Die Stichwortzahlen der Dudenauflagen

Mit jeder Auflage ist der Umfang des Dudens gewachsen. Als Konrad Dudens »Voll- ständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache« 1880 erschien, en- thielt dieser sogenannte Urduden 27 000 Stichwörter. Bis heute hat sich der Umfang, wie die folgende Grafik zeigt, verfünffacht:

 

160 000

Dudenauflageder

140 000

80 000

 

120 000

Stichwortanzahl

100 000

20 000

 

60 000

 

40 000

1. Auflage

5. Auflage

10. Auflage

15. Auflage

20. Auflage

26. Auflage

1880

1897

1929

1961

1991

2012

Die häufigsten Wörter in deutschsprachigen Texten

Von den knapp 10 Millionen unterschiedlichen Wörtern (Grundformen), die im Dudenkorpus enthalten sind, kommen die folgenden am häufigsten vor:

Rang

Wort

Rang

Wort

1.

der, die, das [bestimmter Artikel]

26.

aus

2.

in

27.

eine

3.

und

28.

nach

4.

sein

29.

wie

5.

ein

30.

ihr

6.

zu

31.

ich

7.

von

32.

um

8.

haben

33.

aber

9.

werden

34.

Jahr

10.

mit

35.

so

11.

an

36.

nur

12.

auf

37.

noch

13.

der, die, das [Relativpronomen]

38.

über

14.

sich

39.

wir

15.

für

40.

viel

16.

nicht

41.

man

17.

es

42.

oder

18.

sie

43.

vor

19.

er

44.

müssen

20.

auch

45.

sollen

21.

als

46.

all

22.

bei

47.

kein

23.

dies

48.

bis

24.

dass

49.

neu

25.

können

50.

wollen

48

Page 49
Image 49
Sharp PW-E420 operation manual Die Stichwortzahlen der Dudenauflagen, Die häufigsten Wörter in deutschsprachigen Texten