Deutsch

BILD-Menü—MONITOR-TYP:

Auch wenn „4:3 PS“ gewählt ist, kann die Bildschirmgröße bei der Wiedergabe einer Disc/ Datei 4:3 Letterbox werden. Dies hängt davon ab, wie die Discs bespielt sind.

Wenn Sie „16:9“ für ein Bild mit dem Seitenverhältnis 4:3 wählen, ändert sich das Bild leicht aufgrund des Vorgangs der Umrechnung der Bildbreite.

SONTIGES-Menü—BILDSCHIRM-ANLEITUNG:

Das Setup-Menü und die On-Screen-Leiste erscheinen (und werden aufgezeichnet), auch wenn diese Funktion auf „AUS“ gestellt ist.

Untertitel und die Information zum Heranzoomen erscheinen ungeachtet dieser Einstellung im Display.

Beschreibung der PTY-Codes

News:

Nachrichten.

Affairs:

Aktuelle Themen, die über die

 

Nachrichten hinaus gehen, wie

 

Debatten und Analysen.

Info:

Programme, die Ratschläge jeder Art

 

vermitteln.

Sport:

Programme, die sich mit beliebigen

 

Aspekten des Sportes befassen.

Educate:

Bildungsprogramme.

Drama:

Hörspiele und Rundfunkserien.

Culture:

Programme, die sich mit Aspekten

 

der nationalen oder regionalen Kultur

 

befassen, einschließlich von Sprache,

 

Theater usw.

Science:

Programme zu Naturwissenschaften

 

und Technik.

Varied:

Hauptsächlich gesprochenes Material,

 

z.B. Quiz-Sendungen, Spiele mit

 

Teilnehmern im Studio und Interviews

 

mit bekannten Persönlichkeiten.

Pop M:

Kommerzielle Musik mit populärer

 

Beliebtheit.

Rock M:

Rockmusik.

Easy M:

Aktuelle leichte Unterhaltungsmusik.

Light M:

Instrumentalmusik, Gesangs- und

 

Chorwerke.

Classics:

Klassik einschließlich von

 

Orchesterwerken, Sinfonien,

 

Kammermusik usw.

Other M:

Musikgenres, die nicht in andere

 

Kategorien passen.

Weather:

Wetterberichte und -vorhersagen.

Finance:

Berichte aus dem Handel, über Aktien

 

usw.

Children:

Programme des Kinderfunks.

Social:

Programme, die sich mit soziologischen,

 

historischen, geografischen,

 

psychologischen und gesellschaftlichen

 

Themen befassen.

Religion:

Religiöse Themen.

Phone In:

Programme mit Meinungsumfragen,

 

Höreranrufen oder einem öffentlichen

 

Forum.

Travel:

Reise-Informationen.

Leisure:

Freizeitthemen.

Jazz:

Jazz.

Country:

Titel aus der musikalischen Tradition

 

der Südstaaten der USA.

Nation M:

Aktuelle populäre Musik des Landes

 

oder der Region in der Landessprache.

Oldies:

Musik aus dem „Goldenen Zeitalter“

 

der Popmusik.

Folk M:

Titel, deren Wurzeln in der

 

musikalischen Tradition einer

 

bestimmten Nation liegen.

Document:

Programme, die sich mit

 

Untersuchungen sachlicher Themen

 

befassen.

TEST:

Sendungen, die ausgestrahlt werden,

 

um Notsendeausrüstungen oder Gerät

 

zu testen.

Alarm !:

Notdurchsagen.

None:

Kein Programmtyp, undefiniertes oder

 

schwer in eine Kategorie einzuteilendes

 

Programm.

Manche UKW-Sender verwenden u.U. eine Klassifizierung von PTY-Codes, die von der obigen Tabelle abweicht.

Anschluss des Kernfilters

Bringen Sie den mitgelieferten Kernfilter am USB- Kabel an, um Störungen zu reduzieren.

123

Kernfilter

Verriegelungslasche

USB-Kabel

1Öffnen Sie die Verriegelungslaschen des Kernfilters.

2 Führen Sie das USB-Kabel durch den Kernfilter und wickeln Sie es zweimal fest innen durch die Aussparung des Kernfilters, wie in der Abbildung gezeigt.

3 Schließen Sie den Kernfilter, bis die Verriegelungslaschen hörbar einrasten.

• Wenden Sie beim Wickeln des Kabels keine Gewalt an, da dies das Kabel beschädigen könnte.

• Beim Anschließen der USB-Kabel an sowohl die Klemme USB1 als auch an die Klemme USB2, und bringen Sie den Kernfilter an dem Kabel an, das an die Klemme USB2 angeschlossen ist.

61