Hitachi CP-S860W user manual Meldungstabelle Fortsetzung, Abhilfe bei Problemen, Anzeigen

Page 69

Meldungstabelle (Fortsetzung)

Anzeigen

Die Betriebsanzeige (ON), die Lampenanzeige (LAMP) und die Temperaturanzeige (TEMP) leuchten oder blinken in den folgenden Fällen.

ON-Anzeige

LAMP-Anzeige

TEMP-Anzeige

Meldung

 

Bedeutung

 

 

 

 

 

 

 

Leuchtet orange

Erlischt

Erlischt

Bereitschaftszustand

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Blinkt grün

Erlischt

Erlischt

Aufwärmphase

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Leuchtet grün

Erlischt

Erlischt

Betriebszustand *1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Blinkt orange

Erlischt

Erlischt

Kühlt ab

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lampe leuchtet nicht. *2

Eine kurze Zeit (etwa 20 Minuten) vor

 

 

 

 

dem erneuten Einschalten warten.

Leuchtet rot

Leuchtet rot

Erlischt

 

Wenn die Anzeige dann noch leuchtet,

 

 

 

 

kann die Lampe ausgebrannt sein und

 

 

 

 

muß ersetzt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Keine Lampe eingesetzt, oder

Die Lampe fest und vollständig

Leuchtet rot

Blinkt rot

Erlischt

fehlende Lampenabdeckung.

einsetzen und die Lampenabdeckung

 

 

 

 

festschrauben.

 

 

 

 

 

 

 

Leuchtet rot

Erlischt

Blinkt rot

Kühlgebläse arbeitet nicht.

Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Gesamtverwendungszeit der

Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.

Blinkt rot

Blinkt rot

Erlischt

Lampe hat die Austauschzeit

 

 

 

 

 

 

überschritten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn die Anzeige LAMP oder TEMP leuchtet oder blinkt, den Projektor mit dem Netzschalter ausschalten und die notwendigen Schritte ausführen. Falls sich das Problem nicht beheben läßt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder eine Kundendiens tstelle. *1: Wenn das Kühlgebläse gestoppt ist und das Innere überhitzt wird, schaltet das Gerät automatisch aus, um Abkühlen zu erlauben (die

Anzeige schaltet aus). In solchen Fällen den Projektor ausschalten, abkühlen lassen und dann erneut einschalten. Die Lampe leuc htet dann. Wenn sie nicht leuchtet, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst.

*2: In manchen Fällen kann die Lampe zum Schutz ausgeschaltet werden, falls die Lüftungslöcher blockiert werden und die Innentemperatur ansteigt, und die LAMP-Anzeige blinkt rot. In diesem Fall den Hauptschalter MAIN POWER ausschalten, das Gerät abkühlen lassen (etwa 20 Minuten) und erst dann wieder einschalten.

Abhilfe bei Problemen

Bitte überprüfen Sie zuerst die Punkte in der folgenden Fehlersuchtabelle, bevor Sie das Gerät zur Reparatur einreichen. Falls sich das Problem hierdurch nicht beheben läßt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.

Symptom

Mögliche Ursache

 

 

Das Gerät ist nicht

•Der Hauptnetzschalter ist nicht auf ON gestellt.

eingeschaltet.

•Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.

 

 

Kein Video- oder

•Die Eingangsquelle wurde nicht korrekt gewählt.

Audioempfang

•Kein Signaleingang.

 

 

Videoempfang

•Der Projektor ist nicht korrekt angeschlossen.

vorhanden, aber

•Die Lautstärke ist auf den niedrigsten Pegel

kein Audioempfang

gestellt.

 

•Der Ton ist stummgeschaltet.

 

 

Audioempfang

•Der Projektor ist nicht korrekt angeschlossen.

vorhanden, aber

•Der Helligkeitsregler ist ganz nach rechts

kein Videoempfang

gedreht.

 

•Der Objektivdeckel wurde nicht abgenommen.

 

 

Die Farben sind blaß und

Die Farbsättigung und -abstimmung sind

schlecht abgestimmt.

nicht korrekt eingestellt.

 

 

Das Bild ist dunkel.

•Helligkeit und Kontrast sind nicht korrekt eingestellt.

 

•The Lampenbirne nähert sich dem Ende ihrer Betriebslebensdauer.

 

 

Das Videobild ist

Die Fokussierung oder H. PHASE ist nicht

unscharf.

korrekt eingestellt.

 

 

Die LAMP-Anzeige

Lampenausfall.

leuchtet rot.

 

 

 

Die TEMP-Anzeige

Zu hohe Innentemperatur.

leuchtet rot.

