Makita VC3210L, VC2510L, VC1310L instruction manual SICHERHEITSHINWEISE ZUM ABSAUGGERÄTENB119-3

Models: VC1310L VC3210L VC2510L

1 68
Download 68 pages 15.55 Kb
Page 22
Image 22

schützen. Verwenden Sie nur dreiadrige Verlängerungskabel mit Schutzleiter und Schuko- Steckern und Schuko-Steckdosen, die dem Schuko- Stecker des Geräts entsprechen.

SICHERHEITSHINWEISE ZUM

ABSAUGGERÄTENB119-3

SICHERHEITSHINWEISE ZUM WARNUNG! WICHTIG: LESEN SIE VOR DER BENUTZUNG alle Sicherheitshinweise und Anleitungen SORGFÄLTIG DURCH. Wenn die aufgeführten Warnhinweise und Anweisungen nicht beachtet werden, besteht die Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder die Gefahr schwerer Verletzungen.

1.Stellen Sie vor der Nutzung sicher, dass dieser Staubsauger ausschließlich von Personen bedient wird, die ordnungsgemäß in die Nutzung und in die Bedienung dieses Staubsaugers eingewiesen wurden.

2.Verwenden Sie die Steckdose am Staubsauger ausschließlich für den in der Anleitung vorgegebenen Zweck.

3.Wenn Flüssigkeit aus dem Staubsauger austreten sollte, schalten Sie den Staubsauber sofort aus.

4.Reinigen Sie den Wasserstandbegrenzer regelmäßig und kontrollieren Sie den Begrenzer auf Anzeichen von Schäden.

5.Verwenden Sie den Staubsauger nur mit eingesetztem Filter. Ersetzen Sie einen beschädigten Filter unverzüglich.

6.VERWENDEN VON VERLÄNGERUNGSKABELN: Bei Verwendung eines Verlängerungskabels aufgrund der Entfernung zur nächstgelegenen Stromquelle ist ein Kabel mit möglichst kurzer Länge und ausreichendem Leiterquerschnitt zu verwenden, da anderenfalls die Leistung des Staubsaugers sinken kann. Verwenden Sie im Freien ausschließlich Verlängerungskabel, die für die Verwendung im Freien zugelassen sind.

7.ACHTUNG - HOCHSPANNUNG: Stellen Sie vor dem Anschließen des Staubsaugers an eine Stromversorgung (Steckdose) sicher, dass die Spannung der Stromversorgung der auf dem Typenschild des Staubsaugers angegebenen Spannung entspricht. Bei Anschluss an eine Stromversorgung mit einer höheren als der angegebenen Spannung kann es zu SCHWEREN VERLETZUNGEN des Benutzers des Staubsaugers sowie zu Schäden am Staubsauger kommen. Wenn Sie sich nicht im Klaren über die Spannung sind, SCHLIESSEN SIE DEN STAUBSAUGER NICHT AN. Bei einer Spannung, die geringer als die auf dem Typenschild angegebene Spannung ist, kann der Motor beschädigt werden.

8.VERMEIDEN SIE EIN VERSEHENTLICHES STARTEN DES GERÄTS: Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversorgung sicher, dass der Schalter auf AUS („OFF“ oder „O“) steht.

9.Nehmen Sie mit dem Staubsauger keine feuergefährlichen oder explosiven Stoffe, glimmende Tabakreste, heiße Asche, heiße Metallspäne oder scharfe Gegenstände wie Rasierklingen, Nadeln, Glasscherben o. ä. auf.

10.BETREIBEN SIE DEN STAUBSAUGER NIEMALS IN DER NÄHE VON KRAFTSTOFFEN, GAS, FARBEN, KLEBSTOFFEN ODER SONSTIGEN EXPLOSIVEN STOFFEN! Beim Ein- und Ausschalten entstehen am Schalter Funken. Während des Betriebs entstehen außerdem am Kommutator des Motors Funken. Dadurch kann es zu einer Explosion kommen.

11.Saugen Sie mit diesem Staubsauger niemals giftige, krebserregende, brennbare oder auf andere Weise gefährliche Stoffe wie z. B. Asbest, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Pestizide und sonstige gesundheitsgefährliche Materialien auf.

12.Verwenden Sie den Staubsauger niemals bei Regen im Freien.

13.Bringen Sie den Staubsauger nicht in die Nähe von Wärmequellen (Öfen usw.).

14.SCHUTZ VOR STROMSCHLAG: Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Flächen. Dazu gehören beispielsweise Rohrleitungen, Heizungen, Herde, Kühlschrankgehäuse usw.

15.Halten Sie Lüftungsöffnungen stets frei. Diese Lüftungsöffnungen sorgen für die Kühlung des Motors. Ein Verstopfen dieser Lüftungsöffnungen muss unbedingt vermieden werden, da anderenfalls der Motor nicht ausreichend belüftet wird und durchbrennt.

16.Achten Sie jederzeit auf sicheren Stand und sicheres Gleichgewicht.

17.VERWENDEN SIE DAS KABEL NICHT ZWECKENTFREMDET: Tragen Sie den Staubsauger niemals am Kabel, und ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl und scharfen Gegenständen und Kanten fern.

18.Knicken Sie den Schlauch nicht, ziehen Sie nicht am Schlauch und treten Sie nicht auf den Schlauch.

19.Wenn während des Betriebs die Leistung sinkt oder wenn Sie sonstige unnormalen Dinge bemerken, stoppen Sie den Betrieb unverzüglich.

20.TRENNEN SIE DEN STAUBSAUGER VON DER STROMVERSORGUNG: bei Nichtverwendung, vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten und beim Wechseln von Zubehörteilen.

21.Damit der Staubsauger in einwandfreiem Zustand verbleibt, sollten Sie den Staubsauger direkt nach der Verwendung reinigen und ggf.

Wartungsarbeiten ausführen.

22.NEHMEN SIE SORGFÄLTIG ALLE NOTWENDIGEN WARTUNGSARBEITEN AM STAUBSAUGER VOR: Halten Sie den Staubsauger stets sauber, damit der Staubsauger stets mit höchster Leistung und höchster Zuverlässigkeit genutzt werden kann. Halten Sie beim Wechseln von Zubehörteilen die Anleitungen ein. Überprüfen Sie die Kabel am Staubsauger in regelmäßigen Abständen. Lassen Sie sie im Fall einer Beschädigung von entsprechend autorisiertem Fachpersonal reparieren. Überprüfen Sie Verlängerungskabel in regelmäßigen Abständen und tauschen Sie diese im Fall einer Beschädigung aus. Achten Sie

22

Page 22
Image 22
Makita VC3210L, VC2510L, VC1310L instruction manual SICHERHEITSHINWEISE ZUM ABSAUGGERÄTENB119-3