Geben Sie die Lebensmittel in ein Gefäß, das hoch genug ist, um Spritzer zu vermei- den.

Der Mixkrug darf höchstens bis zu 500 ml (18 Oz) befüllt werden, um ein Heraussprit- zen des Inhalts zu vermeiden.

Mixfuß: ABB. 2 - 4

-Schrauben Sie den Motorblock (A) auf den Mixfuß (C). Achten Sie dabei darauf, dass der Motorblock richtig bis zum Anschlag aufgeschraubt ist. Stecken Sie dann den Netz- stecker in die Steckdose. Abb. 2 und 3.

-Positionieren Sie den Mixfuß (C) auf halber Höhe des Behälters Abb. 4 und drücken Sie auf den Einschaltknopf (B2), nachdem Sie vorher die gewünschte Geschwindig- keitswählschalter (B1) eingestellt haben.

-Ihr Gerät verfügt über eine Turbo-Taste. Bei Betätigen dieser Taste (B3) schaltet das Gerät sofort auf die oberste Leistungsstufe.

VORSICHT: - Nehmen Sie das Gerät nie leer in Betrieb.

- Beim Mixen von heißen Zubereitungen muss das Kochgefäß von der Hitzequelle ge- nommen werden. Es ist nicht nötig, den Mixfuß bei der Zubereitung der Speisen hin- und her zu bewegen, da dies die Wirksamkeit des Geräts nicht erhöht. Belassen Sie ihn auf halber Höhe in der Mitte des Behälters.

- Bei der Zubereitung von faserigen Lebensmitteln (Lauch, Sellerie, etc.) muss der Mix- fuß regelmäßig gereinigt werden. Beachten Sie dabei die Sicherheitsanweisungen be- züglich der Demontage und Reinigung des Geräts.

- Zur Zubereitung von Früchten müssen diese vorher klein geschnitten und entkernt wer- den.

-Verwenden Sie den Mixer nicht für Zubereitungen aus harten Lebensmitteln (Zucker, Schokolade, Kaffee, Eiswürfel).

Verwenden Sie den Mixerfuß (C) in der TURBO-Geschwindigkeit nicht länger als 20 Sekunden.

Mini-Zerkleinerer 150 ml (je nach Modell): ABB. E - 5

-Setzen Sie das Messer (E2) auf die Achse der Schüssel (E1).

-Geben Sie die Lebensmittel in die Schüssel (E1) und setzen Sie den Gegendeckel (E3) und den Deckel (E4) darauf.

-Stellen Sie den Motorblock (A) auf den Deckel (E4).

-Schließen Sie den Motorblock (A) an und drücken Sie die Einschalttaste (B2)

-Nach der Zubereitung:

-Nehmen Sie erst den Motorblock (A) und dann den Deckel (E4) und den Gegendeckel (E3) ab.

-Nehmen Sie das Messer (E2) ab und fassen Sie es dabei an seinen Kunststoffteilen an.

-Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Geräts die Lebensmittel heraus.

-Nehmen Sie dieses Zubehörteil nicht leer oder länger als 10 Sekunden in Betrieb.

Zerkleinerer 500 ml (je nach Modell): ABB. F - 6

-Stellen Sie die Schüssel (F1) auf den rutschsicheren Boden (F4).

-Setzen Sie das Messer (F2) auf die Achse der Schüssel (F1).

20