![](/images/new-backgrounds/1149804/149804127x1.webp)
w w w . d e l l . c o m s u p p o r t . e u r o . d e l l . c o m
WARNUNG: Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
•Schützen Sie den Computer vor plötzlichen Spannungsschwankungen durch einen Überspannungs- schalter, Leitungsfilter oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV).
•Die Kabel zum Computer sollten so verlegt werden, dass keine Gegenstände darauf stehen und niemand darüber stolpern kann.
•Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Computergehäuses. Dies kann zu einem Kurzschluss der internen Komponenten führen und folglich einen Brand oder einen Stromschlag verursachen.
•Stellen Sie den Computer nicht in der Nähe von Heizgeräten und anderen Wärmequellen auf. Achten Sie darauf, die Belüftungsöffnungen nicht zu blockieren. Legen Sie kein Papier unter den Computer, und stellen Sie den Computer nicht in einem Schrank oder auf einem Bett, Sofa oder Teppich auf.
•Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Innere des Systems gelangen.
•Verwenden Sie den Computer nicht während eines Gewitters, es sei denn, der Computer ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
•Um eine Überhitzung des Netzadapters zu vermeiden, sollte er in einer gut belüfteten Umgebung, z. B. auf einer Schreibtischoberfläche oder auf dem Fußboden untergebracht werden.
•Der Netzadapter kann während des Normalbetriebs des Computers heiß werden. Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie den Netzadapter während oder direkt nach dem Betrieb berühren.
62
Setup- und Schnellreferenzhandbuch