HTasten GP*1/ALBM*2 +/–*3

Überspringen von Gruppen/Alben (drücken) bzw. Überspringen mehrerer Gruppen/Alben hintereinander (gedrückt halten).

ITasten SEEK –/+

CD:

Überspringen von Titeln (drücken), Überspringen mehrerer Titel hintereinander (drücken, dann innerhalb von 1 Sekunde erneut drücken und gedrückt halten) bzw. Rückwärts-/Vorwärtssuchen in einem Titel (gedrückt halten).

Radio:

Automatisches Einstellen von Sendern (drücken) bzw. manuelle Sendersuche (gedrückt halten).

JUSB-Buchse (Mini-B) 9

Anschließen eines Computers.

KTaste SENS/BTM 10

Verbessern des Empfangs: LOCAL/MONO (drücken) bzw. Starten der BTM-Funktion (gedrückt halten).

LTaste SOURCE

Einschalten bzw. Wechseln der Tonquelle (GPL (GIGA PANEL)/Radio/CD/MD*4/ AUX).

MTaste MODE 10, 14

Auswählen des Radiofrequenzbereichs (FM (UKW)/MW/LW)/Auswählen des Geräts*5.

NTaste AF (Alternativfrequenzen)/TA (Verkehrsdurchsagen) 11

Einstellen von AF und TA/TP bei einem RDS-Sender.

OZahlentasten (Stationstasten)

CD/MD*4:

(3): REP 8

(4): SHUF 8

(5): BBE MP*6 3

Zum Aktivieren der BBE MP-Funktion wählen Sie „BBEMP-ON“. Zum Deaktivieren der Funktion stellen Sie „BBEMP-OFF“ ein.

(6): PAUSE*7

Anhalten der Wiedergabe. Zum Beenden der Funktion drücken Sie die Taste erneut.

Radio:

Einstellen gespeicherter Sender (drücken) bzw. Speichern von Sendern (gedrückt halten).

PTaste EQ3 (Equalizer) 12

Auswählen eines Equalizer-Typs (XPLOD,

VOCAL, EDGE, CRUISE, SPACE, GRAVITY, CUSTOM oder OFF).

QTaste DSPL (Anzeige) 8

Wechseln der Informationen im Display.

RTaste RESET 4

STaste Z (Auswerfen) 5

Auswerfen der CD.

TCD-Einschub 5

Einlegen der CD.

Die folgenden Tasten auf der Kartenfernbedienung unterscheiden sich außerdem hinsichtlich ihres Namens bzw. ihrer Funktion von denen am Gerät.

wa Tasten < (.)/, (>)

Beim Steuern von CD- und Radio- Funktionen entsprechen diese Tasten den Tasten (SEEK) –/+ am Gerät.

ws Taste VOL (Lautstärke) +/–

Einstellen der Lautstärke.

wd Taste ATT (Dämpfen des Tons) Dämpfen des Tons. Zum Beenden der Funktion drücken Sie die Taste erneut.

wf Taste SEL (Auswählen)

Diese Taste entspricht der Auswahltaste am Gerät.

wg Tasten M (+)/m (–)

Beim Steuern von CD-Funktionen entsprechen diese Tasten den Tasten (GP/ALBM) +/– am Gerät.

wh Taste SCRL (Bildlauf) 8

Hiermit lassen Sie die Informationen im

Display durchlaufen.

wj Zahlentasten (Stationstasten)

Einstellen gespeicherter Sender (drücken) bzw. Speichern von Sendern (gedrückt halten).

*1 Bei Wiedergabe einer ATRAC-CD.

*2 Bei Wiedergabe einer MP3-/WMA-Datei.

*3 Wenn ein Wechsler angeschlossen ist, sind andere Schritte auszuführen (siehe Seite 14).

*4 Wenn ein MD-Wechsler angeschlossen ist.

*5 Wenn ein CD/MD-Wechsler angeschlossen ist.

*6 Nur bei Wiedergabe einer CD mit diesem Gerät.

*7 Bei der Wiedergabe mit diesem Gerät.

Hinweis

Wenn Sie das Gerät ausschalten und die Anzeige ausgeblendet ist, können Sie es nicht mit der Kartenfernbedienung bedienen. Drücken Sie zunächst (SOURCE) am Gerät oder legen Sie eine CD ein, um das Gerät zu aktivieren.

Tipp

Einzelheiten zum Austauschen der Batterie finden Sie unter „Austauschen der Lithiumbatterie der Kartenfernbedienung“ auf Seite 18.

7