Panasonic DMR-E53 manual Sicherheitsmaßnahmen

Page 49

Wiedergabe

 

 

 

 

Seite

Die Wiedergabe beginnt nicht,

Legen Sie die Disc korrekt mit dem Etikett nach oben ein.

 

 

22

obwohl [1] (PLAY) gedrückt

Es wurde versucht, eine leere DVD-RAM/DVD-R oder eine für dieses Gerät ungeeignete

14

wurde.

Disc wiederzugeben.

 

 

 

Die Wiedergabe startet, stoppt

 

 

 

 

 

aber sofort wieder.

 

 

 

 

 

Eine DVD-Video kann nicht

Einige DVD-Video können nicht wiedergegeben werden, wenn die Sicherungsstufe

37

wiedergegeben werden.

geändert wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alternative Soundtracks und

Die Sprachen sind nicht auf der Disc aufgezeichnet.

 

 

Untertitel können nicht

Sie müssen eventuell die Menüs der Disc benutzen, um Sprachen zu wählen.

 

 

gewählt werden.

 

 

 

 

 

Keine Untertitel.

Die Untertitel sind nicht auf der Disc aufgezeichnet.

 

 

 

Schalten Sie die Einblendung der Untertitel ein.

 

 

26

 

 

 

 

 

Der Blickwinkel kann nicht

Der Blickwinkel kann nur bei Szenen geändert werden, für die verschiedene Blickwinkel

geändert werden.

aufgenommen wurden.

 

 

 

Sie haben das Sicherungs-

Halten Sie [D] und [E] am Gerät bei ausgefahrener Disc-Lade gleichzeitig

Passwort vergessen.

mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Quick View funktioniert nicht.

Diese Funktion arbeitet nicht, wenn “Suchlaufton für k1.3-Play” auf “Aus” gesetzt ist.

38

 

Diese Funktion arbeitet nur mit Dolby Digital-Ton.

 

 

 

Diese Funktion arbeitet nicht, wenn im Modus XP oder FR aufgenommen wird.

 

 

Die Resume-Funktion arbeitet

Diese Funktion arbeitet nur, wenn die rechts gezeigte Anzeige im

 

 

 

 

DVD - R AM

 

nicht.

Display des Geräts erscheint.

 

 

 

 

 

 

 

Die gespeicherten Stellen werden beim Ausschalten des Geräts

 

 

 

 

sowie beim Öffnen der Lade gelöscht. Außerdem wird auch die

 

 

 

 

 

gespeicherte Playlisten-Stelle gelöscht, wenn Playliste oder Titel

 

 

 

 

editiert werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Bild einer Video-CD wird

Wenn ein Mehrnormen-Fernsehgerät angeschlossen ist, setzen Sie “TV System” im

41

nicht richtig angezeigt.

SETUP-Menü auf “NTSC”.

 

 

 

Wenn ein PAL-Fernsehgerät angeschlossen ist, wird der untere Bildteil während des

 

Suchlaufs nicht korrekt angezeigt.

 

 

 

Die Time Slip-Funktion

Time Slip arbeitet nicht, wenn die Einstellung von “TV System” am Gerät nicht mit dem auf

41

arbeitet nicht.

der Disc aufgezeichneten Titel übereinstimmt.

 

 

 

Editieren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es ist kein Formatieren

Die Disc ist verschmutzt. Reinigen Sie die Disc mit einem Spezialreiniger.

 

 

15

möglich.

Es wurde versucht, eine Disc zu formatieren, die nicht mit diesem Gerät kompatibel ist.

14

Es können keine Kapitel

Wenn das Gerät ausgeschaltet oder die Disc herausgenommen wird, schreibt das Gerät die

erstellt werden.

Kapitelinformation auf die Disc.

 

 

 

Beim “Teile löschen”-Vorgang

Tritt dabei ein Stromausfall auf, werden die Informationen nicht aufgezeichnet.

 

 

Bei Standbildern ist dies nicht möglich.

 

 

können keine Start- und

Es können keine sehr dicht beieinander liegende Punkte eingegeben werden. Der Endpunkt

Endpunkte gesetzt werden.

darf nicht vor dem Anfangspunkt liegen.

