Schützen Sie das Glas vor heftigen Stößen.

Dieser Bodenständer besteht aus gehärtetem Glas, aber Sie sollten ihn trotzdem mit Sorgfalt behandeln.

Wenn das Glas springt, kann es zu Verletzungen durch Glassplitter kommen. Beachten Sie deshalb die folgenden Sicherheitsmaßnahmen.

• Stoßen Sie nicht gegen das Glas und lassen Sie keine scharfkantigen Gegenstände auf das Glas fallen. Setzen Sie das Glas keinen heftigen Stößen aus.

Kratzen Sie nicht mit spitzen Gegenständen über das Glas und stoßen Sie nicht mit solchen Gegenständen gegen das Glas.

Stoßen Sie nicht mit harten Gegenständen, wie z. B. einem Staubsauger, gegen die Glaskanten.

Hinweis zur Tragfähigkeit

Stellen Sie keine Geräte in oder auf den Bodenständer, die das in der Abbildung

angegebene Maximalgewicht

20 kg

 

für die einzelnen Böden

30 kg

überschreiten.

 

Andernfalls können die Böden zerbrechen.

Für Sony-Händler

Lesen Sie die zuvor erläuterten Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durch und beachten Sie bei der Installation, der Wartung, der Überprüfung und der Reparatur des Bodenständers alle relevanten Sicherheitsmaßnahmen.

Die Installationsarbeiten müssen unbedingt von mindestens zwei Personen ausgeführt werden.

Zur Installation des Fernsehgeräts auf dem Bodenständer sind mindestens zwei Personen erforderlich. Wenn Sie versuchen, das Fernsehgerät allein am Bodenständer zu montieren, besteht Unfallgefahr und Sie können sich verletzen. Halten Sie Kinder bei der Installation unbedingt fern.

Gehen Sie beim Zusammenbauen des Bodenständers unbedingt genau nach den Anweisungen vor.

Wenn eine Schraube nicht fest angezogen wird oder herausfällt, kann der Bodenständer umkippen. Dabei besteht die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden.

Hinweise zur Installation

Legen Sie beim Zusammenbauen Verpackungsmaterial auf den Fußboden, damit es nicht zu Beschädigungen des Fußbodens kommt.

Stellen Sie den Bodenständer auf einer stabilen und ebenen Bodenfläche auf. Stellen Sie den Bodenständer nicht schräg oder geneigt auf. Befolgen Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen, um dies zu vermeiden:

Stellen Sie den Bodenständer nicht in der Nähe von Heizungen oder an Orten auf, an denen er direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Stellen Sie den Bodenständer nicht an einem sehr warmen oder feuchten Ort oder im Freien auf.

Hinweis zur Verwendung

Um den Bodenständer sauber zu halten, wischen Sie ihn gelegentlich mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einem Tuch entfernen, das Sie leicht mit einer Lösung aus Wasser und mildem Reinigungsmittel angefeuchtet haben. Wischen Sie den Bereich anschließend unbedingt mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Chemikalien wie Verdünnung oder Benzin. Diese könnten die Oberfläche des Bodenständers angreifen.

Achten Sie darauf, sich beim Zusammenbauen nicht die Hände oder Finger zu verletzen.

Gehen Sie beim Zusammenbauen des Bodenständers und der Installation des Fernsehgeräts bitte vorsichtig vor, damit Sie sich nicht die Finger oder Hände einklemmen.

Gehen Sie beim Installieren des Fernsehgeräts unbedingt genau nach den Anweisungen vor.

Ziehen Sie die Schrauben fest an. Wenn das Fernsehgerät nicht sicher montiert wird, kann es herunterfallen und Verletzungen verursachen.

5 (DE)