BOXLIGHT MP-650i user manual Warnung, Sicherheitshinweise, Bei Auftreten von Betriebsstörungen

Models: MP-650i

1 144
Download 144 pages 46.1 Kb
Page 40
Image 40
[Sicherheitshinweise]
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

[Sicherheitshinweise]

 Warnung Warnung

Bei Auftreten von Betriebsstörungen

Bei fremden Gerüchen oder Rauchentwicklung kann eine Fortsetzung des Betriebs zu Bränden oder

elektrischen Schlägen führen. Schalten Sie das Gerät in diesem Fall sofort aus, und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose. Wenden Sie sich anschließend zwecks Reparatur an Ihren Fachhändler, wenn kein Rauch oder fremde Gerüche mehr vorhanden sind. Versuchen Sie niemals das Gerät eigenhändig zu reparieren, um bestehende Sicherheitsrisikenzu vermeiden.

Wenn kein Bild oder kein Ton vorhanden ist, oder der Ton verzerrt ist,

sollte der Projektor nicht verwendet werden. Eine Fortsetzung des Betriebs in

diesem Zustand kann zu Bränden oder elektrischen

Schlägen führen. Schalten Sie das Gerät in diesem Fall sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich zwecks Reparatur an Ihren Fachhändler.

Falls Wasser in den Projektor eindringt, schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den

Netzstecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich zwecks Reparatur an Ihren Fachhändler.

Nicht auf unstabilen Flächen aufstellen.

Stellen Sie den Projektor nicht auf unstabilen Flächen, wie z.B. auf

einem wackeligen Gerüst, oder auf schrägen Unterböden auf, da das Gerät hierduch herunterfallen und Verletzungen verursachen kann.

Niemals das Gehäuse öffnen.

Öffnen Sie niemals das

Gehäuse des Projektors. Im

 

 

Inneren des Gehäuses befinden

 

 

sich Hochspannungsteile, die

Nicht

Gefahr

elektrische Schläge

zerlegen.

elektrischer

Schläge.

verursachen können. Wenden Sie sich zur Inspektion der Bauteile, Einstellung und Reparatur an Ihren Fachhändler.

Nicht modifizieren.

Der Projektor darf nicht baulich verändert werden,

da hierbei die Gefahr elektrischer Schläge besteht. Nicht

zerlegen.

Niemals im Badezimmer verwenden.

Verwenden Sie den Projektor niemals im Badezimmer, da hierbei die Gefahr elektrischer Schläge besteht.

Nicht in der Nähe von

Wasser verwenden.

Keine Fremdkörper ins Gehäuse stecken.

Stecken Sie keine Metallobjekte in die Belüftungsöffnungen usw. des

Projektors, und achten Sie darauf, daß keine derartigen Objekte ins Gehäuse fallen, da hierdurch Brände und elektrische Schläge entstehen können.

Falls ein Fremdkörper in das Gehäuse gelangt, schalten Sie das

Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wenden Sie

sich zwecks Reparatur an Ihren Fachhändler.

Eine Fortsetzung des Betriebs in diesem Zustand kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Besondere Vorsicht ist in Haushalten mit Kindern geboten.

Nicht bei eingeschalteter Lampe durch das Objektiv schauen.

Blicken Sie niemals bei eingeschalteter

Lampe durch das Objektiv. Das extrem helle Licht kann das Sehvermögen beeinträchtigen. Besondere Vorsicht ist in Haushalten mit Kindern geboten.

Erschütterungen und Stöße gegen den Projektor vermeiden.

Falls das Gehäuse des Projektors durch

Herunterfallen beschädigt wird, schalten Sie das Gerät sofort aus, ■Bei Auftreten von Betriebsstörungen■Nicht auf unstabilen Flächen aufstellen. ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich zwecks Reparatur an Ihren Fachhändler. Eine Fortsetzung des Betriebs in diesem Zustand kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.

4

Page 40
Image 40
BOXLIGHT MP-650i user manual Warnung, Sicherheitshinweise, Bei Auftreten von Betriebsstörungen, Niemals das Gehäuse öffnen