Netzwerkeinstellungen (drahtlos)

Verbinden mit einem kabellosen Netzwerk (WLAN)

Drahtloser IP-Sharer

(Router mit DHCP-Server)

LAN-Anschluss an der Wand

LAN-Kabel

Samsung empfiehlt die Verwendung von IEEE 802.11n. Wenn Sie ein Video über eine Netzwerkverbindung wiedergeben, wird es möglicherweise nicht einwandfrei wiedergegeben.

――Wählen Sie einen freien Kanal für den drahtlosen IP-Sharer aus. Wenn der für den drahtlosen IP- Sharer festgelegte Kanal gerade von einem anderen Gerät in der Nähe verwendet wird, führt dies zu Störungen und Übertragungsfehlern.

――Ihr Produkt unterstützt nur die folgenden WLAN-Sicherheitsprotokolle.

Wenn Sie den Pure High-Throughput (Greenfield) 802.11n-Modus auswählen und der Verschlüsselungstyp am AP oder WLAN-Router auf WEP, TKIP oder TKIP AES (WPS2Mixed) eingestellt ist, unterstützt ein Samsung-Gerät keine Verbindungen nach den neuen WLAN- Zertifizierungsspezifikationen.

――Wenn Ihr WLAN-Router WPS (Wi-Fi Protected Setup) unterstützt, können Sie eine Verbindung mit dem Netzwerk über PBC (Push Button Configuration) oder PIN (Personal Identification Number) herstellen. WPS konfiguriert die SSID- und WPA-Schlüssel in beiden Modi automatisch.

――Verbindungsmethoden: Es gibt drei Methoden zur Einrichtung einer WLAN-Verbindung. Automatische Einrichtung (mithilfe der automatischen Netzwerksuche), manuelle Einrichtung,

WPS(PBC)

Automatische Netzwerkeinrichtung (drahtlos)

Die meisten drahtlosen Netzwerke verfügen über ein optionales Sicherheitssystem, bei dem Geräte, die auf das Netzwerk zugreifen möchten, einen verschlüsselten Sicherheitscode, den so genannten Zugriffs- oder Sicherheitsschlüssel, übertragen müssen. Der Sicherheitsschlüssel basiert auf einer Passphrase, in der Regel ein Wort oder eine Folge von Buchstaben und Zahlen einer bestimmten Länge. Wenn Sie Sicherheit für Ihr drahtloses Netzwerk einrichten, werden Sie danach gefragt. Wenn Sie diese Methode für die Einrichtung der Netzwerkverbindung wählen und einen Sicherheitsschlüssel für Ihr drahtloses Netzwerk haben, müssen Sie die Passphrase bei der automatischen oder manuellen Einrichtung eingeben.

So konfigurieren Sie das Gerät automatisch

1

Stellen Sie Netzwerktyp auf der Seite Netzwerkeinstellungen auf Drahtlos ein.

2

Die Netzwerk-Funktion sucht nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken. Abschließend wird eine

 

Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt.

3

Drücken Sie in der Liste der Netzwerke die Taste ▲ oder ▼, um ein Netzwerk auszuwählen.

 

Drücken Sie dann zweimal die Taste E.

 

――Wenn der gewünschte Drahtlos-Router nicht angezeigt wird, wählen Sie Aktual. für eine erneute

 

Suche.

 

――Wenn der Router nach dem erneuten Versuch nicht gefunden wird, wählen Sie die Schaltfläche

 

Stopp.

 

Die Schaltfläche Netzwerk hinzufügen wird angezeigt.

4

Fahren Sie mit Schritt 5 fort, wenn der Bildschirm„Kennwort eingeben.“ angezeigt wird. Wenn Sie

 

einen WLAN-Router auswählen, der nicht geschützt ist, fahren Sie mit Schritt 7 fort.

5

Wenn der Router geschützt ist, geben Sie den Kennwort eingeben. ein (Sicherheitsschlüssel oder

 

PIN).

121

Page 121
Image 121
Samsung LH55DBEPLGC/EN manual 121, Netzwerkeinstellungen drahtlos, Verbinden mit einem kabellosen Netzwerk Wlan, Stopp

LH48DHEPLGC/EN, LH40DMEPLGC/EN, LH48DBEPLGC/EN, LH32DMEPLGC/EN, LH65DMEPLGC/EN specifications

Samsung's LH48DMEPLGC/EN, LH48DMEPLGC/CH, LH40DMEPLGC/CH, and LH40DMEPLGC/EN models represent a significant advancement in digital signage solutions, designed to elevate the viewing experience in a variety of environments. These displays are tailored for commercial usage, making them ideal for retail spaces, corporate environments, and public venues.

One of the standout features of these models is their stunning picture quality. Equipped with Samsung’s advanced LED technology, they offer bright and vibrant imagery. The high display resolution ensures that images are sharp and clear, enhancing audience engagement. With a wide viewing angle, these screens maintain color accuracy, allowing multiple viewers to appreciate the visuals irrespective of their position.

Another significant characteristic is their durability and reliability. Designed for continuous use, these displays can operate 24/7 without overheating or experiencing performance issues. This feature is particularly useful for environments that require consistent signage, ensuring that businesses can communicate their messages uninterrupted.

The Samsung LH series also incorporates innovative connectivity options. Users can easily connect multiple devices through HDMI, USB, and other interfaces, simplifying content management. This flexibility allows for seamless integration with existing systems, making it easy to update and manage digital content.

In terms of content management, Samsung offers a robust software solution that enables users to control what is displayed on the screens remotely. This capability is particularly advantageous for businesses that want to change their messaging frequently without needing to physically interact with the displays.

Furthermore, the energy-efficient design of these models ensures lower operational costs, making them an environmentally friendly choice. Samsung has placed a strong emphasis on creating displays that not only deliver exceptional performance but also minimize energy consumption.

The aesthetic design of the LH series models is another feature worth noting. With sleek bezels and modern styling, they easily fit into contemporary settings. This emphasis on aesthetics allows businesses to utilize these displays not only as practical tools but also as integral parts of their interior design.

In summary, the Samsung LH48DMEPLGC/EN, LH48DMEPLGC/CH, LH40DMEPLGC/CH, and LH40DMEPLGC/EN models are equipped with advanced technologies and features tailored for durability, connectivity, and visual excellence. They represent a powerful solution for any business looking to enhance customer interactions through effective digital signage.