Atco ROYALE 20E I/C, ROYALE 24E I/C, ROYALE 30E I/C, CLUB 20 I/C PROFESSIONAL Warmstart, Stoppen

Models: ROYALE 20E I/C, ROYALE 24E I/C, ROYALE 30E I/C, CLUB 20 I/C PROFESSIONAL

1 104
Download 104 pages 38.28 Kb
Page 9
Image 9
Warmstart
9 • F016 L69 838 • TMS • 11.07.01
Deutsch - 4
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die 10-stellige Bestellnummer laut Typen-
6. Um anzuhalten, den Hebel für den Fahrantrieb 2 schild des Gerätes angeben. loslassen.
5. Stellen Sie die Geschwindigkeit nach Bedarf ein,
indem Sie den Gashebel 19 zwischen und verstellen.
4. Den roten Sicherheitsriegel 25 loslassen.
Sollte der Rasenmäher trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für ATCO- Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
2. Den Motor anlassen und die Handbremse lösen.
Den Mäher außen gründlich mit einer weichen Bürste und mit einem Lappen reinigen. Kein Wasser, Lö- sungsmittel oder Poliermittel verwenden. Verschmut-
3. Den roten Sicherheitsriegel 25 nach vorne schie- zungen vollständig entfernen, insbesondere vom ben und langsam den Hebel für Fahrantrieb 2 Luftfilter und den Motorkühlrippen.
nach oben ziehen.
1. Stellen Sie sicher, dass der Kupplungshebel für das Schneidmesser 24 in der Kerbe eingerastet ist.
Schneidmesser und hintere Rolle einkuppeln
H K
Prüfen Sie, ob Abdeckungen und Schutzvorrichtun- gen unbeschädigt und richtig angebracht sind. Füh- ren Sie vor der Benutzung eventuell notwendige War- tungs- oder Reparaturarbeiten durch.
H Den Bremshebel 23 nach hinten in die Bremspo- sition ziehen. Falls der Mäher geparkt werden soll, den Handbremshebel in die Position „(P)“ bringen.
Den Rasenmäher regelmäßig auf offensichtliche Män- gel wie lose oder beschädigte Messer, lose Verbin- dungen und abgenutzte oder beschädigte Teile unter- suchen.
Bremsen
H Den Bremshebel 23 von der Position „(P)“ (Par- Hinweis: Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten ken) nach hinten ziehen und nach vorne in die regelmäßig aus, damit eine lange und zuverlässige
Position „0“ (Bremse gelöst) schieben.Nutzung gewährleistet ist.
Nur den hinteren Roller einkuppeln
Achtung: Um Schäden am Getriebe zu vermeiden, muss gewährleistet sein, dass der Mäher steht.
K Den Kupplungshebel für das Schneidmesser 24
zur Seite drücken und aus der Kerbe ziehen.
Mähen
Vor dem Mähen den Ölpegel im Motor prüfen und gegebenenfalls den Benzintank mit Kraftstoff füllen.
Am Ende der Mähsaison ist es ratsam nur so viel Kraftstoff in den Benzintank zu füllen, wie zum Mähen benötigt wird, da bei der Stilllegung der Benzintank leer sein sollte.
J Optimale Mähergebnisse werden erzielt, wenn Sie vom Rand des Rasens ausgehend mit dem Mähen beginnen und vorwärts laufend ein „L“ beschreiten. Am Ende rechtwinklig vor und die vorhergehende Bahn leicht überdeckend wieder zurück.
Beim nächsten Mähen den rechten Winkel seitenver- kehrt ansetzen, da dies Unebenheiten in der Boden- fläche verhindert, die durch stetes Mähen in der glei- chen Richtung entstehen können.
Wartung
Anhalten und den Zündkerzenstecker von der Zündkerze abziehen.

EURO • Printed in England • D • F016 L69 838 • CLUB/ROYALE • OSW 08/01

CLUB/ROYALE - Buch Seite 4 Dienstag, 7. August 2001 2:41 14

4. Den Choke 21 auf „On“ stellen.

5.Zum Anlassen den Zündschlüssel nach rechts dre- hen. Falls der Motor nach drei Versuchen nicht läuft, den Handgriff des Handzugstarters benutzen und die Batterie aufladen (siehe Abschnitte War- tung und Fehlersuche).

Warmstart

Verfahren Sie wie unter „Kaltstarten des Motors“ be- schrieben und ignorieren Sie Schritt 4.

Falls der Motor nicht anläuft oder nicht rund läuft, verfahren Sie wie unter „Kaltstarten des Motors“ be- schrieben, und positionieren Sie den Choke zwischen „On“ und „Off“.

Stoppen

1. Den Gashebel 19 auf Position „Stoppen“ stel- len. H

2. Motor-Abstellschalter 18 auf OFF stellen. I

Handbremse

Die Handbremse wird hauptsächlich, verwendet um das Anhalten auf Abhängen zu unterstützen und um den Mäher zu parken. Betätigen Sie die Handbremse nicht, wenn der Antrieb eingekuppelt ist, d.h. der He- bel für den Fahrantrieb betätigt ist. Verwenden Sie die Handbremse nicht generell um zu Bremsen, sondern nur wie vorgesehen. Dies verhindert die vorzeitige Abnutzung des Gummis der Antriebswalze.

Benutzung der Handbremse:

Lösen

Page 9
Image 9
Atco ROYALE 20E I/C, ROYALE 24E I/C, ROYALE 30E I/C, CLUB 20 I/C PROFESSIONAL manual Warmstart, Stoppen, Handbremse