1800121480 GV7085 E0 GTK _110X154 01/03/11 11:52 PAGE9

Instandhaltung und Reinigung

Reinigung Ihres Dampfgenerators

Verwenden Sie weder ein Reinigungsmittel noch einen Entkalker für die Sohle oder den Boiler.

Halten Sie den Bügelautomaten bzw. das Gehäuse nie unter fließendes Wasser.

Entleeren Sie den Wasserbehälter und spülen Sie ihn aus.

Reinigen Sie die Sohle regelmäßig mit einem feuchten, nichtmetallischen Schwamm.

Reinigen Sie die Kunststoffteile des Geräts von Zeit zu Zeit mit einem weichen, angefeuchteten Tuch.

EN DE FR NL

Verwenden Sie zum Reinigen des Druckbehälters keinen Entkalker, da der Behälter beschädigt werden könnte. Vor dem Spülen des Boilers muss dieser mindestens 2 Stunden lang abkühlen, um jedes Verbrennungsrisiko auszuschließen.

Spülen des Boilers (etwa einmal pro Monat)

Achtung : Um die Lebensdauer Ihres Dampfgenerators zu verlängern und um Kalkablagerungen zu vermeiden, müsssen Sie den Druckbehälter unbedingt jeweils nach 10 Anwendungen ausspülen (H) (etwa einmal pro Monat) - Abb.9.

Vergewissern Sie sich, dass der Dampfgenerator seit mindestens 2 Stunden abgekühlt und das Netzkabel gezogen ist.

Stellen Sie den Dampfgenerator auf den Rand des Spülbeckens und das Bügeleisen daneben.

Schrauben Sie die Verschlusskappe des Boilers eine Viertelumdrehung nach links - Abb.10.

Schrauben Sie den Verschluss mit Hilfe eines Geldstücks vorsichtig vom Druckbehälter ab -

Abb.11.

Halten Sie den Generator in einer nach oben geneigten Position und füllen Sie mit einer Kanne 1/4 Liter Leitungswasser in den Boiler - Abb.12.

Schütteln Sie den Dampfgenerator einige Male und entleeren Sie ihn - Abb.13.

Für ein optimales Reinigungsergebnis empfehlen wir, diesen Vorgang zweimal durchzuführen.

Schrauben Sie den Verschluss wieder auf den Boiler und ziehen Sie ihn mit Hilfe einer Münze fest an.

Setzen Sie die Verschlusskappe des Boilers wieder auf die Verschlussschraube.

Drücken Sie bei der nächsten Benutzung des Geräts die „OK“ Taste, um das orange Anzeigelämpchen auszuschalten - Abb.17.

ES PT IT DA NO SV FI TR EL PL

Aufbewahrung Ihres Dampfgenerators

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

Klappen Sie den Feststellbügel über das Bügeleisen und lassen Sie ihn einrasten; auf diese Weise wird Ihr Bügeleisen sicher in seinem Fach blockiert (je nach Modell).

Verstauen Sie den Netzstecker im Kabelstaufach - Abb.7.

Wickeln Sie das Dampfkabel um den Generator und stecken Sie es in den seitlichen Verstauraum - Abb.8.

Lassen Sie den Dampfgenerator abkühlen, wenn Sie ihn in einem Wandschrank oder auf engem Raum wegstellen.

Ein Problem mit Ihrem Dampfgenerator

PROBLEM

Mögliche Ursachen

Ratschläge

 

 

 

DieKontrollleuchten

DasGerätistnicht

PrüfenSie,obdasGerätkorrektanden

desGenerators

angeschaltet.

Stromkreislaufangeschlossenist.

leuchtennichtauf.

 

 

 

 

 

AusdenÖffnungenin

DasWasserkondensiertinder

BetätigenSiedieDampftastefernvonIhrer

derSohlefließt

Leitung,daSiezumerstenMal

BügelwäschebisDampfheraustritt.

Wasser.

mitDampfbügelnoderdie

 

 

Dampffunktionseiteiniger

 

 

Zeitnichtmehrbenutztwurde.

 

 

 

 

CS SK HU SL RU UK HR RO ET LT LV

9

Page 14
Image 14
Tefal GV7085Z0, GV7085C0 Instandhaltung und Reinigung, Reinigung Ihres Dampfgenerators, Aufbewahrung Ihres Dampfgenerators