Honeywell BH-777FTE Erste Inbetriebnahme, Wandmontage, Montage Des Handtuchhalters, Händen an

Models: BH-777FTE

1 78
Download 78 pages 39.17 Kb
Page 9
Image 9
ERSTE INBETRIEBNAHME

13.Öffnung für Wandhalterung

14.Halterung für Handtuchhalter

15.Plastikhalterung

16.Metallbügel

ERSTE INBETRIEBNAHME

1.Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Heizlüfters alle Anweisungen durch.

2.Packen Sie den Heizlüfter und das Netzkabel aus, entfer- nen Sie alle Verpackungsmaterialien und entsorgen Sie diese umweltgerecht.

3.Montieren Sie den Heizlüfter gemäß den Anweisungen unter „Wandmontage“, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen.

WANDMONTAGE

1.Montieren Sie den Heizlüfter senkrecht an einer geraden Wand. Halten Sie unbedingt die vorgegebenen Sicherheits- abstände ein, wie in Fig. 1 und 2 gezeigt, und beachten Sie die Sicherheitsvorschriften des jeweiligen Landes. Montie- ren Sie den Heizlüfter nicht auf brennbaren oder instabilen Flächen (z.B. Holz- oder Kunststoffflächen) und nicht unter der Decke. Brandgefahr!

2.Verwenden Sie die Wandhalterung (12) als Bohrscha- blone, zeichnen Sie zwei Löcher an und bohren Sie die Löcher in die Wand.

3.Stecken Sie die beiden Dübel in die Löcher und befesti- gen Sie die Wandhalterung (12) mit den beiden langen Schraube an der Wand. Achten Sie darauf, dass sich das waagerechte Loch der Wandhalterung links befindet und das senkrechte Loch auf der rechten Seite und dass die Einkerbung nach oben zeigt. Prüfen Sie, dass die Wandhal- terung sicher an der Wand befestigt ist.

4.Hängen Sie den Heizlüfter auf die Wandhalterung (12). Achten Sie darauf, dass er sicher in der Auskerbung der Wandhalterung (12) einrastet. Richten Sie das Loch in der Wandhalterung und in der Öffnung aufeinander aus und sichern Sie den Heizlüfter mit der mittellangen Schraube an der Wandhalterung (12).

5.Prüfen Sie, dass der Heizlüfter fest montiert ist, und nicht herunterfallen kann.

MONTAGE DES HANDTUCHHALTERS

1.Schieben Sie den Metallbügel (16) in die Plastikhalte- rung (15).

2.Richten Sie das Loch in der Plastikhalterung (15) und im Metallbügel (16) aufeinander aus und sichern Sie die beiden Teile mit der kurzen Schraube.

3.Schieben Sie die Plastikhalterung (15) in die Halterung (14) auf der Rückseite des Heizlüfter, bis sie hörbar einrastet.

DEUTSCH

4.Prüfen Sie, dass die Plastikhalterung (15) sicher befes- tigt ist, sich nicht lösen und herunterfallen kann.

BETRIEBSANLEITUNG

1.Prüfen Sie, dass der Betriebsdrehschalter (2) in der Position AUS (3) ist. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Fassen Sie das Netzkabel nicht mit nassen

Händen an.

2.Stellen Sie sicher, dass die Lufteintritts- (9) und –aus- trittsöffnung (10) nicht zugedeckt sind und dass keine Gegenstände hineingeraten sind. Die Lufteintritts- (9) und –austrittsöffnung (10) müssen während des Betriebes immer frei sein.

3.Bevor Sie den Heizlüfter anfassen, bewegen oder reini- gien, drehen Sie den Betriebsdrehschalter (2) auf AUS (3) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

4.Drehen Sie den Betriebsdrehschalter (2) auf die gewünschte Betriebstufe:

Warmluft 1000 W (4)

Heißluft 2000 W (5)

Die Betriebskontrollleuchte (1) leuchtet auf. Wenn der Betriebsdrehschalter (2) auf der Position Heißluft 2000 W

(5)steht, können Sie ihn nicht im Uhrzeigersinn weiter drehen sondern nur gegen den Uhrzeigersinn.

5.Wenn der Handtuchhalter montiert ist, reduziert sich die Heizleistung automatisch auf 1000 W.

Thermostatdrehschalter

1.Wenn Sie den Heizlüfter in der Position Warmluft (4) oder Heißluft (5) betreiben, drehen Sie den Thermostatdrehschal- ter (6) im Uhrzeigersinn auf die höchste Position (8).

2.Wenn die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, dre- hen Sie den Thermostatdrehschalter (6) gegen den Uhrzei- gersinn, bis Sie in „Klick“ hören. Jetzt schaltet der Heizlüf- ter den Betrieb aus.

3.Drehen Sie nun den Thermostatdrehschalter (6) wieder „ein wenig“ im Uhrzeigersinn. Der Heizlüfter wird den Heizbetrieb nun automatisch ein- und ausschalten und die gewünschte Raumtemperatur aufrecht erhalten.

4.Je weiter Sie den Thermostatdrehschalter im Uhrzeiger- sinn drehen, desto höher wird die Raumtemperatur. Die höchste Position entspricht einer Raumtemperatur von ca.

30°C. Die niedrigste Position (WANDMONTAGE) (7) entspricht einer Raumtemperatur von ca. 5 bis 8 °C.

5.Es ist normal, dass der Thermostat bei einer Raumtem- peratur von über 30 °C den Heizlüfter nicht einschaltet.

6.Ist die Raumtemperatur niedriger als 5 bis 8 °C, wird der Heizlüfter so lange heizen, bis die Raumtemperatur über 5 bis 8 °C angestiegen ist.

9

Page 9
Image 9
Honeywell BH-777FTE Erste Inbetriebnahme, Wandmontage, Montage Des Handtuchhalters, Betriebsanleitung, Händen an, Deutsch