken Sie [ DRG ] um den Mode aufzurufen.
Sie können zwischen den Einheiten D (Stunden),
R (Radiant), G(Gradiant) auswählen.
4. Geben Sie die Winkeleinheit ein, in die Sie den Wert
umwandel wollen.
5. Drücken Sie [ = ].

Trigonometrische und invers

trigonometrische Funktionen

• Der Rechner ermöglicht Ihnen eine Berechnung von standard-
mäßigen trigonometrischen und invers-trigonometrischen Funk-
tionen wie - sin, cos, tan, sin –1, cos –1 and tan –1.
Vgl. Beispiel 24~26.
(Hinweis) : Stellen Sie bei der Benutzung dieser Funktionen si
cher, dass der Taschenrechner auf die gewünschte
Winkeieinheit eingestellt wurde.