Terminologie

480i/480p/720p/1080i/1080p____

Die oben genannten Abtastraten stehen für die Anzahl der effektiven Abtastzeilen, die die Auflösung des Bildschirms bestimmen. Die Abtastrate wird je nach der verwendeten Methode mit i (interlaced) oder p (progressiv) angegegeben.

- Abtasten

Als Abtasten wird das Senden von Pixeln bezeichnet, aus denen progressiv das Bild aufgebaut wird. Je höher die Anzahl der Pixel, desto klarer und lebendiger das Bild.

- Progressiv

Im Progressive Scan-Modus werden die Pixelzeilen nacheinander (progressive) auf dem Bildschirm abgetastet.

- Interlaced

Bei Interlaced Scan-Modus wird jede Pixelzeile zunächst von oben nach unten abgetastet. Anschließend werden die restlichen (noch nicht abgetasteten) Pixelzeilen gescannt.

Non-Interlace-Modus und Interlace- Modus____ Im Non-Interlace-Modus

(progressiver Scan) wird eine horizontale Zeile progressiv auf dem Bildschirm von oben nach unten angezeigt. Im Interlace-Modus werden zunächst

die ungeraden und dann die geraden Zeilen angezeigt. Die meisten Monitore verwenden den Non-Interlace-Modus, da so ein klareres Bild erzeugt wird, während die meisten Fernsehgeräte mit dem Interlace-Modus arbeiten.

Punktabstand____ Der Bildschirm ist

aus roten, grünen und blauen Punkten aufgebaut. Je geringer der Abstand zwischen den Punkten, desto höher die Auslösung. Der Punktabstand ist der kürzeste Abstand zwischen den Punkten gleicher Farbe. Der Punktabstand wird in Millimetern angegeben.

Vertikalfrequenz____ Auf dem Gerät

wird ein einziges Bild mehrere Male pro Sekunde (wie bei einer flackernden Leuchtstoffröhre) angezeigt, um das vom Zuschauer wahrgenommene Bild wiederzugeben. Der Häufigkeit, mit der ein einzelnes Bild pro Sekunde wiederholt wird, ist die Vertikalfrequenz oder Bildwiederholfrequenz. Die Vertikalfrequenz wird in Hz angegeben. 60 Hz bedeutet beispielsweise, dass ein einziges Bild 60 mal in der Sekunde angezeigt wird.

Horizontalfrequenz____ Die zum

Abtasten einer Zeile von links nach rechts benötigte Zeit wird auch als Horizontalzyklus bezeichnet. Der Kehrwert des Horizontalzyklus ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben.

Quelle____ Als Eingangsquelle wird ein

Videogerät (z. B. ein Camcorder oder ein Video-/DVD-Player) bezeichnet, der an das Gerät angeschlossen ist.

Component-Anschlüsse (grün, blau und rot)____ Über die

Component-Anschlüsse werden Kontrastsignale erkannt, übermittelt und empfangen. Dadurch wird eine höhere Bildqualität als bei allen anderen Videoverbindungen ermöglicht.

Plug & Play____ Die Plug & Play-

Funktion ermöglicht den automatischen Austausch von Informationen zwischen einem Monitor und einem PC, um eine optimale Anzeigeumgebung zu schaffen. Das Gerät führt Plug &Play nach dem internationalen Standard VESA DDC aus.

Auflösung____Die Auflösung ist die

Anzahl der horizontalen und vertikalen Punkte (Pixel), aus denen das Bild aufgebaut ist. Sie entspricht dem Grad der Anzeigegenauigkeit. Bei einer höheren Auflösung können mehr Daten auf dem Bildschirm angezeigt werden, was beim gleichzeitigen Ausführen mehrerer Aufgaben nützlich ist.

Eine Auflösung von 1920 X 1080 besteht beispielsweise aus 1.920 horizontalen Pixeln (horizontale Auflösung) und 1.080 vertikalen Pixeln (vertikale Auflösung).

DVD (Digital Versatile Disc)____

Eine DVD ist ein Speichermedium von der Größe einer CD, auf dem Multimedia-Anwendungen (Audio, Video oder Spiele) mithilfe einer MPEG-2-Bildkompressionstechnologie gespeichert werden können.

HDMI (High Definition Multimedia Interface)____ Eine Schnittstelle, die

sowohl an eine digitale Audioquelle als auch eine hochauflösende Videoquelle ohne Kompression über ein einziges Kabel angeschlossen werden kann.

Multiple Display Control (MDC)____

MDC ist eine Anwendung, mit der Sie problemlos mehrere Anzeigegeräte gleichzeitig über einen PC steuern können. Die Kommunikation zwischen dem PC und dem Monitor wird über RS232C-Kabel (serielle Datenübertragung) und RJ45-Kabel (LAN) ermöglicht.

188

Page 188
Image 188
Samsung LH55DHEPLGC/EN, LH48DMEPLGC/EN, LH40DHEPLGC/EN, LH32DBEPLGC/EN, LH55DMEPLGC/EN, LH55DBEPLGC/EN manual Terminologie, 188

LH48DHEPLGC/EN, LH40DMEPLGC/EN, LH48DBEPLGC/EN, LH32DMEPLGC/EN, LH65DMEPLGC/EN specifications

Samsung's LH48DMEPLGC/EN, LH48DMEPLGC/CH, LH40DMEPLGC/CH, and LH40DMEPLGC/EN models represent a significant advancement in digital signage solutions, designed to elevate the viewing experience in a variety of environments. These displays are tailored for commercial usage, making them ideal for retail spaces, corporate environments, and public venues.

One of the standout features of these models is their stunning picture quality. Equipped with Samsung’s advanced LED technology, they offer bright and vibrant imagery. The high display resolution ensures that images are sharp and clear, enhancing audience engagement. With a wide viewing angle, these screens maintain color accuracy, allowing multiple viewers to appreciate the visuals irrespective of their position.

Another significant characteristic is their durability and reliability. Designed for continuous use, these displays can operate 24/7 without overheating or experiencing performance issues. This feature is particularly useful for environments that require consistent signage, ensuring that businesses can communicate their messages uninterrupted.

The Samsung LH series also incorporates innovative connectivity options. Users can easily connect multiple devices through HDMI, USB, and other interfaces, simplifying content management. This flexibility allows for seamless integration with existing systems, making it easy to update and manage digital content.

In terms of content management, Samsung offers a robust software solution that enables users to control what is displayed on the screens remotely. This capability is particularly advantageous for businesses that want to change their messaging frequently without needing to physically interact with the displays.

Furthermore, the energy-efficient design of these models ensures lower operational costs, making them an environmentally friendly choice. Samsung has placed a strong emphasis on creating displays that not only deliver exceptional performance but also minimize energy consumption.

The aesthetic design of the LH series models is another feature worth noting. With sleek bezels and modern styling, they easily fit into contemporary settings. This emphasis on aesthetics allows businesses to utilize these displays not only as practical tools but also as integral parts of their interior design.

In summary, the Samsung LH48DMEPLGC/EN, LH48DMEPLGC/CH, LH40DMEPLGC/CH, and LH40DMEPLGC/EN models are equipped with advanced technologies and features tailored for durability, connectivity, and visual excellence. They represent a powerful solution for any business looking to enhance customer interactions through effective digital signage.