VORSICHTSMASSREGELN FÜR DIE HANDHABUNG

Zur Vermeidung von Problemen sind bei der Handhabung des Geräts die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu beachten.

Keine andere Betriebsstromquelle als das mitgelieferte Netzteil verwenden. Das Netzteil nicht für andere Zwecke verwenden.

Nicht ohne eingelegte Papier drucken.

Keine Fremdkörper wie Papierclips, Sicherheitsnadeln etc. in den Drucker fallenlassen.

Darauf achten, keine Flüssigkeiten auf dem Gerät zu vergießen oder chemische Substanzen enthaltende Sprays darüber zu versprühen.

Niemals mit spitzen Objekten, wie z.B. einem Kugelschreiber, auf das Bedienfeld drücken.

Papierblätter niemals zum fortlaufenden Drucken mit Klebestreifen zusammenkleben. Dadurch kann der Druckkopf beschädigt werden.

Ein bereits eingezogenes Blatt niemals gewaltsam herausziehen. Beim Öffnen/Schließen der Druckerabdeckung darauf achten, daß sich das Papier nicht verfängt. Dadurch kann Papierstau verursacht werden.

Immer das richtige Papier verwenden. Durch Verwendung anderer Papiersorten kann die Druckqualität beeinträchtigt oder Probleme mit dem Druckkopf verursacht werden.

Zur Vermeidung von Verletzungen und Schäden

Niemals den Druckkopf, Motor oder die Schneidklinge berühren. Dabei besteht Verletzungsgefahr.

Bei Einschalten oder sofort nach dem Drucken keine elektrischen oder beweglichen Teile, wie z.B. Antrieb, Motor, Innengetriebe etc. berühren. Sie können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.

Darauf achten, körperliche Verletzungen und die Beschädigung anderer Objekte durch scharfe Kanten zu vermeiden.

Bei Auftreten jeglicher Störungen während des Betriebs den Drucker sofort ausschalten, und das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.

Nur qualifiziertes Kundendienstpersonal ist zum Zerlegen oder Reparieren des Drucker befugt.

Die Beseitigung von Betriebsstörungen ist qualifiziertem Fachpersonal zu überlassen. Niemals versuchen, das Gerät eigenhändig zu zerlegen.

Beim Öffnen/Schließen der Druckerabdeckung usw. darauf achten, nicht Hände oder Finger einzuklemmen.

Nach der Verwendung das Gerät mit dem Netzschalter ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

– 94 –

Page 108
Image 108
Citizen Systems CBM-820 manual Vorsichtsmassregeln FÜR DIE Handhabung, Zur Vermeidung von Verletzungen und Schäden

CBM-820 specifications

The Citizen Systems CBM-820 is a compact and versatile thermal printer designed to meet the varied needs of modern businesses, especially in retail and hospitality environments. Known for its reliability and performance, this printer is well-suited for high-volume printing tasks, making it an ideal choice for point-of-sale applications.

One of the standout features of the CBM-820 is its fast printing speed, capable of producing receipts at an impressive rate of up to 200 mm per second. This speed ensures that businesses can efficiently process transactions, reducing customer wait times and enhancing the overall service experience. The printer supports various paper widths, providing flexibility to accommodate different receipt sizes and formats.

The CBM-820 utilizes advanced thermal printing technology, which eliminates the need for ink or toner, resulting in lower operating costs. The thermal print head has a long lifespan, ensuring durability and minimal maintenance requirements. Additionally, the printer supports multiple printing resolutions, delivering high-quality output that enhances the readability of printed text and graphics.

Connectivity is another strong point of the CBM-820. It offers various interface options, including USB, Ethernet, and serial connections, allowing seamless integration with existing point-of-sale systems. The printer is compatible with various operating systems, ensuring broad applicability for businesses using different software platforms.

Furthermore, the CBM-820 is designed with user convenience in mind. It features an easy-to-load paper mechanism that simplifies changing rolls, minimizing downtime during busy periods. The compact design of the printer allows it to fit neatly into limited counter spaces, making it a practical choice for retail and restaurant settings.

From a software perspective, the CBM-820 supports standardized command languages like ESC/POS, enabling easy integration into various applications. This adaptability makes it suitable for a wide range of industries, from traditional retail stores to mobile food vendors.

In terms of environmental considerations, Citizen Systems has designed the CBM-820 to be energy-efficient, consuming less power than many traditional printers. This not only helps businesses reduce their operating costs but also aligns with sustainable practices.

In conclusion, the Citizen Systems CBM-820 stands out as a high-performance thermal printer that combines speed, efficiency, and versatility. Its robust features and user-friendly design make it an excellent choice for any business looking to enhance their printing capabilities while maintaining cost-effectiveness.