6864234V01-A_DE.fm Page 4 Friday, September 8, 2006 12:41 PM

Deutsch

4

Ihr neues Funkgerät

Das Motorola XTR446 Sprechfunkgerät arbeitet mit PMR446-Frequenzen und kann in jedem Land, in dem PMR446-Frequenzen zugelassen sind, eingesetzt werden, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Vorschriften bestehen. Dieses lizenzfreie Sprechfunkgerät ist für den allgemeinen außerberuflichen Einsatz durch Familien und Gruppen bestimmt. Der Einsatz dieses Funkgeräts ausserhalb der für den Vertrieb bestimmten Länder unterliegt gesetzlichen Vorschriften und ist u.U. nicht gestattet. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und machen Sie sich vor der Inbetriebnahme des Funkgeräts mit seinen Funktionen vertraut.

Bewahren Sie den mit Datum versehenen Verkaufsbeleg bitte auf. Bei Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist die Vorlage einer Kopie des mit Datum versehenen Kaufbelegs notwendig, um den Garantiestatus zu bestätigen.

Batterie- und Ladehinweise

Das XTR446 Funkgerät wird mit 4 AAA alkalischen Batterien oder einem wiederaufladbaren Nickel- Metallhydridakku (NiMH) (mitgeliefert) betrieben.

Warnhinweis:Der NiMH-Akkupack darf nicht zerlegt werden.

Hinweis: Wird das Funkgerät längere Zeit nicht benutzt, entfernen Sie den Akku/die Batterien. Batterien korrodieren mit der Zeit und könnten Ihr Funkgerät bleibend beschädigen. Beim Umgang mit lecken Batterien muss äusserst vorsichtig vorgegangen werden. Verbrauchte Batterien sind vorschriftsmäßig zu entsorgen und dürfen nicht in den Haushaltsmüll gegeben werden.

Einlegen der Batterien

1.Ziehen Sie die Batterie- verriegelung zum Lösen der Abdeckung zurück.

2.Die 4 AAA Batterien den Markierungen entsprechend in das Batteriefach einlegen. Wird ein Akku verwendet, legen Sie den NiMH-Pack so ein, dass die Ladekontakte nach aussen weisen und

eine Verbindung mit den Kontakten der Batterieabdeckung hergestellt wird.

3.Die Abdeckung wieder anbringen und ihre Verriegelung andrücken, bis sie einrastet.

Doppel-Ladegerät

Mit dem Doppelladegerät können zwei mit NiMH-Akku betriebene Funkgeräte gleichzeitig geladen werden. Das Ladegerät kann auf einer beliebigen, ebenen Oberfläche wie z.B. einem Schreibtisch oder einer Werkbank aufgestellt werden. Laden Sie den NiMH-Akku vor der ersten Verwendung über Nacht (16 Stunden) auf.

Warnhinweis:Das Funkgerät muss AUSGESCHALTET sein, wenn es in das Ladegerät eingesetzt wird.

1.Schließen Sie den Wechselstromadapter an der Buchse an der Rückseite des Ladegeräts an.

2.Schließen Sie das Wechselstromnetzkabel an eine nor- male Netzsteckdose an.

3.Setzen Sie das Funkgerät mit dem Tastenfeld nach vorn in die Schale des Ladegeräts ein. Die rote LED leuchtet, wenn das Funkgerät richtig in der Schale sitzt, und erlöscht erst, wenn das Funkgerät wieder aus dem Lade- gerät genommen wird.

4.Laden Sie den Akku 16 Stunden lang auf und nehmen Sie dann das Funkgerät aus dem Ladegerät.

Page 36
Image 36
Motorola XTR446 Batterie- und Ladehinweise, Ihr neues Funkgerät, WarnhinweisDer NiMH-Akkupack darf nicht zerlegt werden