Smeg VR105NE1 manual Gebrauch des Gerätes, So friere ich richtig ein, Lagerung

Models: VR105NE1 VR105NE

1 32
Download 32 pages 55.04 Kb
Page 28
Image 28
Gebrauch des Gerätes

Gebrauch des Gerätes

So friere ich richtig ein

-Eine einmal aufgetaute Speise, auch nur teilweise aufgetaut, darf auf keinen Fall noch einmal eingefroren werden!

-Wenn Sie frische Nahrungsmittel einfrieren möchten, achten Sie bitte darauf, da diese nicht mit bereits eingefrorenen oder tiefgefrorenen Speisen in Kontakt kommen. Lagern Sie frische Nahrungsmittel daher zunächst in das in das obere Fach ein, in welchem eine Gefrier- Temperatur bis unter -18°C herrscht; die ideale Temperatur für richtiges Einfrieren. Vergessen Sie nicht, da die Haltbarkeit der Tiefkühlkost davon abhängt, wie schnell sie eingefroren wurde.

-Während des Einfrierens vermeiden Sie ein Öffnen des Gefrierteils.

-Zur optimalen Vorbereitung der einzufrierenden Lebensmittel empfehlen wir, eine (im Handel erhältliche) Gefrierfibel zu Rate zu ziehen.

-Vor dem Einlagern von frischen Lebensmitteln schalten Sie die gelbe Kontrolleuchte ein. Legen Sie die einzufrierenden Lebensmittel in dfas oberste Fach ein und achten Sie darauf, daß das einzufrierende Gut möglichst flach auf dem Boden des Gefrierraumes gelegt wird.

Einzufrierende Lebensmittel sollten nicht mit bereits gefrorenem Gut in Berührung kommen.

-Beim Einlegen größerer Mengen frischer Lebensmittel in das Schnellgefrierfach kann es vorübergehend zu einem Ansteigen der Innentemperatur führen (die rote Kontrollampe leuchtet auf).

Das beeinflußt jedoch in keinem Fall die Konservierung bereits eingelagerten Gefriergutes.

-Man rechnet 24 Stunden bis zur Beendigung des Gefriervorganges. Danach bitte die gelbe Lampe ausschalten. Achtung: .Vergessen Sie nicht, die gelbe Lampe auszuschalten, um unnützen Energieverbrauch zu vermeiden.

-Um eine optimale Konservierung und in der Folge ein optimales Auftauen zu gewährleisten, empfehlen wir, die Speisen in kleine Portionen abzufüllen; auf diese Weise tauen sie schnell und gleichmäig auf. Beschriften Sie die Behälter mit Angaben wie Inhalt und Einfrier-Datum (s. Tab).

-Bitte öffnen Sie bei einem Stromausfall oder Defekt nicht die Tür des Gefrierteils; so zögern Sie ein Ansteigen der Temperatur im Inneren hinaus. Die eingefrorenen und tiefgekühlten Speisen halten sich so unverändert ca. 9 - 14 Stunden.

-Geben Sie keine Flaschen oder Dosen in das Gefrierteil, die kohlensäurehaltige Getränke enthalten: sie könnten bersten, da alle Flüssigkeiten unter Kälteeinwirkung ihr Volumen vergröern (Siehe auch Sicherheitshinweise).

-Füllen Sie die Eiswürfelbehälter nur bis ca. 3/4 ihres Volumens auf.

Lagerung

Um eine optimale Konservierung des Tiefkühlgutes zu gewährleisten, wählen Sie, unabhängig von der vorhandenen Raumtemperatur, nie eine Temperaturstufe unter 1. Bei Raumtemperaturen von 25°- 27°C sollte der Temperaturwähler zwischen Pos. 1 und 2 eingestellt sein, bei Raumtemperaturen um 32°C zwischen 2 und 3. Die maximale Lagerdauer der einzelnen Lebensmittel ist in den Tabellen “Anleitung zum Gebrauch des Gefriergerätes”. Achten Sie beim Einkauf von Tiefkühlkost auf die auf der Verpackung gegebenen Hinweise bezüglich der Lagerdauer. Sollten diese fehlen, das Tiefkühlgut nie länger als 3 Monate nach dem Kauf einlagern.

Außerdem sollten Sie beim Einkauf auf vorschriftsmäßige Lagertemperatur sowie Verpackung der Tiefkühlkost achten. Das gekaufte Tiefkühlgut sollte gut verpackt transportiert und auf dem schnellsten Weg eingelagert werden. Sollte die Verpackung Feuchtigkeitsspuren oder Ausbeulungen aufweisen, besteht die Gefahr, daß das Gefriergut nicht vorschriftsmäßig gelagert wurde und dadurch ungenießbar ist.

D

26

Page 28
Image 28
Smeg VR105NE1 manual Gebrauch des Gerätes, So friere ich richtig ein, Lagerung