Compur Gas Detector manual Kalibrierung für Lösemitteldämpfe, 4.3Ändern der Alarmschwellen

Models: Gas Detector

1 42
Download 42 pages 56.41 Kb
Page 15
Image 15

4.2.2 Kalibrierung für Lösemitteldämpfe

Eine Kalibrierung mit Lösemittel ist sehr aufwendig. Durch die Verwendung eines Korrekturfaktors, der auf dem Sensor aufgedruckt ist, kann jedoch die Kalibrierung mit einem Ersatzprüfgas (Methan für Methanol, Butan für alle anderen Lösemitteldämpfe) durchgeführt werden.

Gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

??Führen Sie die Kalibrierung wie unter 4.2.1 beschrieben durch.

Verwenden Sie als Kalibriergas das auf dem Sensor aufgedruckte Ersatzprüfgas (z. B. Butan) und multiplizieren Sie die auf der Prüfgasflasche angegebene Konzentration [%UEG] mit dem Korrekturfaktor, der auf dem Sensor aufgedruckt ist. So erhalten Sie die für Ihr Gerät entsprechende Prüfgaskonzentration, die während der Kalibrierung eingestellt werden muss.

4.3Ändern der Alarmschwellen

Das Compur Ex plus verfügt über zwei frei einstellbare Alarmschwellen, die werkseitig auf 25 % und 50 % UEG eingestellt sind. Änderungen der vom Hersteller vorgenommenen Alarmschwelleneinstellungen liegen in der Verantwortung des Betreibers.

Die Alarmschwelle A1 kann nicht größer als die Alarmschwelle A2 und A2 nicht kleiner als A1 eingestellt werden. Falls A1 größer eingestellt werden soll als der werkseitig eingestellte Wert von A2, muss zunächst A2 erhöht werden.

Einstellen der Alarmschwelle A1

??Schalten Sie das Gerät in Stellung „TEST“. Der Selbsttest wird durchgeführt. ??Mit dem Bedienerstift die Tast „Cal“ drücken.

Im Anzeigefenster erscheint „000“, d. h. der Nullabgleich wird gerade durchgeführt. ??Nach dem Nullabgleich erscheint im Anzeigefenster „GCAL“.

??Drücken Sie nun mit dem Bedienerstift die Taste „Fct“. Im Anzeigefenster erscheint nun „A1“.

??Durch Drücken der Taste „Cal“ wird der eingestellte Wert angezeigt.

??Nochmaliges Drücken und Halten der Cal“-Taste verändert den Wert. Der angezeigte Wert läuft bis A2 hoch und fängt bei Null wieder an.

??Die Taste „Cal“ bei dem gewünschten Wert loslassen und die Taste „Fct“ drücken. Im Anzeigefenster erscheint „Stor“. Der Wert wurde übernommen.

??Anschließend wird im Anzeigefenster der aktuelle Messwert angezeigt.

-15-

Page 15
Image 15
Compur Gas Detector manual Kalibrierung für Lösemitteldämpfe, 4.3Ändern der Alarmschwellen, Einstellen der Alarmschwelle A1