 

 

 

Abhilfe

Seite

 

 

•Den Hauptnetzschalter auf ON stellen.

P.13

•Das Netzkabel an eine Netzsteckdose anschließen.

P.9

 

 

•Am Projektor oder am Fernbedienungsteil korrekt einstellen.

P.8, 10, 13, 19

•Korrekt anschließen.

P.9, 31

 

 

•Korrekt anschließen.

P.9, 31

•Die Taste VOLUME+ am Fernbedienungsteil drücken

P.10, 18

oder die Lautstärke auf dem Menü einstellen.

 

•Die Taste MUTE drücken.

P.8, 10

 

 

•Korrekt anschließen.

P.9, 31

•Mit der MENU-Taste BRIGHT wählen und die

P.17

Taste ( ) drücken.

 

•Den Objektivdeckel abnehmen.

P.13

 

 

Am Videogerät einstellen.

P.18

 

 

 

•Am Videogerät einstellen.

P.18

•Die Lampenbirne austauschen.

P.32

 

 

Die Fokussierung oder H. PHASE einstellen.

P.13, 18

 

 

Etwa 20 min warten und dann das Gerät wieder

P.33

einschalten.

 

 

 

•Vergewissern, daß die Belüftungsöffnungen nicht blockiert sind.

P.31, 32

•Den Luftfilter säubern.

 

•Die Umgebungstemperatur auf 35°C oder weniger senken.

 

 

 

Im Bild ist möglicherweise ein weißer Punkt zu sehen. Hierbei handelt es sich um eine normale Erscheinung bei Flüssigkristall-Displays und nicht um eine Störung.

33

Image 69
Contents Features ContentsPageOutline Page Before Use Do not install on an unstable surface If a problem should occurDo not look through the lens when the lamp is on Use only the indicated power supplyHandle the power cord with care Do not position the powerDo not allow the laser beam to enter the eyes Battery usage Care and maintenanceClean the projector interior once every two years Avoid installation in humid or dusty locationsAvoid excessively hot locations Sound volumeLens care Cabinet careNames and functions of each part Checking the package ContentsAC in jack Main power switchVideo in jack RGB in jackDisk PAD Remote control transmitter3Close the battery cover 1Remove the battery cover2Loading the batteries Make sure the plus and minus poles are correctly orientedTypical LCD Projector and Screen Installation InstallationUsing the adjusters Top view Side viewTo project Basic operationsTurn off the main power switch of the projector OFF Turning off the powerPlug & Play Press the STANDBY/ON button for approximately 1 secFreeze function will be cancelled Cancelling the Freeze functionFreeze function Press the Freeze buttonChanging the magnification ratio Magnify functionMoving the display area Returning to normal displayReturning to the initial settings Adjustments and functionsPress the Menu Menu screen will appear. refer to page 18-21 for detailsUsing the Setup Menu RGB InputBlank KeystoneTimer Communication functions, etc., can be set from the OPT menuLanguage Connection to the RGB signal terminal Connection to the video signal terminalsInput signals Signal input jacksExample of computer signal Connection to the RGB signal terminalInitial set signals Connection to the RGB signal terminalConnecting the USB Mouse functions Connection to the control signal terminalControl signal jack ADB Mac mouseSerial mouse RS232C communication System Video Command data chartRequesting projector status Cleaning the Air filter Example of system setupPull out the power cord Remove the front air filter Clean the air filter about every 100 hoursInstalling the air filter Cleaning the air filter with a vacuum cleanerLamp Message tableIndicators When you think something wrongDimensional Diagram Specifications· These specifications are subject to change without notice Cannot be used in any other countryAbout the warranty and after-service About the warrantyRepairs after the warranty period has elapsed QR41821 Merkmale KurzbeschreibungInhaltSeite ModellPage Warnung Vorsicht Vor der InbetriebnahmeNicht auf unstabilen Flächen aufstellen Bei Auftreten von BetriebsstörungenNiemals das Gehäuse öffnen Nicht modifizierenDas Netzkabel vorsichtig handhaben Nur mit der korrekten Netzspannung betreibenKann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen Betreiben Sie den Projektor ausschließlichWartung und Pflege Die Belüftungsöffnungen nicht blockierenBatteriebetrieb Den Projektor alle zwei Jahre innen säubern lassenTransport des Projektors Wenn der Projektor längere Zeit nicht benutzt wirdÜbermäßig heiße Plätze vermeiden LautstärkeÜberprüfung des Lieferumfangs Bezeichnung und Funktion der TeileProjektor Vorsicht Anschluß an die Netzeingangsbuchse AC Mouse RESET/RIGHT FernbedienungsteilMagnify 1Den Batteriefachdeckel 2Einlegen der Batterien Abnehmen Vorsicht Vorsichtsmaßregeln für den Batteriebetrieb3Den Batteriefachdeckel wieder anbringen Typische Aufstellung von LCD-Projektor und Leinwand AufstellungVerwendung der Fußversteller AufsichtProjizieren von Bildern Grundlegende BedienungDie Taste Standby / on drücken Das angeschlossene Gerät einschaltenAusschalten der Netzversorgung Grundlegende Bedienung FortsetzungFesthalten-Funktion Aufheben der FREEZE-FunktionDie FREEZE-Funktion wird aufgehoben Ändern des Vergrößerungsverhältnisses VergrößerungsfunktionVerschieben des Anzeigebereichs Zurückstellen auf normale AnzeigeRückstellung auf die Anfangseinstellungen Einstellungen und FunktionenDas Menübild erscheint Einzelheiten siehe Seite Der gewählte Menügegenstand erscheint jetzt grünEinstellungen und Funktionen Fortsetzung Verwendung des Einrichten-Menüs SetupFH horizontale Sync-Frequenz Trapez StartenBILD-IN-BILD Sprache AUTOM-AUSSync EIN G Signaleingänge EingangssignaleAnschluß an die Video-Eingangsbuchsen Anschluß an die RGB-BuchseAnschluß an die RGB-Buchse Fortsetzung Beispiel eines ComputersignalsComputer/Signal Horizontale Signalsteuerung µs AnfangseinstellungssignaleAnschluß der USB-Maus Anschluß an die Steuersignalbuchse MausfunktionenDurchlesen Steuersignalbuchse Control ADB-Maus MacSerienmaus RS232C-Datenaustausch Anschluß an die Steuersignalbuchse FortsetzungBefehlsdatentabelle Wenn in Datenübertragungsblockfehler auftritt Reinigen des Luftfilters Systemübersicht BeispielDen Luftfilter etwa alle 100 Betriebsstunden säubern Filter Modell LuftfilterLampe Reinigen des Luftfilters FortsetzungMeldungstabelle BildschirmanzeigenAbhilfe bei Problemen Meldungstabelle FortsetzungAnzeigen Abmessungsdiagramm Nicht in anderen Ländern verwendet werdenEinheit mm Zur Garantie Garantie und KundendienstZum Kundendienst Reparaturen während der GarantiezeitQR41821

