
78
DE







Anzeige
VERWENDUNG

DER
FERNBEDIENUNG


(Forts.)

| Nachvertonung |
6e Nachvertonungs- | Eine |
bereitschaft | kann nachvertont werden (☞ S. 31). |
HINWEISE:
●Die Nachvertonung ist für ein im
●Soll die Nachvertonung bei Bildüberwachung über den TV- Bildschirm erfolgen, die erforderlichen Anschlüsse (☞ S. 58,
59)herstellen.
Hauptschalter
Lautsprecher
Fernbediensensor
Stereomikrofon
1 Spielen Sie die Aufnahme ab und drücken Sie an der gewünschten Bandstelle die Taste PAUSE (6).
2 Betätigen Sie auf der Fernbedienung bei gedrückt gehaltener Taste A.DUB (e) die Taste PAUSE (6). Die Anzeige “6e” erscheint.
3 Drücken Sie die Taste PLAY (4) und sprechen Sie den “Kommentar”. Sprechen Sie in das Mikrofon.
•Zur Nachvertonungspause drücken Sie die Taste PAUSE (6).
4 Zum Nachvertonungsstopp drücken Sie erst PAUSE (6) und dann STOP (5).
Zur Wiedergabe des nachvertonten Audiosignals:
..... Geben Sie im Menü für “12 BIT MODE” den Status
“SOUND 2” oder “MIX” ein (☞ S. 46, 47).
HINWEISE:
● Zur Nachvertonung kann auch ein an der |
angeschlossenes Mikrofon (nicht mitgeliefert) verwendet |
werden. |
● Bei der Nachveronung arbeitet der eingebaute Lautsprecher |
nicht. Zur Tonüberwachung einen Kopfhörer (nicht |
mitgeliefert) an der |
● Bei Verwendung eines externen Mikrofons oder Kopfhörer |
stets ein Kabelfilter zur Reduzierung von Störeinstreuungen |
anbringen (☞ S. 5). |
● Bei angeschlossenem externen Mikrofon (nicht mitgeliefert) |
arbeitet das eingebaute Mikrofon nicht. |
● Bei Nachvertonung auf ein |
werden Original- und nachvertontes Signal voneinander |
getrennt bearbeitet und aufgezeichnet. |
● Wenn die Nachvertonung auf einen unbespielten |
Bandabschnitt fällt, können Tonaussetzer auftreten. |
Sicherstellen, daß ausschließlich bereits bespielte |
Bandabschnitte nachvertont werden. |
● Falls bei |
DISPLAY
PLAY
A.DUB
auftreten, das Mikrofon weiter entfernt aufstellen oder die |
|
● Wurde bei der Aufnahme vom |
umgeschaltet, kann der |
| PAUSE | |
STOP | ||
(mitgeliefert) | ||
|
* Unter der Buchsenabdeckung.
nicht für die Nachvertonung verwendet werden. |
● Wird bei der Nachvertonung ein Bandabschnitt, der in LP- |
Geschwindigkeit oder im |
ein unbespielter Bandabschnitt erreicht, bricht die |
Nachvertonung ab und die Anzeige “ERROR! REFER |
MANUAL” erscheint |
● Nur für |
Menü für |
werden (☞ S. 46). Das Tonsignal des Wiedergabegeräts |
kann mit einem Kopfhörer (Sonderzubehör) überwacht |
werden. |