Schnellreferenzhandbuch 79
Energieanzeige von Microsoft Windows
Die Energie- bzw. Akkuanzeige von Windows zeigt die verbleibende Akkuladung an. Um die Ladung zu
überprüfen, doppelklicken Sie auf das Symbol in der Taskleiste.
Wenn der Computer an eine Steckdose angeschlossen ist, wird das Symbol angezeigt.
Akku-Ladestandanzeige
Durch einmaliges Drücken oder Gedrückthalten der Statustaste an der Ladestandsanzeige des Akkus
können Sie Folgendes prüfen:
Akkuladung (Prüfung durch Drücken und
Loslassen
der Statustaste)
Akkuzustand (Prüfung durch Drücken und
Halten
der Statustaste)
Die Betriebsdauer des Akkus hängt weitgehend von der Anzahl der Aufladungen ab. Durch Hunderte
Auf- und Entladungen verlieren Akkus an Ladekapazität, d. h. der Akkuzustand verschlechtert sich. Dies
bedeutet, dass ein Akku den Status „aufgeladen“ anzeigt, aber nur über eine verminderte Ladekapazität
(Zustand) verfügt.
Prüfen der Akkuladung
Um die Akkuladung zu prüfen, drücken und lassen Sie die Statustaste in der Akku-Ladestandsanzeige los,
damit die Akkustandsanzeigen aufleuchten. Jede Anzeige repräsentiert etwa 20 Prozent der Gesamtlade-
kapazität des Akkus. Wenn der Akku also beispielsweise noch zu 80 Prozent geladen ist, leuchten vier der
fünf Anzeigen auf. Wenn keine der Anzeigen aufleuchtet, ist der Akku vollständig entladen.
Prüfen des Akkuzustands
Um den Akkuzustand mit der Ladeanzeige zu überprüfen, drücken und halten Sie die Statustaste der
Akku-Ladestandanzeige mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Wenn keine der Anzeigen aufleuchtet,
ist der Akku in gutem Zustand, und mehr als 80 Prozent der ursprünglichen Ladekapazität verbleiben.
Jede Anzeige stellt eine prozentuelle Verschlechterung dar. Wenn fünf Anzeigen leuchten, verbleiben
weniger als 60 Prozent der Ladekapazität. In diesem Fall sollten Sie den Akku ersetzen. Informationen
erhalten Sie im Benutzerhandbuch.
Warnung „Akku niedrig“
HINWEIS: Um den Verlust oder die Beschädigung von Daten zu verhindern, speichern Sie Ihre Arbeit sobald die
Warnung „Akku niedrig“ erscheint. Versorgen Sie den Computer danach mit Netzstrom. Ist der Akku vollständig
entladen, wirdautomatisch der Ruhemodus aktiviert.
Wenn der Akku zu ungefähr 90 Prozent erschöpft ist, wird standardmäßig ein Popup-Fenster mit einem
entsprechenden Warnhinweis angezeigt. Sie können die Einstellungen für die Akkualarme ändern. Infor-
mationen zum Zugreifen auf das Fenster Eigenschaften von Energieoptionen finden Sie im Benutzer-
handbuch.