Aufnahme- und BedienvorgängeAufnahme auf das USB-Gerät unmöglich.

]Die Kapazität des USB-Geräts ist voll. Löschen einiger Tracks.

]Es wurden 999 Tracks oder Gruppen auf dem zur Aufnahme gewünschten USB-Gerät aufgezeichnet. Löschen ungewünschter Tracks.

]Das USB-Gerät ist schreibgeschützt.

]Das angeschlossene USB-Gerät ist nicht mit dieser Anlage kompatibel.

Zuweisen von Titeln zu Tracks im USB-Gerät ist unmöglich.

]Wenn ein Track beschädigt ist, können Sie nicht den Track bearbeiten. In diesem Fall schalten Sie die Anlage aus und danach erneut ein.

]Das USB-Gerät ist schreibgeschützt.

Anzeige von Meldungen für Aufnahme oder Schneiden-Vorgänge NODEVICE

Es ist kein USB-Gerät angeschlossen, oder das angeschlossene USB-Gerät ist nicht mit dieser Anlage kompatibel.

PROHIBIT

• Das USB-Gerät kann nicht die Datei/Gruppe bearbeiten.

D. (data) FULL

• Die Kapazität des Speichers für das USB-Gerät ist voll.

FILEFULL

Das USB-Gerät hat die maximale Anzahl von speicherbaren Dateien überschritten.

Deutsch

Timer-FunktionenTäglich-Timer arbeitet nicht.

]Die Anlage war bei Erreichen der Einschaltzeit bereits eingeschaltet. Der Timer arbeitet nur bei ausgeschalteter Anlage.

Täglich-Timer startet nicht die Wiedergabe.

]Die eingelegte Disc ist eine DVD-Video. Wechseln Sie die Disc.

W. PROT (Schreibschutz)

• Das USB-Gerät ist schreibgeschützt.

SCMS VLT (Verletzung des Serial Copy Management System)

Sie haben versucht von einer duplizierten Disc zum USB- Gerät zu kopieren.

DUPLI. (Kopieren)

• Der gleiche Titel wurde aufgezeichnet.

NO NAME

• Kein Name wurde eingegeben (Leer), als der Name der Datei/Gruppe bearbeitet wurde.

D. (device) FAIL

• Das Gerät konnte nicht vom USB-Gerät lesen.

Anschluss des Kernfilters

Bringen Sie den mitgelieferten Kernfilter am USB-Kabel an, um Störungen zu reduzieren.

1

2

3

Zur Anlage

Verriegelungslasche

USB-Kabel

2 cm

1Öffnen Sie die Verriegelungslaschen des Kernfilters.

2Führen Sie das USB-Kabel durch den Kernfilter, wobei Sie ca. 2 cm Abstand zwischen der geräteseitigen Buchse des USB-Kabels und dem Kernfilter lassen.

Wickeln Sie das USB-Kabel fest einmal innen durch die Aussparung des Kernfilters.

3Schließen Sie den Kernfilter, bis Sie ein Klickgeräusch hören.

• Wenden Sie beim Wickeln des USB-Kabels keine Gewalt an, da dies das Kabel beschädigen könnte.

44