DEUTSCH

SO FUNKTIONIERT EIN MIKROWELLENHERD

Bei Mikrowellen handelt es sich um elektromagnetische Hochfrequenzwellen. Mit der abgegebenen Energie können Nahrungsmittel erhitzt oder aufgewärmt werden, wobei sich Konsistenz oder Farbe nicht ändert.

Die Mikrowelle kann für Folgendes verwendet werden:

Auftauen

Aufwärmen

Erhitzen

Kochprinzip.

1.Die von der Magnetfeldröhre erzeugten Mikrowellen werden im Innern des Herds reflektiert und gleichmäßig verteilt, während sich die Nahrungsmittel auf dem Drehteller drehen. So werden die Nahrungsmittel gleichmäßig erhitzt.

2.Die Mikrowellen dringen bis etwa 2,5 cm tief in die

Nahrungsmittel ein. Der Erhitzungsvorgang setzt sich dann durch das Ausbreiten der Hitze in den Nahrungsmitteln fort.

3.Die Garzeiten variieren je nach verwendetem Behältnis und folgenden Nahrungsmitteleigenschaften:

Menge und Dichte

Wassergehalt

Anfängliche Temperatur (tiefgefroren oder nicht)

Da das Innere der Nahrungsmittel durch die Wärmeausbreitung erhitzt wird, läuft der Erhitzungsvorgang auch nach der Entnahme aus dem Mikrowellenherd weiter. Daher müssen die in den Rezepten und in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Ruhezeiten eingehalten werden, um Folgendes sicherzustellen:

Gleichmäßiger Garzustand der Nahrungsmittel

Gleichmäßige Temperaturverteilung in den Nahrungsmitteln

ÜBERPRÜFEN AUF ORDNUNGSGEMÄSSE FUNKTIONSWEISE

Mit Hilfe des folgenden einfachen Verfahrens können Sie jederzeit überprüfen, ob Ihr Mikrowellenherd ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie sich unsicher sind, schlagen Sie im Abschnitt „Vorgehensweise bei Problemen“ nach.

Der Mikrowellenherd muss in eine dafür geeignete Wandsteckdose eingesteckt werden. Setzen Sie den Drehteller in den Mikrowellenherd ein. Wenn Sie nicht die höchste Leistungsstufe (100 % - 900 W) verwenden, dauert es länger, bis das Wasser kocht.

Öffnen Sie die Gerätetür, indem Sie am Türgriff an der rechten Seite der Tür ziehen. Stellen Sie ein Glas Wasser auf den Drehteller. Schließen Sie die Gerätetür.

Drücken Sie die Taste Start/+30 s (), und stellen Sie

durch mehrmaliges Drücken der Taste Start/+30 s () eine Zeit von 4 bis 5 Minuten ein.

Ergebnis: Das Wasser wird im Mikrowellenherd

4 bzw. 5 Minuten erhitzt. Es sollte anschließend sieden.

VERFAHRENSWEISE BEI PROBLEMEN

Es dauert stets einige Zeit, um sich mit einem neuen Gerät vollständig vertraut zu machen. Wenn eins der unten aufgeführten Probleme auftritt, versuchen Sie es mit den angegebenen Vorschlögen zu lösen. Auf diese Weise ersparen Sie sich möglicherweise einen unnötigen Anruf beim Kundendienst.

Normale Erscheinungen

Kondenswasser im Garraum des Mikrowellenherds

Luftstrom an der Herdtür und am Gehäuse

Lichtreflexe an der Herdtür und am Gehäuse

Entweichen von Dampf an der Herdtür oder den Belüftungsschlitzen

Die Nahrungsmittel werden nicht erhitzt.

Haben Sie den Timer richtig eingestellt und die Taste Start/+30 s () gedrückt?

Ist die Gerätetür geschlossen?

Ist der elektrische Schaltkreis überlastet, ist eine Sicherungs durchgebrannt oder wurde ein Sicherungsautomat ausgelöst?

12

CE117PF-X_XEG_ DE68-04003R_DE.indd 12

2012-07-16 �� 9:05:35

Page 12
Image 12
Samsung CE117PF-X/XEG manual SO Funktioniert EIN Mikrowellenherd, Überprüfen AUF Ordnungsgemässe Funktionsweise