NAD C521 Time Zeit, Repeat Wiederholungsmodus, Random Zufälliges Abspielen, Scan Suchen, Stop

Models: C521

1 44
Download 44 pages 5 Kb
Page 18
Image 18
6. TIME (ZEIT)

6. TIME (ZEIT)

Mit der Taste TIME kann die aktuelle Titelnummer und die seit dem Beginn des Titels abgelaufene Zeit (Standardanzeige) oder die Anzahl der verbleibenden Titel und die Restspielzeit der CD oder des ausgewählten Programms (Alternative Anzeige) angezeigt werden. Drücken Sie bei Standardanzeige die Taste TIME, um die alternative Anzeige aufzurufen. Drücken Sie die Taste TIME erneut, wenn wieder die Standardanzeige aktiv sein soll.

7. STOP

Wenn Sie einmal auf die Taste STOP drücken, wird die Wiedergabe angehalten und der Abtastlaser an den Anfang der CD zurückgesetzt. Im Anzeigefeld werden wieder Titelanzahl und CD- Gesamtspielzeit angezeigt. Wurde der CD-Player zur Wiedergabe einer Titelauswahl programmiert, bleibt dieses Programm im Speicher des Gerätes erhalten. Drücken Sie STOP ein zweites Mal, wird auch das Programm gelöscht. Zweimaliges Drücken von STOP deaktiviert ebenfalls die Wiedergabemodi REPEAT und RANDOM, falls diese aktiv waren.

8. REPEAT (WIEDERHOLUNGSMODUS)

Mit dieser Taste wird der Wiederholungsmodus, d. h. eine endlose Wiederholungsschleife aktiviert. Drücken Sie die Taste REPEAT einmal, wird der Modus “REPEAT 1” eingestellt, der den aktuellen Titel laufend wiederholt. Wenn Sie die Taste REPEAT noch einmal drücken, wird der Modus “REPEAT ALL” aktiviert und die ganze CD wird von Anfang bis Ende immer wieder abgespielt. Drücken Sie die Taste REPEAT ein drittes Mal, wird der Wiederholungszyklus abgebrochen und der Normalbetrieb wiederhergestellt.

Der Wiederholungsmodus kann mit Programm- und Zufallswiedergabe-Modi kombiniert werden. Ist der C521 im Wiederholungsmodus leuchtet im Anzeigefeld “REPEAT 1” oder “ALL”. REPEAT kann auch durch zweimaliges Drücken der Taste STOP deaktiviert werden. Nach dem ersten Drücken der Taste STOP wird die Wiedergabe angehalten, das zweite Drücken deaktiviert den Wiederholungsmodus.

9. RANDOM (ZUFÄLLIGES ABSPIELEN)

Wenn Sie den Zufallsmodus aktivieren, werden alle Titel der CD einmal in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Drücken Sie zur Aktivierung des Zufallsmodus im Stop-Modus zuerst die Taste RANDOM und dann PLAY/PAUSE. Der Zufallsmodus kann auch während der normalen Wiedergabe durch Drücken der Taste RANDOM aktiviert werden. Die Wiedergabe des aktuellen Titel wird dann abgebrochen und mit dem ersten zufällig ausgewählten Titel begonnen.

D

Der Zufallsmodus kann mit dem Wiederholungsmodus (REPEAT

 

 

ALL) aber nicht mit dem Programmwiedergabemodus

 

(PROGRAM) kombiniert werden. Ist der C521 im Zufallsmodus

 

leuchtet im Anzeigefeld “RANDOM”. Zum Abbrechen des

 

Zufallsmodus mit Rückkehr zum normalen Wiedergabemodus

 

drücken Sie die Taste RANDOM erneut. Der Zufallsmodus kann

 

auch durch zweimaliges Drücken der Taste STOP deaktiviert

 

werden. Nach dem ersten Drücken der Taste STOP wird die

 

Wiedergabe angehalten, das zweite Drücken deaktiviert den

 

Zufallsmodus.

