Makita VC1310L, VC2510L, VC3210L Funktionsbeschreibung, Bedienung des Schalters Abb

Models: VC1310L VC3210L VC2510L

1 68
Download 68 pages 15.55 Kb
Page 23
Image 23

darauf, dass die Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Schmiermittel sind.

23.ÜBERPRÜFEN SIE BESCHÄDIGTE TEILE: Vor der weiteren Verwendung des Staubsaugers müssen beschädigte Schutzvorrichtungen oder sonstige beschädigte Teile sorgfältig überprüft werden, um sicherzustellen, dass diese Teile noch ordnungsgemäß funktionieren und ihren beabsichtigten Zweck erfüllen. Überprüfen Sie die Ausrichtung beweglicher Teile und deren Verbindungselemente und ob Teile beschädigt sind. Vergewissern Sie sich darüber hinaus, dass die Montage korrekt ist und keine Umstände vorliegen, die den ordnungsgemäßen Betrieb stören könnten. Sofern in dieser Bedienungsanleitung an anderer Stelle nicht anders angegeben, müssen beschädigte Schutzvorrichtungen und sonstige beschädigte Teile durch entsprechend autorisiertes Fachpersonal ordnungsgemäß repariert oder ausgetauscht werden. Lassen Sie defekte Schalter in einem autorisierten Servicecenter reparieren. Verwenden Sie den Staubsauger nicht, wenn sich der Staubsauger nicht anhand des Schalters ein- oder ausschalten lässt.

24.ERSATZTEILE: Verwenden Sie bei Wartungsarbeiten ausschließlich Original- Ersatzteile.

25.LAGERUNG DES STAUBSAUGERS BEI NICHTVERWENDUNG: In Zeiten der Nichtverwendung sollte der Staubsauger in einem geschlossenen Raum aufbewahrt werden, nicht im Freien.

26.Gehen Sie mit dem Staubsauger sorgsam um. Durch rohe Behandlung kann selbst der robusteste Staubsauger beschädigt werden.

27.Versuchen Sie nicht, das Innere oder das Äußere des Staubsaugers mit Hilfe von Benzin, Verdünnungen oder chemischen Reinigungsmitteln zu reinigen. Bei Verwendung derartiger Mittel kann es zu Rissen und Verfärbungen kommen.

28.Verwenden Sie den Staubsauger nicht in geschlossenen Räumen, in denen brennbare, explosionsgefährliche oder giftige Dämpfe auftreten, die aus Ölfarben, Farbverdünnungen, Leichtbenzinen, Mottenschutzmitteln usw. austreten können, oder in Bereichen mit feuergefährlichen Stäuben.

29.Lassen Sie das Kabel des Staubsaugers nach Beendigung der Reinigungsarbeiten nicht auf dem Fußboden liegen. Das Kabel kann zur Stolperfalle werden oder anderweitig zu Schäden am Staubsauger führen.

30.Betreiben Sie diesen Staubsauger, wie jedes andere Werkzeug oder Gerät auch, niemals, wenn Sie unter Einfluss von Alkohol, betäubenden Substanzen oder Medikamenten stehen.

31.Tragen Sie als fundamentale Arbeitsschutzmaßnahme eine Arbeitsschutzbrille oder eine Sicherheitsbrille mit Seitenschutz.

32.Tragen Sie bei Arbeiten in staubigen Bereichen eine Staubmaske.

33.Kleinkinder oder gebrechlichen Personen dürfen den Staubsauger nur unter Aufsicht bedienen.

34.Kleinkinder sind so zu beaufsichtigen, dass sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem Staubsauger spielen.

35.Gehen Sie nie mit feuchten Händen mit dem Kabel, dem Stecker oder dem Staubsauger um.

36.Seien Sie beim Reinigen auf Treppen und Stufen besonders aufmerksam.

BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN SORGFÄLTIG AUF

FUNKTIONSBESCHREIBUNG WARNUNG:

Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit mit dem Gerät dazu verleiten, die Sicherheitsregeln für das Gerät zu missachten. Bei MISSBRÄUCHLICHER Verwendung des Geräts oder Missachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise kann es zu schweren Verletzungen kommen.

Dieser Staubsauger ist für die gewerbliche Nutzung vorgesehen, beispielsweise in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Geschäften, Büros und zur Vermietung.

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Bedienung des Schalters (Abb. 1) WARNUNG:

Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Staubsaugers an die Stromversorgung stets, dass der Staubsauger ausgeschaltet ist. Beim Anschließen eines eingeschalteten Staubsaugers startet der Staubsauger möglicherweise unerwartet, wodurch es zu schweren Verletzungen kommen kann.

Bedienung des Schalters (Abb. 1)

Um den Staubsauger einzuschalten, drehen Sie den Schalter auf die Position „I“. Um den Staubsauger auszuschalten, drehen Sie den Schalter auf die Position „O“.

Die Saugkraft kann entsprechend der notwendigen Reinigungsarbeiten eingestellt werden. (Abb. 2) Durch Drehen des Einstellknopfs für die Saugkraft von Symbol Anschließen von Elektrowerkzeugen in Richtung Symbol Manual background wird die Saugkraft erhöht.

Anschließen von Elektrowerkzeugen

Manual background WARNUNG:

Beachten Sie die maximale Anschlusslast für die Gerätesteckdose (siehe TECHNISCHE DATEN).

Stellen Sie vor dem Anschließen und dem Trennen von Elektrowerkzeugen sicher, dass sowohl Staubsauger als auch Elektrowerkzeug ausgeschaltet sind. Wenn beim Anschließen des Elektrowerkzeugs an den Staubsauger beide Geräte eingeschaltet sind, startet das Elektrowerkzeug plötzlich und möglicherweise unerwartet, wobei es zu schweren Verletzungen kommen kann.

23

Page 23
Image 23
Makita VC1310L, VC2510L, VC3210L Funktionsbeschreibung, Bedienung des Schalters Abb, Anschließen von Elektrowerkzeugen