 

 

 

 

 

 

Kapitel können nicht gelöscht

Wenn das Kapitel für das Löschen zu kurz ist, verlängern Sie es mit “Kapitel zusammenf.”.

29

werden.

 

 

 

 

 

Die verfügbare Aufnahmezeit

Der verfügbare Speicherplatz auf einer DVD-R nimmt nicht zu, obwohl Titel gelöscht

nimmt nicht zu, obwohl

wurden.

 

 

 

Aufnahmen auf der Disc

 

 

 

 

 

gelöscht wurden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Es kann keine Playliste erstellt

Wenn ein Titel auch Standbilder enthält, können nicht alle Kapitel eines Titel in einem

werden.

Schritt gewählt werden. Wählen Sie sie einzeln.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen

Sicherheitsmaßnahmen

Aufstellung

Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Oberfläche so auf, dass es von direkter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und starken Erschütterungen ferngehalten wird. Diese Gegebenheiten können das Gehäuse und andere Bauteile beschädigen, wodurch die Lebensdauer des Geräts verkürzt wird.

Keine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen.

Spannung

Keine Stromquellen mit Hochspannung verwenden. Dies kann das Gerät überlasten und einen Brand verursachen.

Keine Gleichstromquelle verwenden. Die Stromquelle sorgfältig prüfen, wenn Sie das Gerät auf einem Schiff oder an anderen Orten, die Gleichstrom verwenden, aufstellen.

Netzkabelschutz

Sicherstellen, dass das Netzkabel korrekt angeschlossen ist und nicht beschädigt ist. Schlechte Anschlüsse und Beschädigungen des Kabels können einen Brand oder einen Stromschlag verursachen. Ziehen Sie nicht am Kabel, verbiegen Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.

Fassen Sie beim Abziehen des Kabels den Stecker immer fest an. Durch Ziehen am Netzkabel könnten Sie einen Stromschlag erleiden.

Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an. Dies kann einen Stromschlag verursachen.

Fremdgegenstände

Lassen Sie keine Metallgegenstände in das Gerät fallen. Dies kann einen Stromschlag oder eine Fehlfunktionen verursachen.

Verschütten Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät. Dies kann einen Stromschlag oder eine Fehlfunktionen verursachen. Wenn dies geschieht, trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.

Versprühen Sie keine Insektizide auf oder in das Gerät. Diese enthalten entzündliche Gase, die einen Brand auslösen können, wenn sie in das Gerät gesprüht werden.

Wartung

Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Wenn der Ton ausfällt, die Anzeigen nicht leuchten, Rauch auftritt oder ein anderes Problem auftritt, das in dieser Bedienungsanleitung nicht beschrieben wird, trennen Sie das Netzkabel ab und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an eine autorisierte Kundendienststelle. Falls das Gerät von unqualifiziertem Personal repariert, auseinandergenommen oder wieder zusammengebaut wird, kann es zu einem Stromschlag oder zu Beschädigungen des Geräts kommen.

Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht verwenden, ziehen Sie den Netzstecker ab, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

