
Deutsch | Grundbetrieb |
|
1 | 2 | 3 | |||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
|
2 | Stellen Sie den Wahlschalter auf |
| |
| „AUDIO/TV/VCR/STB“, wenn der |
3 | Receiver über die |
Fernbedienung betrieben wird. |
Grundbetrieb
1 Einschalten der Stromversorgung
Drücken Sie die Taste STANDBY/ON (oder die
AUDIO auf der Fernbedienung).
Die
ausgewählten Signalquelle leuchtet rot auf.
Der Name der aktuellen Signalquelle wird angezeigt.
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
EQ C.TONE | VIRTUAL SB AUDIO P. BASS | TA | NEWS INFO RDS TUNED ST AUTO MUTING SLEEP AUTO MODE | ||||||
LPCM | L | C | R |
| PL |
| ATT | ||
DOLBY D | S . WFR LFE | NEO : 6 |
| HP | |||||
DTS AAC |
|
|
|
|
| DSP 3D |
| MHz | |
LS | SB | RS | |||||||
96 / 24 | AUTO SR |
| kHz | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So schalten Sie die Stromversorgung aus (Bereitschaftsmodus)
Drücken Sie erneut die Taste STANDBY/ON (oder die
AUDIO auf der Fernbedienung).
Die
HINWEIS
Im Bereitschaftsmodus wird eine geringe Strommenge verbraucht. Wenn Sie die Stromversorgung vollständig ausschalten möchten, müssen Sie das Netzkabel abziehen.
2 Auswählen der Wiedergabesignalquelle
Auf der Frontplatte:
Drehen Sie so lange am SOURCE SELECTOR, bis der von Ihnen gewünschte Signalquellenname auf dem Display angezeigt wird.
Die Kontrollleuchte der ausgewählten Signalquelle leuchtet rot auf.
•Die Signalquelle wechselt durch Drehen am SOURCE SELECTOR wie folgt:
EQ C.TONE | VIRTUAL SB AUDIO P. BASS | TA NEWS INFO RDS TUNED ST AUTO MUTING SLEEP AUTO MODE | ||||||
LPCM | L | C | R |
| PL | ATT | ||
DOLBY D | S . WFR LFE | NEO : 6 | HP | |||||
DTS AAC |
|
|
|
|
| DSP 3D | MHz | |
LS | SB | RS | ||||||
96 / 24 | AUTO SR | kHz | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
DVR/DVD (DGT) VCR (DIGITAL)
VIDEO (DGTL) TV (DIGITAL)
FM AM
(Zurück zum Anfang)
DVR/DVD (DGT)*: Wählen Sie den
Der Videorecorder wird als Signalquelle ausgewählt.
Wählen Sie die an der Buchsen VIDEO IN hinten am Receiver angeschlossene Komponente aus.
Das Fernsehgerät wird als Signalquelle ausgewählt.
Eine
Eine
Auf der Fernbedienung:
Drücken Sie eine der Tasten zum Auswählen der Signalquellen.
•Drücken Sie FM/AM für Tunerbetrieb. Jedes Mal, wenn Sie die Taste FM/AM drücken, wechselt das Band zwischen UKW und MW hin und her.
*Auswählen des analogen oder digitalen Eingangsmodus
Wenn Sie eine Komponente mit Hilfe der analogen und der digitalen Anschlussmethode angeschlossen haben (siehe Seiten 7 bis 9), müssen Sie den korrekten Eingangsmodus auswählen.
•Sie können nur den Digitaleingang für Signalquellen auswählen, für die Sie zuvor digitale Eingangsanschlüsse ausgewählt haben. (Siehe „Einstellen der Digitaleingangsanschlüsse (DIGITAL
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie die Taste SOUND und dann
A/D INPUT, um den analogen oder den digitalen Eingangsmodus auszuwählen.
•Wenn Sie die Taste A/D INPUT mehrfach hintereinander
drücken, wird abwechselnd der analoge („ANALOGUE“) und digitale Eingangsmodus („DGTL AUTO“ ) aktiviert.
DGTL AUTO: Wählen Sie diese Einstellung aus, um den digitalen Eingangsmodus zu aktivieren. Das Receiver erkennt das eingehende Signal automatisch, und die Anzeige für das erkannte Digitalsignal (LPCM, DOLBY D, DTS oder DTS 96/24) schalten sich ein.
ANALOGUE: Wählen Sie diese Einstellung aus, um den analogen Eingangsmodus zu aktivieren.
Grundeinstellung: ANALOGUE
HINWEIS
Wenn die Taste SOUND gedrückt wurde, können die Zifferntasten zur Klangeinstellung verwendet werden. Wenn Sie die Zifferntasten für die Bedienung Ihrer gewünschten Signalquelle verwenden möchten, betätigen Sie vor dem Betrieb den entsprechenden
10