-Auf sicheren Sitz prüfen: Der Hebel muss eingerastet sein und die Schutzhaube darf sich nicht verdrehen lassen.

Nur Einsatzwerkzeuge verwenden, die von der Schutzhaube um mindestens 3,4 mm überragt werden.

7. Schleifscheibe anbringen

Vor allen Umrüstarbeiten: Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Die Maschine muss

ausgeschaltet sein und die Spindel stillstehen.

Für Arbeiten mit Trennscheiben aus Sicherheitsgründen die Trennschleif-

schutzhaube (siehe Kapitel 11. Zubehör) verwenden.

7.1Spindel arretieren

-Spindelarretierknopf (4) eindrücken und Spindel (3) von Hand drehen, bis der Spindelarretierknopf spürbar einrastet.

7.2Schleifscheibe auflegen Siehe Seite 2, Abbildung A.

-Stützflansch (2) auf die Spindel aufsetzen. Er ist richtig angebracht wenn er sich auf der Spindel nicht verdrehen lässt.

Nur W8-100: Stützflansch mit Hilfe des Zweilochschlüssels so auf die Spindel aufschrauben, dass der kleine Bund (mit Durchmesser 16 mm) nach oben zeigt.

-Schleifscheibe auf den Stützflansch (2) auflegen. Die Schleifscheibe muss gleichmäßig auf dem Stützflansch aufliegen. Der Blechflansch von Trennschleifscheiben muss auf dem Stützflansch aufliegen.

7.3Quick-Spannmutter befestigen/lösen (austattungsabhängig)

Quick-Spannmutter (1) befestigen:

Wenn das Einsatzwerkzeug im Spannbereich dicker als 8 mm ist, darf die Quick-Spannmutter

nicht verwendet werden! Verwenden Sie dann die Spannmutter (12) mit Zweilochschlüssel (13).

- Spindel arretieren (siehe Kapitel 7.1).

- Quick-Spannmutter (1) so auf die Spindel (3) aufsetzen, dass die 2 Nasen in die 2 Nuten der Spindel eingreifen. Siehe Abbildung, Seite 2.

- Quick-Spannmutter von Hand im Uhrzeigersinn festziehen.

- Durch kräftiges Drehen der Schleifscheibe im Uhrzeigersinn die Quick-Spannmutter festziehen.

Quick-Spannmutter (1) lösen:

Nur wenn die Quick-Spannmutter (1) angebracht ist, darf die Spindel mit dem

Spindelarretierknopf (4) angehalten werden!

- Nach dem Ausschalten läuft die Maschine nach.

DEUTSCH de

-Kurz vor Stillstand der Schleifscheibe den Spindelarretierknopf (4) eindrücken. Die Quick- Spannmutter (1) löst sich.

7.4Spannmutter befestigen/lösen (austattungsabhängig)

Spannmutter (12) befestigen:

Die 2 Seiten der Spannmutter sind unterschiedlich. Die Spannmutter wie folgt auf die Spindel aufschrauben:

Siehe Seite 2, Abbildung B.

- X) Bei dünnen Schleifscheiben:

Der Bund der Spannmutter (12) zeigt nach oben, damit die dünne Schleifscheibe sicher gespannt werden kann.

Y) Bei dicken Schleifscheiben:

Der Bund der Spannmutter (12) zeigt nach unten, damit die Spannmutter sicher auf der Spindel angebracht werden kann.

Z) Nur bei W 8-100:

Der Bund der Spannmutter zeigt nach unten bzw. die ebene Fläche zeigt nach oben.

- Spindel arretieren. Die Spannmutter (12) mit dem Zweilochschlüssel (13) im Uhrzeigersinn festziehen.

Spannmutter lösen:

-Spindel arretieren (siehe Kapitel 7.1). Die Spannmutter (12) mit dem Zweilochschlüssel (13) gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.

8.Benutzung

8.1Drehzahl einstellen (ausstattungsabhängig)

Am Stellrad (7) die empfohlene Drehzahl einstellen. Trennschleif-, Schruppscheibe, Schleiftopf, Diamant-Trennscheibe: hohe Drehzahl

Bürste: mittlere Drehzahl

Schleifteller: niedrige bis mittlere Drehzahl

Hinweis: Für Polierarbeiten empfehlen wir unsere Winkelpolierer.

8.2Ein-/Ausschalten

Maschine immer mit beiden Händen führen.

Erst einschalten, dann das Einsatzwerkzeug an

 

das Werkstück bringen.

 

Es ist zu vermeiden, dass die Maschine

 

zusätzlichen Staub und Späne einsaugt. Beim

 

Ein- und Ausschalten die Maschine von

 

abgelagertem Staub fernhalten. Maschine nach

 

dem Ausschalten erst dann ablegen, wenn der

 

Motor zum Stillstand gekommen ist.

 

Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen:

 

stets Maschine ausschalten, wenn der

 

Stecker aus der Steckdose gezogen wird oder

 

wenn eine Stromunterbrechung eingetreten ist.

 

Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine

 

weiter, wenn sie aus der Hand gerissen wird.

9

Page 9
Image 9
Metabo 600269420, 600292420, 600267420, 600264420, 600268420, 600271420, 600274420 manual Schleifscheibe anbringen, Benutzung

600263420, 600267420, 600279420, 600280420, 600290420 specifications

The Metabo 600271420, 600281420, 600269420, 600270420, and 600264420 are a series of powerful and innovative power tools designed to meet the demands of both professionals and DIY enthusiasts. Each tool in this lineup showcases Metabo’s commitment to quality, precision, and efficiency, making them suitable for a variety of applications in construction, woodworking, metalworking, and more.

One of the standout features of these models is their robust motor technology, which provides high torque and excellent performance across different materials. With a maximum speed capability, the tools ensure that users can cut, grind, or drill with precision while minimizing downtime. This performance is further enhanced by Metabo's signature 4-stroke motor technology, which reduces emissions and noise levels, making it more environmentally friendly while still delivering on power.

Another common technology across these models is the Electronic Speed Control, allowing users to adjust the tool’s speed to suit specific tasks. This feature is particularly useful when handling sensitive materials or when working with different thicknesses, providing an optimal balance between speed and control.

Safety is a vital consideration in any power tool, and Metabo has integrated several safety features across the entire range. These include overload protection and restart protection, which reduce the risk of the tool accidentally starting up after a power interruption, enhancing user safety during operation.

Ergonomics play a significant role in the design of these tools. The lightweight construction, combined with vibration-reducing handles, ensures comfortable handling, even during extended use. This focus on user comfort can improve efficiency and reduce fatigue, allowing for prolonged operations without discomfort.

Versatility is another hallmark of the Metabo series. These tools are designed to accept a wide range of accessories and attachments, making them adaptable for various tasks. Whether it's cutting wood, metal, or performing delicate finishing work, these tools adapt seamlessly to the task at hand.

In conclusion, the Metabo 600271420, 600281420, 600269420, 600270420, and 600264420 deliver power, precision, and safety to meet the unique needs of every craftsman. With advanced motor technology, electronic controls, ergonomic design, and safety features, they stand out as reliable tools capable of tackling an array of tasks. Whether for professional or personal use, investing in these tools means choosing durability and performance for all your projects.