WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE00

1Lesen Sie diese Anleitung.

2Bewahren Sie diese Anleitung gut auf und geben Sie das Gerät nur mit dieser Anleitung weiter.

3Beachten Sie alle Warnhinweise.

4Befolgen Sie alle Anweisungen. Benutzen Sie das Gerät nur zu dem Zweck und auf die Weise, wie in dieser Anleitung beschrieben.

5Betreiben Sie dieses Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Spritzwasser. Stellen Sie niemals mit Flüssigkeit gefüllte Behälter (Vasen, Kaffeetassen usw.) auf dieses Gerät.

6Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trocke- nen Tuch.

7Versperren Sie niemals vorhandene Lüftungsöffnungen. Stellen Sie dieses Gerät nicht an einem räumlich beengten Ort ohne Luftzirkulation auf.

8Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitze abstrahlenden Geräten (Heizlüfter, Öfen, Verstärker usw.) auf.

9Unterbrechen Sie niemals den Schutzleiter des Netzsteckers und kleben Sie niemals den Schutzkontakt zu. Wenn der mitgelieferte Netzstecker nicht in Ihre Steckdose passt, ziehen Sie einen Elektrofachmann zu Rate.

10Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht gedehnt, gequetscht oder geknickt werden kann

– insbesondere am Stecker und am Netzkabelausgang des Geräts – und verlegen Sie es so, dass man nicht darüber stolpern kann.

11Verwenden Sie nur Zubehör oder Zubehörteile, die der Hersteller empfiehlt.

12Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Stative, Halter oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden. Wenn Sie einen Wagen verwenden, bewegen Sie ihn vor- sichtig, so dass er nicht umstürzen und Sie ver- letzen kann.

14Lassen Sie Wartungsarbeiten und Reparaturen nur vom qualifizierten Fachpersonal des Kundendienstes ausführen. Bringen Sie das Gerät zum Kundendienst, wenn es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn Flüssigkeit oder Fremdkörper hinein gelangt sind, wenn es heruntergefallen ist oder nicht normal funktioniert oder wenn das Netzkabel beschädigt ist.

Setzen Sie dieses Gerät nicht Wassertropfen oder –spritzern aus.

Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, beispielsweise Vasen, auf das Gerät.

Stellen Sie dieses Gerät nicht in einem geschlosse- nen Raum, beispielsweise einem Bücherschrank oder dergleichen, auf.

Das Gerät nimmt eine kleine Menge Strom von der Steckdose auf, wenn der Stromschalter (POWER) ausgeschaltet ist.

Das Gerät sollte sich nahe genug an der Steckdose befindet, damit Sie den Netzstecker jederzeit ein- fach anfassen und abziehen können.

Ein Gerät der Klasse I sollte an eine Steckdose mit Schutzerdung angeschlossen werden.

Übermäßiger Schalldruck von den Ohr- und Kopfhörern kann zu Gehörverlust führen.

Das Gerät nimmt eine kleine Menge Strom von der Steckdose auf, wenn der STANDBY/ON-Schalter auf den Bereitschaftsmodus (Standby) geschaltet ist.

DEUTSCH

13Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.

TASCAM VL-A's 11