Einstellen des Lautsprecher-

Ausgangspegels

SUBWFR LVL (Subwoofer-Ausgangspegel),

FRONT L LVL (Ausgangspegel des linken Frontlautsprechers),

FRONT R LVL (Ausgangspegel des rechten Frontlautsprechers),

CENTER LVL (Ausgangspegel des Mittenlautsprechers),

SURR L LVL (Ausgangspegel des linken Surround- Lautsprechers),

SURR R LVL (Ausgangspegel des rechten Surround- Lautsprechers)

Sie können die Lautsprecher-Ausgangspegel einstellen. Stellen Sie die Ausgangspegel von allen Lautsprechern so ein, dass die Klangeinstellungen aller Lautsprecher gleich ist.

Sobald eine Einstellung vorgenommen wurde, wird sie für jede Signalquelle gespeichert.

Einstellbarer Bereich: –10 (dB) bis +10 (dB) (in Intervallen von 1)

Grundeinstellung: 0 (dB) für alle Lautsprecher

HINWEISE

Wenn Sie für einen Lautsprecher die Einstellung „NO“ ausgewählt haben (siehe Seite 16), kann der Ausgangspegel für den entsprechenden Lautsprecher nicht eingestellt werden.

Bei der Verwendung von Kopfhörern kann nur der Ausgangspegel des rechten und linken Frontlautsprechers eingestellt werden.

Wenn Sie eine dieser Einstellungen manuell verändern (mit Ausnahme des Subwoofer-Ausgangspegels), werden die von Smart Surround Setup eingestellten Werte für Abstand und Ausgangspegel gelöscht und die manuell eingestellten Werte gelten.

Auf der Fernbedienung:

1Drücken Sie dieTasteTEST TONE, um das Gleichgewicht der Lautsprecher-Ausgangspegel zu überprüfen.

Die Anzeige „TEST L“ im Display beginnt zu blinken und ein Testton wird in der nachfolgend aufgeführten Reihenfolge aus den Lautsprechern ausgegeben:

EQ C.TONE

VIRTUAL SB AUDIO P. BASS

TA NEWS INFO RDS TUNED ST AUTO MUTING SLEEP AUTO MODE

LPCM

L

C

R

 

PL

ATT

DOLBY D

S . WFR LFE

NEO : 6

HP

DTS AAC

 

 

 

 

 

DSP 3D

MHz

LS

SB

RS

96 / 24

AUTO SR

kHz

 

 

 

 

 

 

 

 

L

 

 

C

 

 

 

R

 

 

 

 

 

(Linker Front-

(Mittenlautsprecher)

 

(Rechter Front-

lautsprecher)

 

 

 

 

 

 

lautsprecher)

SW

 

 

 

LS

 

 

 

RS

 

 

 

 

 

 

(Subwoofer)

(Linker Surround-

(Rechter Surround-

 

 

Lautsprecher)

Lautsprecher)

2Einstellen der Lautsprecher-Ausgangspegel.

Wenn Sie die Pegeleinstelltasten entsprechend jedem Lautsprecher einmal drücken, erscheint der aktuelle Pegel für den Lautsprecher im Display, und der Testton, kommt vom Lautsprecher.

BEISP.: Bei Einstellung des Ausgangspegels für den Centerlautsprecher:

Drücken Sie CENTER +/–

Der Testton kommt vom Centerlautsprecher. Wenn die Einstellung nicht innerhalb von 4 Sekunden vorgenommen wird, kommt der Testton vom nächsten Lautsprecher.

3Drücken Sie erneut die Taste TEST TONE, um den Testton abzustellen.

HINWEISE

Sie können den Ausgangspegel der Lautsprecher auch ohne Verwendung des Testtons anpassen.

Während der Verwendung der Kopfhörermodi HEADPHONE (oder 3D HEADPHONE) kann kein Testton ausgegeben werden.

Einstellen der Sound-Parameter für Surround-/DSP-Modi

Sie können die Surround-/DSP-Sound-Parameter nach ihrem Belieben einstellen.

Siehe Seiten 29 bis 33 bzgl. weiterer Einzelheiten über die Surround-/DSP-Modi.

Einstellen des Effektpegels für DSP-Modi—EFFECT

Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn einer der DSP-Modi (mit Ausnahme von ALL CH ST.) ausgewählt ist. Zur Aktivierung eines DSP-Modus siehe Seiten 32 und 33.

Sobald eine Einstellung vorgenommen wurde, wird sie für jeden DSP-Modus gespeichert.

Einstellbarer Bereich: 1 bis 5 (in Intervallen von 1)

Grundeinstellung: EFFECT 3

Der Effekt verstärkt sich mit zunehmendem Wert.

Für Normalbetrieb wählen Sie den Wert „3“.

Einstellen der Panoramasteuerung für Pro Logic II Music—PANORAMA

Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn die Funktion Pro Logic II Music verwendet wird. Zur Aktivierung von Pro Logic II Music siehe Seiten 32 und 33.

Sobald ein Wert neu eingestellt wurde, wird er gespeichert, bis Sie eine neue Einstellung vornehmen.

Die Fernbedienung können Sie für diese Einstellungen nicht verwenden.

PANORAMA ON Wählen Sie diese Einstellung für einen zusätzlichen „Wraparound“-Klangeffekt, der Sie vollständig umgibt und an den Seitenwänden reflektiert wird.

PANORAMAOFF Wählen Sie diese Einstellung, um den Klang der Originalaufnahme zu hören.

Grundeinstellung: PANORAMAOFF

Einstellen des Mittenlautsprecherklangs—CENTER TONE

Diese Einstellung ist verfügbar, wenn einer der Surround-/DSP- Modi verwendet wird.

Wenn Sie den Wert für „CENTER SPK“ auf „NO“ eingestellt haben (siehe Seite 16), kann der Klang des Mittenlautsprechers nicht eingestellt werden.

Diese Einstellung wird für alle Surround-Modi verwendet und wird für die DSP-Modi getrennt gespeichert.

Einstellbarer Bereich: 1 bis 5 (in Intervallen von 1)

Grundeinstellung: CNT TONE 3

Der Dialogeffekt verstärkt sich mit zunehmendem Wert. Für Normalbetrieb wählen Sie den Wert „3“.

Wenn der Mittenlautsprecherklang auf einen anderen Wert als „CNT TONE 3“ eingestellt ist, leuchtet die Anzeige C.TONE im Display auf.

Auf der Fernbedienung:

So stellen Sie den Effektpegel ein:

Drücken Sie die Taste SOUND und dann mehrmals hintereinander EFFECT.

So stellen Sie den Klang des

Mittenlautsprechers ein:

Drücken Sie die Taste SOUND und dann mehrmals hintereinander C.TONE.

HINWEIS

Wenn die Taste SOUND gedrückt wurde, können die Zifferntasten zur Klangeinstellung verwendet werden. Wenn Sie die Zifferntasten für die Bedienung Ihrer gewünschten Signalquelle verwenden möchten, betätigen Sie vor dem Betrieb den entsprechenden Signalquellen- Wahlschalter, da die Fernbedienung sonst möglicherweise nicht wie gewünscht funktioniert.

21

Deutsch

Klangeinstellungen