Haier HR-145A Für langfristiges Lagern der Lebensmittel, Eiswürfelbereitung, Bei Stromausfall

Page 15

Hinweise zur Inbetriebnahme des Gefrierschrankes

Entfernen der Reifschicht-Reinigen-Außer Betrieb setzen

Für langfristiges Lagern der Lebensmittel

Eine niedrige Temperatur im Gefrierschrank ist für langfristiges Lagern der Lebensmittel etwa Fleisch, Meeresfrüchte und mit Zucker verarbeitete Backwaren erforderlich. Die angegebene Lagerdauer auf der Verpackung nicht überschreiten.

Hinweise zum Einfrieren

Abtauen des Kühlschrankes

Der Kühlschrank taut automatisch ab. Das Tauwasser wird im Verdungstungsbehälter gesammelt und automatisch verdunstet.

Abflußöffnung

Spitzer Gegenstand

*Keine größeren Mengen frischer Lebensmittel auf einmal hineinlegen als 2.0 kg.

*Heiße Speisen und Getränke vor dem Hineinlegen in den Gefrierraum auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

*Für das Verpacken nur gefriergeeignetes Verpackungsmaterial verwenden; es muß widerstandsfähig, geschmacksneutral, luft- und flüssigkeitsundurchlässig sein, um Geschmacksübertragungen und Qualitätsminderung zu vermeiden. Die Verpackungen immer mit Datum und Inhalt beschriften und die angegebene Lagerdauer des Gefriergutes nicht überschreiten, so werden Qualitätseinbußen vermieden.

*Zum Auftauen grundsätzlich nur so viel dem Gefrierraum entnehmen, wie unmittelbar benötigt wird. Einmal aufgetaute Lebensmittel dürfen auf keinen Fall wieder eingefroren werden, außer sie werden zu einem Fertiggericht weiter verarbeitet.

*Die Waren portionsgerecht für Ihren Haushalt abpacken - jede Portion von Fleisch bis zu 1,5kg. Die Portionen frieren schneller durch und die Qualität bleibt beim Auftauen und Zubereiten so am besten erhalten.

*Bier- und Getränkeflaschen nicht in den Gefrierraum stellen, um Platzen zu vermeiden.

*Gefriergut nicht mit der naßen Hand berühren.

Eiswürfelbereitung

* Zur Eiswürfelbereitung mitgelieferte Schale zu Dreiviertel mit Wasser füllen und auf den Kälteerzeuger stellen.

* Die Eiswürfel lassen sich leicht aus der Schale lösen, wenn sie kurze Zeit unter lauwarmes Wasser gehalten wird. Messer oder andere Metallwerkzeuge dürfen nicht verwendet werden.

Achtung: das Tauwasser durch die Abflußöffnung oberhalb der Gemüseschalen

unbehindert abfließen kann. Gegenenfalls die Abflußöffnung mit einem spitzen

Gegenstand durchstoßen.

Entfernen der Reifschicht

Nach längerer Betriebszeit kann sich an den Kälteerzeugern eine Reif- bzw. Eisschicht bilden.Eine zu stark gewordene Reif- bzw. Eisschicht erhöht den Energieverbrauch. Bitte entfernen Sie die Reifschicht mit Kunststoffschaber.

Hat sich eine Eisschicht an den Kälteerzeugern gebildet, müssen die Kälteerzeuger abgetaut und das Gefrierteil gereinigt werden.

Zum Abtauen den Netzstecker ziehen und Gefriergut aus dem Gefrierraum nehmen und an einem kühlen Ort aufbewahren. Die Reifschicht mit Kunststoffschaber entfernen.Nach Beendigung des Abtauvorgangs das Gefrierteil mit einem Lappen trocknen.

Achtung: Zum Abtauen keine Metallgegenstände und auf keinen Fall elektrische

Heizgeräte verwenden.

Nach dem Abtauen das Kühlschrank wieder einschalten.

Bei Stromausfall

Aufbewahren der Lebensmittel bei Stromausfall ist auch im Sommer innerhalb von ein paar Stunden problemlos.Wenn Sie sich von einem Stromausfall erfahren,

*keine neuen Lebensmittel in den Gefrierraum stellen;

*bei Stromausfall das Gerät geschlossen halten;

*Mehr Eiswürfel bereiten und in den oberen Teil des Gefrierraums stellen;

*Achtung: Temperaturerhöhungen im Gefrierraum, verursacht durch einen möglichen Stromausfall oder andere Störungen, verringert sich die Lagerzeit der Lebensmittel sowie ihre Qualität.

OR

OS

Image 15
Contents Page Contents Disposal of the old appliance Left/Right Door OpeningFigure a UnpackingCheck attachments and materials Idle timeVentilationFigure B InstallationFigure CLoading the refrigerator with food Adjusting the temperatureStarting the refrigerator Cold storage compart- mentFood holder cleaning Lamp & ReplacementInstructions for food storage Defrosting the freezer Power failureLong-term storage of food Making water-IceDuring Vacations CleaningEvents below are not problems Cessation of OperationEntsorgung des Altgerätes Entsorgung der Neugeräte-VerpackungSicherheitshinweise und Warnungen Stillegen Alle Bauteile auspackenBeigefügte Zubehöre und Materialien sortieren und zählen Das Gerät am passenden Standort aufstellenAbb.A Be- und Entlüftung Abb. B Einbau Abb. CAbb. B Abb. C Hinweise zum Kühlschrank Einschalten des KühlschrankesEinordnungsbeispiel Beschickung der LebensmittelDie Absteller abwaschen N e n b e l e u c h t u n g u n d Auswechseln der GlühlampeHinweise zum Kühlen Entfernen der Reifschicht Für langfristiges Lagern der LebensmittelHinweise zum Einfrieren Abtauen des Kühlschrankes EiswürfelbereitungAltes Gerät beiseitestellen ReinigenAußer Betrieb setzen Im UrlaubMise au rebut de votre ancien appareil Mise au rebut de lemballage des nouveaux appareilsConseils de securite et consignes Sassurer du bon emplacement du réfrigérateur DéballageNettoyer le réfrigérateur avant de lutiliser Installation Fig C Ventilation Fig B Fig aFig B Fig C Remarques pour la mise en conser- vation Démarrer le réfrigérateurRégler la température interne Chargement du réfrigérateurEclarage interne et remplacement de lampoule Sortir et nettoyer les clayettesInformations de lutilisation du réfigérateur Dégivrage du congélateur Instructions concernant la congélationDégivrage du réfrigérateur Fabrication des glaçonsQuand vous abandonnez le réfrigérateur NettoyageCessation de lutilisation Pendant les vacancesVoordat u het apparaat gaat gebruiken Uitzetten Alle onderdelen uitpakkenBijgeleverde artikelen en materialen sorteren en tellen Het apparaat op een geschikte locatie neerzettenFiguur C Installatie Figuur CVentilatie Figuur B Figuur a Figuur BIndelingsvoorbeeld Aanzetten koelkastTemperatuurinstelling Getallen ConditieVoedselhouders L i c h t i n g e n v e r w i s s e l e n GloeilampAanwijzingen voor koelen Bereiden waterijs Langdurige opslag van levensmiddelenOpslag van bevroren levensmiddelen Koelkast ontdooienWeggooien SchoonmakenUitschakelen Vakantietijd