MP3-/WMA-Dateien

MP3 steht für MPEG-1 Audio Layer-3. Dabei handelt es sich um einen Formatstandard zum Komprimieren von Musikdateien. Hierbei werden Audio-CD-Daten auf etwa 1/10 ihrer ursprünglichen Größe komprimiert.

WMA steht für Windows Media Audio. Dabei handelt es sich um einen weiteren Formatstandard zum Komprimieren von Musikdateien. Hierbei werden Audio-CD-Daten auf etwa 1/22* ihrer ursprünglichen Größe komprimiert.

*nur für 64 Kbps

CD

Das Gerät ist mit dem Format ISO 9660, Stufe 1/ Stufe 2, dem erweiterten Joliet- bzw. Romeo- Format sowie dem Multisession-Format kompatibel.

Höchstzahl an:

Ordnern (Alben): 150 (einschließlich Stammordner und leerer Ordner).

MP3-/WMA-Dateien (Titeln) und Ordnern auf einer CD: 300. Wenn ein Ordner- bzw. die Dateinamen viele Zeichen enthalten, ist die maximale Anzahl möglicherweise geringer als 300.

anzeigbaren Zeichen für einen Ordner-/ Dateinamen: 32 (Joliet) bzw. 64 (Romeo).

ID3-Tags der Versionen 1.0, 1.1, 2.2, 2.3 und 2.4 stehen nur bei MP3 zur Verfügung. Ein ID3-Tag besteht aus 15/30 Zeichen (1.0 und 1.1) bzw.

63/126 Zeichen (2.2, 2.3 und 2.4). WMA-Tags bestehen aus 63 Zeichen.

GIGA PANEL

Höchstzahl an:

Ordnern (Alben): 200 (einschließlich Stammordner und leerer Ordner).

MP3-/WMA-Dateien (Titeln) und Ordnern: 500. Wenn ein Ordner- bzw. die Dateinamen viele Zeichen enthalten, ist die maximale Anzahl möglicherweise geringer als 500.

anzeigbaren Zeichen für einen Ordner-/ Dateinamen: 64

ID3-Tags der Versionen 1.0, 1.1, 2.2, 2.3 und 2.4 stehen nur bei MP3 zur Verfügung. Ein ID3-Tag besteht aus 15/30 Zeichen (1.0 und 1.1) bzw.

63/126 Zeichen (2.2, 2.3 und 2.4). WMA-Tags bestehen aus 63 Zeichen.

Wiedergabereihenfolge von MP3-/ WMA-Dateien

CD

MP3/WMAOrdner (Album)

MP3-/WMA-

Datei (Titel)

GIGA PANEL

MP3/WMAOrdner (Album)

MP3-/WMA-

Datei (Titel)

Hinweise

Fügen Sie beim Benennen einer MP3-/WMA-Datei unbedingt die Dateierweiterung „.mp3“ bzw. „.wma“ zum Dateinamen hinzu.

Bei der Wiedergabe einer VBR-MP3-/-WMA-Datei (VBR = Variable Bit Rate) bzw. beim Vorwärts-/ Rückwärtssuchen wird die verstrichene Spieldauer möglicherweise nicht richtig angezeigt.

Bei einer Multisession-CD wird nur das Format des ersten Titels der ersten Session erkannt und wiedergegeben (alle anderen Formate werden übersprungen). Das CD-DA-Format hat Vorrang vor dem ATRAC-CD-Format und dieses hat Vorrang vor dem MP3-/WMA-Format.

Wenn der erste Titel das CD-DA-Format aufweist, werden nur die CD-DA-Titel der ersten Session wiedergegeben.

Wenn der erste Titel nicht das CD-DA-Format aufweist, wird eine ATRAC-CD- oder MP3-/WMA- Session wiedergegeben. Wenn auf der CD keine Daten in einem dieser Formate enthalten sind, wird „NO MUSIC“ angezeigt.

Bei der GIGA PANEL-Wiedergabe entspricht die Wiedergabereihenfolge unter Umständen nicht der Anzeige im Windows Explorer-Fenster.

Fortsetzung auf der nächsten Seite t

17