Vor der ersten Benutzung

S-VIDEO- oder VIDEO-Ausgabe aktivieren

Für den Anschluß an Ihr Fernsehgerät können Sie entweder den S-VIDEO-Ausgang oder den VIDEO-Ausgang benutzen. (Sie können nicht beide Ausgänge gleichzeitig benutzen.)

Wenn Sie eine der Buchsen S-VIDEO oder VIDEO benutzen, stellen Sie den Schalter “VIDEO OUT SELECT” (S-VIDEO AND VIDEO/RGB) auf der Rückseite auf “S-VIDEO AND VIDEO”. Daraufhin erscheint für kurze Zeit der Eintrag “S-VIDEO” im Anzeigefenster. Diese Ausgänge sind unabhängig von der Einstellung des Schalters Y/C-COMP./RGB.

(Anzeigefenster)

VCDVD GROUP TITLE TRACK CHAP

1 A-B

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PROGRAM

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

RANDOM

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S-VIDEO AND VIDEO

RGB

Vor der ersten Benutzung

WICHTIG!

Beachten Sie, dass Sie den Schalter nur betätigen sollten, während das Gerät gestoppt oder ausgeschaltet ist (Bereitschaft), und dass keine DVD eingelegt ist. Ansonsten wird der Eingang nicht umgeschaltet.

Für den Anschluß an Ihr Fernsehgerät können Sie entweder den S-Video-Ausgang oder den RGB-Ausgang an der SCART-Buchse benutzen. Wenn Sie den S-Video-Ausgang benutzen, achten Sie darauf, daß die SCART-Buchse (Anschluß VIDEO OUT-AV) nicht benutzt wird.

HINWEISE

Schließen Sie den VIDEO OUT (Video-Ausgang) des Geräts direkt an den Video-Eingang des Fernsehers an. Falls Sie den VIDEO OUT (Video-Ausgang) indirekt über einen Videorecorder an den Fernseher anschließen, kann dies zu Problemen bei der Wiedergabe von Discs mit Kopierschutz führen.

Schließen Sie das Gerät an einen PAL-Fernseher an. Das Gerät ist nicht für NTSC-Fernseher geeignet.

14

Page 18
Image 18
JVC XV-C3SL manual VIDEO- oder VIDEO-Ausgabe aktivieren, Wichtig, Hinweise