P lease Input 4-Digit P arental P assword : |
P arental P assword | |
OK | C ancel |
3.Sobald das Kindersicherungsmenü geöffnet wurde, wählen Sie mit den '/, Cursortasten auf der Fernbedienung aus folgenden Punkten. Wählen Sie mit > einen Punkt.
Kindersicherung – Legt fest, ob Kindersicherung aktiviert oder deaktiviert ist.
<Aus: Alle Disks werden wiedergeben.
<Ein: Die Diskwiedergabe wird entsprechend zur eingestellten Kindersicherungsstufe mit dem folgenden Menüpunkt eingestellt.
Altersstufe – Stellen Sie den Grad der Diskbeschränkung ein. Je niedriger der Wert, desto strenger die Beschränkung.
<1 [Kid Safe]: Geeignet für Kinder.
<2 [G]: Allgemeines Publikum.
<3 [PG]: Elterliche Aufsicht empfehlenswert
<4 [PG-13]:Ungeeignet für Kinder unter 13 Jahren.
<5 [PG-R]:Elterliche Aufsicht erforderlich.
<6 [R]: Eingeschränkt: Kinder unter 17 Jahren dürfen nur mit einer erwachsenen Elternteils oder erziehungsberechtigten Begleitperson Kinos besuchen.
<7 [NC-17]:Kinos dürfen nicht jemanden jünger als 17 Jahre einlassen.
<8 [Erwachsen]: Disks mit einer beliebigen Bewertung (Erwachsene/Allgemein/Kinder) können wiedergeben werden.
Kindersicherungspasswort – Drücken Sie bei hervorgehobener Option die Taste >, um ein neues Passwort einzugeben. Geben Sie mit den numerischen Tasten auf der Fernbedienung einen neuen 4-stelligen Code ein, gehen mit den Curortasten auf der Fernbedienung zur Taste ok auf dem Bildschirm und drücken anschließend ok auf der Fernbedienung. Sie werden aufgefordert, den Code zur Bestätigung erneut einzugeben, wiederholen den obenstehenden Prozess.
Please enter a new Parental Control Password:
P arental P assword
System
Optische Disk Autoplay – steuert, ob eine optische Disk (z. B. Blu-ray Disk, DVD, CD) automatisch wiedergegeben wird, nachdem sie geladen wurde.
<Ein: Optische Disks werden automatisch wiedergegeben.
<Aus: Zur Wiedergabe einer Disk muss Play gedrückt werden.
BD-Live Internetzugang – Legt die Einschränkungen für Internetzugang fest.
<Beschränkter Zugriff: Nur Blu-ray-Disks mit Besitzerzertifizierung dürfen auf das Internet zugreifen.
<Zugang stets zulassen: Alle BD-Live-Disks dürfen auf BD-Live-Websites zugreifen.
<Beschränkter Zugriff: Keine BD-Live-Disks darf auf BD-Live-Websites zugreifen.
AnMERKUNG
<Die Online verfügbaren Funktionen hängen von der Disk ab.
<Beachten Sie die BD-Live-Anweisungen der Disk für Informationen über den Zugriff auf Online-Inhalte.
<Um den Zugriff auf Online-Inhalte zulassen, muss der BDP100 mit dem Internet verbunden und korrekt eingerichtet sein. Siehe seite D-9 für Netzwerkverbindungen und seite D-22 für Netzwerkeinstellungen.
BD-Live-Speicher– BD-Live-Inhalte werden auf dem eingesteckten USB-Speichergerät gespeichert. Dieser Menüpunkt zeigt den restlichen Speicherplatz auf dem USB-Speichergerät an.
Blu-Ray-Speicher löschen – Wenn dieser Punkt hervorgehoben ist, drücken Sie ok, um die BD-Live- Inhalte zu löschen, die auf dem USB-Speichergerät gespeichert sind.
Bildschirmschonerdauer –Legt die Dauer eines Standbilds fest, bevor der Bildschirmschoner angezeigt wird. Der Bildschirmschoner verhindert Bildschirmschäden durch Einbrennen eines Standbilds.
