Sicherheitshinweise

HINWEIS

„Den Motor nicHt ohne oder mit verschmutztem Luftfi lter laufen lassen. Es kann sonst zu schweren Motorschäden kommen . Den Luftfilter zur Ver meidung von Funktionsstörungen des Motors regelmäßig warten.

„Die Werkseinstellungen für Motor und Drehzahlwächter nicHt manipulieren. Ein Betrieb oberhalb der maximal zulässigen Drehzahl kann Motor-/Maschinenschäden verursachen.

SicHeRHeit BeiM UMGAnG Mit KRAFtStoFF

GeFAHR

„Den Motor nicHt in der Nähe von ausgelaufenem Kraftstoff oder brennbaren Flüssigkeiten anlassen. Kraftstoff ist sehr leicht entflammbar und Kraftstoffdämpfe können bei Entzündung zu Explosionen führen.

„StetS in einem gut durchlüfteten Raum abseits von Funken und offenen Flammen tanken.

„Bei der Arbeit mit entflammbaren Flüssigkeiten StetS äußerst vorsichtig vorgehen.

„nicHt mit laufendem oder heißem Motor tanken.

„Den Tank nicHt überbefüllen, da sich verschütteter Kraftstoff bei Kontakt mit heißen Motorkomonenten oder durch Funken aus dem Zündsystem entzünden könnte.

„Kraftstoff in geeigneten Behältern in gut durchlüfteten Räumen abseits von Funken und Flammen lagern.

„Kraftstoff nicHt als Reinigungsmittel verwenden.

„In der Umgebung des Geräts nicHt rauchen. Kraftstoffdämpfe oder auf einem heißen

Motor verschütteter Kraftstoff könnten einen

Brand oder eine Explosion verursachen.

SicHeRHeit iM UMGAnG Mit DeR BAtteRie

GeFAHR

„Die Batterie nicHt fallen lassen. Sie könnte explodieren.

„Die Batterie StetS von offenen Flammen, Funken, brennenden Zigaretten usw. entfernt

halten. Die Batterie enthält brennbare Gase und Flüssigkeiten. Wenn diese Gase und Flüssigkeiten mit einer Flamme oder einem Funken in Kontakt kommen, kann es zu einer Explosion kommen.

WARnUnG

„Zur Vermeidung von Augenschäden beim Umgang mit Batterien StetS eine Schutzbrille tragen. Die Batterie enthält Säuren, die Haut und Augen verletzen können.

„Zum Tragen der Batterie gut schützende Handschuhe verwenden.

„Sicherstellen, dass die Batterie StetS aufgeladen ist. Wenn die Batterie nicht geladen ist, können sich brennbare Gase entwickeln.

„Die Batterie nicHt aufl aden, wenn sie eingefroren ist. Sie könnte sonst explodieren. Eine eingefrorene Batterie zunächst auf mindestens 16 °C aufwärmen.

„Die Batterie StetS in einer gut gelüfteten Umgebung aufl aden, um das Risiko einer gefährlichen Konzentration brennbarer Gase zu vermeiden.

„ Wenn die Batterieflüssigkeit (verdünnte Schwefelsäure) mit der Kleidung oder der Haut in Berührung kommt, diese sofort mit reichlich Wasser abspülen.

„Wenn die Batteriefl üssigkeit (verdünnte Schwefelsäure) mit den Augen in Berührung kommt, diese sofort mit reichlich Wasser ausspülen. Anschließend den nächstgelegenen Arzt bzw. das nächstgelegene Krankenhaus aufsuchen und sich in medizinische Behandlung begeben.

AcHtUnG

„Vor jeglichen Wartungsarbeiten am Gerät StetS den neGAtiVen Batteriepol abklemmen.

„Batteriekabel StetS in gutem Zustand halten. Abgenutzte Kabel reparieren oder ersetzen.

HHXD5-AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • Betriebshandbuch — Version Nr. 2 (04.05.12) — Seite 11

Page 11
Image 11
Multiquip HHXD5 manual SicHeRHeit BeiM UMGAnG Mit KRAFtStoFF, SicHeRHeit iM UMGAnG Mit DeR BAtteRie

HHXD5 specifications

The Multiquip HHXD5 is a powerhouse in the world of construction and excavation, known for its robust performance and versatile applications. This high-performance plate compactor is designed to deliver exceptional ground compaction, making it an ideal choice for various projects, including road construction, landscaping, and site preparation.

One of the standout features of the HHXD5 is its hydraulic system, which offers unparalleled efficiency and ease of use. This hydraulic vibratory plate compactor uses a reliable and powerful engine to produce high centrifugal force, ensuring thorough compaction even in challenging soil conditions. The HHXD5 excels in compacting granular and mixed materials, which are typically difficult to stabilize.

The design of the HHXD5 incorporates advanced technologies that enhance its performance. The unit is equipped with a heavy-duty steel base plate that withstands wear and tear while providing superior stability. The plate's size, coupled with its unique shape, allows it to navigate tight spaces effortlessly, making it suitable for urban construction projects where maneuverability is essential.

Another key characteristic of the HHXD5 is its user-friendly controls. The ergonomic handle reduces operator fatigue and provides better control, allowing for precise movements during operation. It also features a reliable vibration-dampening system, which significantly improves comfort for the operator, enabling longer periods of use without discomfort.

The HHXD5 also prioritizes durability and serviceability. Its engine is built with high-quality components that ensure longevity and reduce maintenance needs. The machine’s simple design facilitates quick access to key parts, making routine maintenance tasks easier and less time-consuming.

Safety is another essential aspect of the HHXD5. It comes equipped with features like an automatic shut-off and an overload protection mechanism. These components work together to safeguard the unit and the operator, minimizing the risk of accidents on the job site.

In summary, the Multiquip HHXD5 sets a high standard in the realm of plate compactors with its powerful performance, innovative technologies, and robust design. Its versatility makes it a valuable asset for contractors and construction professionals looking to achieve superior compaction results in various applications.