![](/images/backgrounds/23705/23705-29175x1.png)
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten.
INHALT
Zurücksetzen des Geräts .......................... | 2 |
ANORDNUNG DER TASTEN ............... | 4 |
Bedienfeld ................................................. | 4 |
Beleuchtungsnavigation für einfacheren |
|
Betrieb .................................................... | 4 |
Fernbedieneinheit ..................................... | 5 |
Vorbereiten der Fernbedienung ................ | 6 |
KLANGEINSTELLUNGEN .................. | 40 |
Durchführen der |
|
Grundklangeinstellungen ........................ | 40 |
Auswahl von vorprogrammierten |
|
Klangmodi (iEQ: intelligenter Equalizer) ... | 41 |
Eigene Klangeinstellungen speichern ....... | 43 |
Wählen des Anzeigethemas ..................... | 44 |
DEUTSCH
GRUNDBEDIENUNGEN .................... | 7 |
Einschalten der Stromversorgung ............. | 7 |
Beendigung der | 8 |
Stellen der Uhr .......................................... | 9 |
10 | |
Radiohören ............................................... | 10 |
Speichern der Sender ............................... | 12 |
Anwahl eines vorabgestimmten Senders .... | 14 |
15 | |
16 | |
Betriebsmöglichkeiten mit der Funktion |
|
RDS ........................................................ | 16 |
Weitere praktische |
|
21 | |
BETRIEB DES | 23 |
Einstellen eines Ensembles und eines |
|
Dienstes ................................................. | 23 |
Sichern von | 25 |
Einstellen eines gespeicherten |
|
25 | |
Welche anderen Möglichkeiten bietet |
|
DAB ........................................................ | 27 |
30 | |
31 | |
Informationen zu MP3- und | 31 |
Wiedergeben einer Disc ............................ | 31 |
Aufsuchen eines Titels oder bestimmten |
|
Passage auf einer Disc ........................... | 34 |
Auswählen eines Verzeichnisses und eines |
|
Titels über die Namensliste .................... | 36 |
Auswahl der Wiedergabemodi .................. | 37 |
Unterdrücken des Disc- Auswurfs ............. | 38 |
39 |
GRAFISCHE ANZEIGEN ..................... | 45 |
Herunterladen von Bildern und |
|
Animationen ........................................... | 46 |
Löschen nicht benötigter Dateien ............. | 48 |
Aktivieren der heruntergeladenen Bilder |
|
und Animationen .................................... | 50 |
ANDERE WICHTIGE FUNKTIONEN ....... | 52 |
Ändern der allgemeinen Einstellungen |
|
(PSM) ..................................................... | 52 |
Wählen des Abblendmodus ...................... | 57 |
Ändern der Displayfarbe ........................... | 58 |
Zuweisung von Namen für Signalquellen ... | 60 |
Ändern des Bedienfeldwinkels .................. | 61 |
Abnehmen des Bedienfelds ...................... | 61 |
62 | |
Abspielen der Discs .................................. | 62 |
Auswahl einer Disc/eines Verzeichnisses/ |
|
eines Titels mit Hilfe der Namenlisten .... | 65 |
Auswahl der Wiedergabemodi .................. | 66 |
BETRIEB EINER EXTERNEN |
|
KOMPONENTE ............................ | 68 |
Wiedergeben einer externen |
|
Komponente ........................................... | 68 |
68 | |
FEHLERSUCHE ............................. | 69 |
WARTUNG .................................. | 72 |
Handhaben der Discs ............................... | 72 |
TECHNISCHE DATEN ...................... | 73 |
VOR DEM GEBRAUCH
*Für die Sicherheit....
•Die Lautstärke nicht zu laut stellen, da dadurch Außengeräusche überdeckt und das Autofahren gefährlich wird.
•Das Auto vor dem Durchführen von komplizierten
*Temperatur im Auto....
Wenn Sie das Auto für lange Zeit in heißem oder kaltem Wetter parken, bitte warten, bis sich die Temperatur im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie das Gerät einschalten.
Bedienschritten anhalten.
3