CP-S860W specifications

The Hitachi CP-S860W is a high-performance projector designed to deliver exceptional image quality, making it an ideal choice for a variety of settings, including classrooms, corporate environments, and large venues. With its advanced features and cutting-edge technologies, the CP-S860W stands out as a reliable and versatile projection solution.

One of the key features of the Hitachi CP-S860W is its high brightness output, providing up to 6,500 lumens. This brightness capability ensures that images remain clear and vibrant even in well-lit environments, making it suitable for presentations and lectures where ambient light cannot be fully controlled. The projector's native WXGA resolution (1280 x 800 pixels) enhances image clarity, allowing for detailed visuals that are essential for displaying graphs, charts, and other data-heavy content.

The CP-S860W incorporates advanced image processing technologies, such as a built-in scaler and various color enhancement features. These technologies enable the projector to deliver a rich color palette and sharp detail, ensuring that images maintain fidelity and color accuracy. Additionally, it supports multiple resolutions, allowing users to project content from various devices without loss in quality.

Another notable characteristic of the CP-S860W is its versatile connectivity options. The projector is equipped with multiple HDMI ports, RGB inputs, and composite video connections, making it compatible with a wide range of devices, including laptops, DVD players, and gaming consoles. Its compatibility with wireless presentation systems also allows for hassle-free connections, enabling users to present without being tethered by cables.

The projector features a long lamp life of up to 5,000 hours in standard mode and up to 10,000 hours in eco mode. This longevity minimizes maintenance needs and reduces total cost of ownership, making it a cost-effective investment. Moreover, its eco-friendly features, including energy-saving modes, contribute to lower power consumption, aligning with sustainable practices.

With a weight of approximately 11.5 pounds, the Hitachi CP-S860W is portable enough for easy transportation between locations, while robust enough for permanent installation. Its user-friendly interface and intuitive remote control facilitate seamless operation, ensuring an efficient setup process for any presentation.

In summary, the Hitachi CP-S860W projector combines high brightness, versatile connectivity, and advanced image processing technologies, making it a powerful tool for delivering engaging and impactful visual presentations in any environment.