RQT7536

49

49

Image 49
Contents Beispiel Esempio DMR-E53Vorbereitung WarnungNützliche Funktionen InhaltsverzeichnisDie Fernbedienung ZubehörBatterien GebrauchFernbedienung Anordnung der BedienungselementeGerät Display am GerätKeine Geräte über den Videocassettenrecorder anschließen Empfohlener Anschluss an den FernseherWenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet WirdFernsehers Verteiler Netzkabel HF-Koaxialkabel NetzsteckdoseRückseite dieses Geräts Rot Weiß Gelb Rückseite des VideocassettenrecordersComponent video output Schritt 1 AnschlussBuchse S-VIDEO OUT Buchse Component Video OUTAnschluss eines Verstärkers oder einer Systemanlage Sender-Übernahme Setup mit Q Link-FunktionenDas Länderauswahlmenü erscheint Autom. Einstellung Setup ohne Q Link-FunktionenLänderwahlmenü erscheint Für ein progressives Videobild Schritt 3 Einrichten von Fernseher und FernbedienungWahl des Fernsehtyps und des SeitenverhältnissesWenn folgende Anzeige im Display des Geräts erscheint Steuern des FernsehersDie Fernbedienung gegen den Fernseher richten Hersteller und Code MarkeFür Aufnahme und Wiedergabe verwendbare Discs 12 cm/8 cm Informationen zur DiscNur-Wiedergabe-Discs 12 cm/8 cm Nicht abspielbare DiscsFernsehgeräte und geeignete Disctypen Handhabung von DiscsKorrektes Halten einer Disc Falls sich Schmutz oder Kondenswasser auf der Disc befindetDrücken Sie W X CH, um den Kanal zu wählen Aufnehmen von FernsehprogrammenDrücken Sie ¥ REC, um die Aufnahme zu starten AufnahmeWiedergabe während der Aufnahme Aufnahmemodi und ungefähre AufnahmezeitenTV-Direktaufnahme Aufnahme von externen Geräten Flexible AufnahmeStarten Sie die Wiedergabe am anderen Gerät Wählen Sie den Kanal am anderen Gerät Drücken Sie ¥ RECVerwendung der SHOWVIEW-Nummer für Timeraufnahmen TimeraufnahmeDrücken Sie F Timer Drücken Sie ShowViewDrücken Sie PROG/CHECK Manuelle Programmierung von Timeraufnahmen≥Datum ≥Programmname SeiteÜberprüfen, Ändern und Löschen von Programmen Mit externen Geräten gekoppelte Timeraufnahme EXT LinkDrücken Sie EXT Link Wiedergabe Wiedergeben von DiscsWahl des wiederzugebenden Programms Titels Drücken Sie Direct NavigatorManuelles Springen Bedienungsvorgänge während der WiedergabeUmschalten des Tons Editiervorgänge während der WiedergabeDrücken Sie Audio Drücken Sie EraseMenügesteuerte Wiedergabe von MP3-Discs Allgemeine Bedienungsverfahren Anzeigen des BildschirmmenüsDrücken Sie Display Disc-Menü Einstellen des Disc-InhaltsVideo-Menü Ändern der Bildqualität Play-Menü Ändern der WiedergabereihenfolgeAudio-Menü Ändern der Toneffektes Editieren von Titeln/Kapiteln und Wiedergeben von Kapiteln Editieren von Titel/KapitelnDrücken Sie 3, 4, 2, 1, um das Kapitel zu wählen EditierenTitel eingeben EigenschaftenTitel schützen§ Schutz aufheben§ Wählen Sie mit 2, 1 die Option Ja undErstellen von Playlisten Erstellen, Editieren und Wiedergeben von PlaylistenDrücken Sie Return Enter SUB MenuPlayliste-Einstellungen Editieren und Wiedergeben von Playlisten/KapitelnKapitel-Einstellungen VerschiebenPraktische Zusatzfunktionen Wählen Sie mit 3, 4 den Vorgang aus, und drücken Sie EnterSchreibschutz Disc NameDisc Formatierung Auto-Play wählenAnzeigen des Titel eingeben-Schirms Text eingebenWählen Sie mit 3, 4, 2, 1 das Zeichen und drücken Sie Enter Drücken Sie SETFUNCTIONS-Fenster FUNCTIONS-Fenster und StatusmeldungenStatusmeldungen Drücken Sie StatusÜbersicht über die Einstellungen Ändern der GeräteeinstellungenVideo RegisterMenüsDTS DisplayProgressive Seite TV Bildschirmformat SeiteTV System Seite AV1 Ausgang ScartWählen Sie mit Sendertabelle2, 1 die ProgrammpositionNeu erstellen TV SystemSender-Übernahme Gleichzeitiges Ändern aller EinstellungenUhreinstellung KindersicherungFahren Sie mit 2, 1 den zu Ändernden Posten an Ändern Sie die Einstellung mit 3Glossar Technische DatenWeitere Weitere Informationen GlossarAnlageSeite Häufig gestellte FragenEinband AufnahmePflege FehlermeldungenAm Fernsehgerät Im Display des GerätsFehlersuche Fehlersuche Sicherheitsmaßnahmen RGB IndexMemo RQLS0233 All’interno del prodotto Per cominciareCaratteristiche utili IndicePer Batterie