<Aus: Deaktiviert die Bildschirmschonerfunktion.
<5/10/20/30 Minuten: Legt die Zeitspanne fest, die ein Standbild angezeigt werden kann, bevor der Bildschirmschoner aktiviert wird.
AnMERKUNG
<Der Bildschirmschoner kann durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung deaktiviert werden.
Einstellungen zurücksetzen – Wenn dieser Punkt hervorgehoben ist, drücken Sie Ok, um alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen (ausgenommen die der Kindersicherung).
Netzwerk
Wenn Sie auf BD-Live-Websites nutzen und Inhalte herunterladen möchten, ist ein aktiver und konfigurierterInternetzugangerforderlich.SieheseiteD-9 für physikalische Anschlüsse.
Die meisten Heim-Netzwerke konfigurieren die Verbindung mittels DHCP automatisch. Wenn Ihr Netzwerk nicht automatisch konfiguriert wird, müssen Sie folgende Einstellungen kennen:
<IP-Adresse
<Subnetzmaske
<Gateway
<Primärer DNS
<Sekundärer DNS
Kabelgebundenes Netzwerk
Wählen und drücken Sie zum Einstellen der Netzwerk- Verbindungsparameter OK.
Linkstatus – Nur zur Information MAC-Adresse– Nur zur Information
IP-Modus– Legt fest, ob die Netzwerkeinstellungen automatisch oder manuell eingestellt werden.
<Aus: Deaktiviert die Netzwerkfunktionen.
<Manuell: Die Einstellungen manuell eingeben, nur für erfahrene Benutzer.
<Dynamisch: Lässt mittels des Netzwerk-DHCP- Servers den angeschlossenen Router oder das
Modem die Netzwerk-Einstellungen automatisch konfigurieren. Diese Einstellung sollte für die meisten Heimnetzwerke verwendet werden.
Die folgenden Einstellungen sind nur verfügbar, wenn der IP-Modusauf Manuell eingestellt ist:
IP-Adresse – Drücken Sie OK, um die von Ihrem Netzwerk-Administrator zugewiesene IP-Adresse Ihres Players festzulegen. Navigieren Sie mit den Cursortasten zwischen den Segmenten und geben Sie die Adresse mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung ein. Gehen Sie zur OK-Taste auf dem Bildschirm und drücken Sie zum Speichern der Einstellungen OK auf der Fernbedienung.
Subnetzmaske – Drücken Sie OK, um die Subnetzmaske des Netzwerks festzulegen. Navigieren Sie mit den Cursortasten zwischen den Segmenten und geben Sie die Subnetzmaske mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung ein. Gehen Sie zur OK-Taste auf dem Bildschirm und drücken Sie zum Speichern der Einstellungen OK auf der Fernbedienung.
Gateway – Drücken Sie OK, um die IP-Adresse des Internet-Gateways festzulegen. Navigieren Sie mit den Cursortasten zwischen den Segmenten und geben Sie die Adresse mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung ein. Gehen Sie zur OK-Taste auf dem Bildschirm und drücken Sie zum Speichern der Einstellungen OK auf der Fernbedienung.
Primärer DNS – Drücken Sie OK, um die IP-Adresse des primären DNS festzulegen. Navigieren Sie mit den Cursortasten zwischen den Segmenten und geben Sie die Adresse mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung ein. Gehen Sie zur OK-Taste auf dem Bildschirm und drücken Sie zum Speichern der Einstellungen OK auf der Fernbedienung.
Sekundärer DNS – Drücken Sie OK, um die IP-Adresse des sekundären DNS festzulegen. Navigieren Sie mit den Cursortasten zwischen den Segmenten und geben Sie die Adresse mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung ein. Gehen Sie zur OK-Taste auf dem Bildschirm und drücken Sie zum Speichern der Einstellungen OK auf der Fernbedienung.
Netzwerk-Test
Starten Sie mit OK einen Netzwerk Test. Wenn die automatische Konfiguration (DHCP) vom Netzwerk unterstützt wird, konfiguriert dieser auch automatisch die Netzwerkeinstellungen, wenn diese nicht konfiguriert wurden.