34 DE

TIMERGESTEUERTE AUFNAHME (Forts.)

Automatische

Satellitenprogramm-

Aufnahme

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein Satellitenprogramm, das auf dem Timer eines externen Satelliten-Tuners vorprogrammiert wurde, automatisch aufzuzeichnen. Dazu schließen Sie den Satelliten-Tuner an die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER des Recorders an und programmieren dann den Timer des Satelliten- Tuners. Der Recorder löst die Aufnahme aus, sobald der Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER ein Signal vom Satelliten-Tuner zugeleitet wird. Wenn kein Signal mehr an dieser Buchse anliegt, stoppt der Recorder die Aufnahme und schaltet sich aus.

Sat-Tuner-

Aufnahme-

anzeige

(SAT#)

HINWEISE:

ACHTUNG

Schalten Sie den Satelliten-Tuner nicht vor dem Timer- Startzeitpunkt ein. Anderenfalls startet der Recorder die Aufnahme, sobald der Satelliten-Tuner eingeschaltet wird.

Wenn ein anderes Zusatzgerät als ein Satelliten-Tuner an die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER angeschlossen ist, sollte der automatische Satellitenprogramm-Aufnahme-modus nicht aktiviert werden. Anderenfalls startet der Recorder die Aufnahme, sobald das betreffende Zusatzgerät eingeschaltet wird.

Eine gleichzeitige Verwendung der Funktionen automatische Satellitenprogramm-Aufnahme und timergesteuerte Aufnahme ist nicht möglich.

Vor Ausführung der folgenden Schritte:

Vergewissern Sie sich, dass der Satelliten-Tuner an die Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER angeschlossen ist. ( S. 57)

Programmieren Sie den Timer des Satelliten-Tuners.

Legen Sie eine Cassette mit intakter Löschschutzzunge ein.

A Wählen Sie den L-2-Anschluss.

Stellen Sie “L-2 ANSCHLUSS” auf “A/V” oder “SAT” ein ( S. 63).

Wenn Sie “SAT” gewählt haben, lesen Sie bitte den Absatz “WICHTIG” auf Seite 57.

B Stellen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit ein.

Drücken Sie die Taste SP/LP/EP (p).

Bei Einstellung von “FARBSYSTEM” auf “MESECAM” kann der EP-Modus nicht gewählt werden. ( S. 63)

C Schalten Sie auf automatische

Satellitenprogramm-Aufnahme.

Halten Sie die Taste SAT# ca. 2 Sekunden lang gedrückt. Danach leuchtet die Sat-Tuner-Aufnahmeanzeige (SAT#) auf, und der Recorder schaltet sich aus.

Um den automatischen Satellitenprogramm-Aufnahmemodus zu deaktivieren, drücken Sie die Taste SAT#, wonach die Sat-Tuner- Aufnahmeanzeige (SAT#) erlischt.

Bei ausgeschaltetem Recorder kann der automatische Satellitenprogramm-Aufnahmemodus nicht aktiviert werden.

Wenn die Sat-Tuner-Aufnahmeanzeige (SAT#) nach Ausführung von Schritt 3 nicht aufleuchtet, sondern in raschem Tempo blinkt,

obwohl der Satelliten-Tuner ausgeschaltet ist, funktioniert die automatische Satellitenprogramm-Aufnahme nicht mit dem angeschlossenen Satelliten-Tuner*. In einem solchen Fall verwenden Sie die “Express-Timer-Programmierung” ( S. 28), um eine timergesteuerte Aufnahme des Satellitenprogramms zu machen.

*Bestimmte Satelliten-Tuner geben selbst im ausgeschalteten Zustand ein Signal ab. Mit derartigen Satelliten-Tunern ist keine automatische Satellitenprogramm-Aufnahme möglich.

Während der automatischen Satellitenprogramm-Aufnahme blinkt die Sat-Tuner-Aufnahmeanzeige (SAT#).

Einzelheiten zur Programmierung des Timers des Satelliten-Tuners finden Sie in dessen Bedienungsanleitung.

Wenn der Satelliten-Tuner keinen eingebauten Timer besitzt, ist keine automatische Satellitenprogramm-Aufnahme möglich.

Wird die Taste 1 des Recorders während der automatischen Satellitenprogramm-Aufnahme gedrückt, so schaltet sich der Recorder aus, wodurch die automatische Satellitenprogramm-Aufnahme abgebrochen wird.

Wurde der Timer des Satelliten-Tuners für mehrere Satellitenprogramme vorprogrammiert, gilt die in Schritt 2 des obigen Verfahrens eingestellte Aufnahmegeschwindigkeit automatisch für alle Timer-Aufnahmen.

Je nach Ausführung des Satelliten-Tuners kann es vorkommen, dass der Recorder die Aufnahme mit einer geringfügigen Zeitverzögerung auslöst bzw. beendet.

Wird der automatische Satellitenprogramm-Aufnahmemodus bei eingeschaltetem Satelliten-Tuner aktiviert, startet der Recorder die automatische Satellitenprogramm-Aufnahme nicht, obwohl die Sat-Tuner-Aufnahmeanzeige (SAT#) blinkt. In einem solchen Fall müssen Sie den Satelliten-Tuner einmal aus- und dann wieder einschalten, um die automatische Satellitenprogramm-Aufnahme am Recorder auszulösen.

Sie können die automatische Satellitenprogramm-Aufnahme auch in Verbindung mit einem Kabeltuner verwenden, sofern dieser über einen eingebauten Timer verfügt.

Während der automatischen Satellitenprogramm-Aufnahme arbeitet das B.E.S.T.-System nicht ( S. 25).

Wenn der automatischen Satellitenprogramm-Aufnahmemodus aktiviert ist, arbeitet die Just Clock-Funktion ( S. 72) nicht.

Wenn der automatische Satellitenprogramm-Aufnahmemodus aktiviert ist oder der Recorder nach Ende einer automatischen

Satellitenprogramm-Aufnahme ausgeschaltet wird, schaltet der Recorder selbst dann nicht auf Timer-Bereitschaft, wenn “AUTO TIMER” auf “EIN” eingestellt ist ( S. 61).

Page 34
Image 34
JVC HR-J880EU manual Automatische, Aufnahme, 34 DE, Wählen Sie den L-2-Anschluss