AccessoriUso Non usarlo con altri apparecchiTelecomando Guida ai comandiUnità principale Display di quest’unitàSe si prevede di non dovere usare l’unità per Collegamenti raccomandati per il televisoreQualche tempo Da 220-240 V, 50 Hz Ad una presa di correnteCavo Scart da 21 piedini Ventola di raffreddamentoCominciare Fase 1 CollegamentiPer Uscita video ComponentCollegamento ad un amplificatore stereo Collegamento di un amplificatore o componente del sistemaIl Trasferimento canali ha inizio Se appare il menu di impostazione Dell’orologioPer fermarsi a metà strada Premere ReturnPremere 3, 4, 2, 1 per scegliere il paese Premere Enter Impostazione automatica Impostazione senza funzioni Q LinkAppare il menu di impostazione del paese Scelta del tipo di televisore e del suo rapporto di forma Premere 3, 4, 2, 1 per scegliere Setup e quindi EnterPremere Functions Per riprodurre segnale video a scansione progressivaUso del televisore Se l’indicatore seguente appare nel display dell’unitàPremere Í TV e digitare il codice con i pulsanti numerici Se altri prodotti Panasonic rispondono a questo telecomandoInformazioni sul disco Dischi accessoriDischi non riproducibili Quali dischi dovrei usare, DVD-RAM o DVD-R?Tipi di disco per certi tipi di televisore Trattamento dei dischiCome tenere in mano Un disco Se il disco è sporco o coperto da condensaPremere W X CH per scegliere il canale Registrazione di trasmissioni televisivePremere ¥ REC per iniziare la registrazione RegistrazionePremere Time Slip Premere 1 PlayInserire un disco. pag Premere ¥ Direct TV REC Premere 3, 4 per scegliere l’ora e Quindi EnterRegistrazione da unità esterne Registrazione Flexible RecordingPremere F Timer Registrazione via timerUso di numeri Showview per fare registrazioni via timer Premere ShowViewPremere PROG/CHECK Programmazione manuale di registrazioni via timerPer abbandonare la modalità di attesa di Registrazione Registrazione via timer con componenti esterni EXT Link Controllo, modifica o cancellazione di un programmaPremere EXT Link Riproduzione Riproduzione di dischiSalto manuale Operazioni durante la riproduzioneElimina Operazioni di editing durante la riproduzioneCambio di audio Premere AudioUn gruppo e quindi premere Enter Uso di menu per riprodurre dischi MP3Premere TOP Menu Premere 3, 4 per scegliere un Brano e premere EnterUso dei menu sullo schermo Procedure comuniPremere Display Menu Disco Impostazione del contenuto del discoMenu Video Scelta della qualità delle immagini Menu Play Modifica della sequenza di riproduzioneMenu Audio Modifica degli effetti sonori Editing di titoli/capitoli e riproduzione di capitoli Editing di titoli/capitoliPremere 3, 4, 2, 1 per scegliere il capitolo EditingOperazioni su capitoli Operazioni sui titoliCreazione di liste di riproduzione Creazione, editing ed uso di liste di riproduzionePremere 3, 4, 2, 1 per scegliere Play List e quindi Enter Premere ReturnSposta Operazioni con liste di riproduzioneCapitolo Funzioni convenienti Premere 3, 4 per scegliere un’operazione e premere EnterDisattivare la protezione. RAM Cartuccia pag , Disco destra Protezione disco Nome DiscoFormattazione disco Selezione riproduz. AutomFar comparire lo schermo Nome programma Memorizzazione di testiPremere SET ConvenientiFinestra Functions Finestra Functions e messaggi di stato dell’apparecchioMessaggi di stato dell’apparecchio Premere StatusSommario delle impostazioni Modifica delle impostazioni dell’unitàFunzioni AltreDVD-Audio Mode video Riprod Livello di accesso autorizzatoLingua di dialogo SottotitoliMpeg Regolaz. Progr. pag Schermo TV pagSistema TV pag Uscita AV1Sintonia Premere 2, 1 per scegliere Si e quindi Enter Premere 3, 4 per scegliere Riavvio ATP e quindi EnterSistema TV Impostazione dell’orologio Funzione Child LockGlossario Dati tecniciDati Dati di riferimento GlossarioOFF ImpostazionePagina Domande poste spessoDei dischi CopertinaManutenzione Messaggi di erroreSulla televisione Sul display dell’unitàDiagnostica Diagnostica Precauzioni di sicurezza Angolo Audio CancellazioneCambia miniatura Canale Capitolo , 28 Codice di telecomando Collegamenti