61
Voreinstellung Bereich Schrittweite
16,0V OFF / 10,0 –
35,0V 0,1V
F09 Ladeeffizienzfaktor (LEF). Es wird empfohlen, diesen
Wert in der Einstellung AU (automatische Berechnung)
zu belassen. Mit dem Wert A90 wird die automatische
Berechnung auf 90% gesetzt. Eine manuelle Einstellung
wird durch Uxx dargestellt, wobei xx für die eingestellte
Ladeeffizienz steht. (Weitere Informationen über LEF
finden Sie auf Seite 56.)
Voreinstellung Bereich Schrittweite
AU U50 – U99 / AU /
A90 1%
F10 Peukert-Exponent (Entladungseffizienz). Wenn dieser
Wert nicht bekannt ist, empfiehlt es sich, ihn in der
Einstellung 1,25 zu belassen. Ein Wert von 1,00
deaktiviert die Peukert-Kompensation. Wenden Sie sich
an den Kundendienst oder den Hersteller des Akkus,
bevor Sie diesen Wert ändern.
Voreinstellung Bereich Schrittweite
1,25 1,00 – 1,50 0,01
F11 Akku-Temperatur. Über diese Funktion können Sie die
durchschnittliche Akku-Temperatur einstellen. Der Wert
AU aktiviert die automatische Temperaturmessung.
Dafür muss an den Xantrex Akku-Monitor ein externer
Temperaturfühler angeschlossen se in. Außerdem wird
für den normalen Modus die Temperaturanzeige
aktiviert. Wenn Sie die Einstellung AU auswählen und
die Verbindung zum Temperaturfühler abbricht, werden
vier Striche (- - - -) angezeigt, und die interne
Berechnung der Kühlung wird mit der Voreinstellung
von 20°C durchgeführt. Sie können hier nur Werte in °C
angeben. Verwenden Sie nötigenfalls folgende Formeln,
um zwischen °C und °F umzurechnen: T(°F) = (T(°C) x
1,8) + 32
und T(°C) = (T(°F) – 32) / 1,8.