10. SCAN (SUCHEN)

 

Mit der Taste SCAN

wird der Abtastlaser mit hoher

Geschwindigkeit rückwärts durch die Aufnahme bewegt. Diese Taste funktioniert nur, wenn der CD-Player im Wiedergabe- (PLAY) oder Pausemodus (PAUSE) ist. Nach einem STOP-Befehl oder dem Einlegen einer neuen CD muss zuerst PLAY gedrückt werden, bevor das Suchen mit SCAN funktioniert. Wird das Suchen im PAUSE- Modus aktiviert, erfolgt keine Wiedergabe. Betätigen Sie SCAN im normalen Wiedergabemodus, hören Sie beim Bewegen des Abtastlasers die entsprechenden Musikfragmente mit verminderter Lautstärke. Beim Suchen werden ungefähr die ersten 50 Sekunden eines Titels mit ca. 3-facher Geschwindigkeit wiedergegeben; danach erhöht sich die Suchgeschwindigkeit auf etwa das Fünfzehnfache der normalen Wiedergabegeschwindigkeit.

Mit dieser “hörbaren Suche” können Sie den CD-Player exakt auf die Position einstellen, an der mit der Wiedergabe begonnen werden soll. Wenn Sie beim Suchen den Anfang der CD erreichen, schaltet der CD-Player automatisch in den normalen Wiedergabemodus.

Mit der Taste SCAN 8. REPEAT (WIEDERHOLUNGSMODUS)9. RANDOM (ZUFÄLLIGES ABSPIELEN) kann der Abtastlaser schnell vorwärts durch die Aufnahme bewegt werden. Diese Funktion verhält sich

wie SCAN 10. SCAN (SUCHEN)11. SKIP (SPRINGEN) (Suche rückwärts). Wenn Sie beim Vorwärtssuchen das Ende der CD erreichen, hält die Suche an und im Display wird das Titelverzeichnis angezeigt. (Keine “Umbruch”-Funktion).

11. SKIP (SPRINGEN)

 

Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste SKIP

, wird

wieder der Anfang des aktuellen Titels eingestellt. Drücken Sie

SKIP FERNBEDIENUNGManual background zweimal kurz hintereinander, springt der Abtastlaser auf den unmittelbar davorliegenden oder im Programm-Modus auf den vorhergehenden programmierten Titel. Nach dem ersten Drücken wird auf den Anfang des aktuellen Titels und nach dem zweiten Drücken auf den vorhergehenden Titel zurückgestellt. Halten Sie die Taste gedrückt, springt der CD-Player so lange auf vorhergehene Titel zurück, bis der erste Titel am Anfang der CD oder des Programms im Programm-Modus erreicht ist.

Drücken Sie während der Wiedergabe einmal auf die Taste SKIP

Manual backgroundManual backgroundManual background , um auf den Anfang des nächsten Titels der CD oder des Programms im Programm-Modus zu springen. Auf diese Weise können Sie in jeden Titel kurz hineinhören. Drücken Sie dazu PLAY und nachdem Sie die ersten Sekunden eines Titels gehört aben, tippen Sie auf SKIP. Im STOP-Modus drücken Sie die Taste

SKIP Manual backgroundManual backgroundManual background so lange, bis Sie den Titel erreicht haben, mit dem die Wiedergabe begonnen werden soll. Drücken Sie PLAY, um mit der Wiedergabe zu beginnen.

FERNBEDIENUNG

Im Lieferumfang des CD-Players ist eine drahtlose Fernbedienung enthalten, mit der Sie die Wiedergabefunktionen komfortabel vom Sessel oder praktisch von jedem Standort im Raum aus bedienen können. Damit die Fernbedienung zuverlässig funktioniert, sollte zwischen der Fernbedienung und der CD-Player-Frontplatte eine ungestörte Sichtverbindung bestehen. Wenn der CD-Player auf Befehle von der Fernbedienung nicht reagiert, kann diese Sichtverbindung durch Kleidung, Papier oder Möbel blockiert sein.

Die meisten Tasten der Fernbedienung haben denselbe Effekt, wie die entsprechenden Tasten auf der Frontplatte des CD-Players. Darüber hinaus ist die Fernbedienung mit einigen zusätzlichen Tasten und Funktionen ausgestattet, wie z. B. dem numerischen Tastenfeld und Programmfunktionen.

18

Page 18
Image 18
NAD C521 Time Zeit, Repeat Wiederholungsmodus, Random Zufälliges Abspielen, Scan Suchen, Skip Springen, Fernbedienung