WARTUNG

WARTUNG

Bei Wartungsarbeiten am Glätter bzw. am Motor alle zu Beginn dieses Handbuchs aufgeführten Sicherheitshinweise befolgen. Den Wartungsplan und eine Anleitung zur Fehlerbehebung für den Motor bitte dem mitgelieferten Motorhandbuch entnehmen.

Zu Beginn des Buchs befindet sich eine „Tägliche Kontrollliste für die Inbetriebnahme“. Diese für den täglichen Gebrauch kopieren.

.

WARNUNG

Unbeabsichtigtes Anlassen kann zu schweren

Verletzungen und zum Tod führen.

Den EIN/AUS-Schalter STETS auf OFF (AUS) stellen.

Vor Wartungsarbeiten das Zündkabel abklemmen und erden und das negative Batteriekabel von der Batterie abklemmen.

Wartungsplan

Täglich (8 – 10 Stunden)

1.Schmutz und Öl gründlich von Motor und Steuerbereich entfernen. Auf Austritt von Öl oder Kühlflüssigkeit prüfen.

2.Flüssigkeitsstände in Motor und Getriebe prüfen, nach Bedarf auffüllen. Luftfilter prüfen. Siehe Abschnitt zur Wartung des Luftfilters.

Wöchentlich (30-40 Stunden)

1.Flügelarme, Druckring und Lenkgelenke nachschmieren.

2.Glättflügel falls nötig ersetzen.

3.Motorluftfilter prüfen und falls nötig reinigen oder ersetzen (siehe folgender Abschnitt zur Wartung des Luftfilters).

4.Motoröl und Filter falls nötig wechseln (siehe folgender Abschnitt zu Öl und Filter).

5.Alle Verbindungselemente prüfen und falls nötig anziehen.

Monatlich (100-150 Stunden)

1.Flügelarme und Druckring ausbauen, reinigen, wieder einbauen und schmieren. Flügelarme justieren.

2.Getriebeschmiermittel nach den ersten 100 Betriebsstunden wechseln, anschließend alle 500-600 Betriebsstunden.

3.Antriebsriemen auf übermäßige Abnutzung prüfen.

4.Motoröl und Filter falls nötig wechseln, siehe Motorhandbuch.

Jährlich (500-600 Stunden)

1.Flügelarmbuchsen, Druckringbuchsen, Wellendichtringe und Keilriemen prüfen. Falls nötig ersetzen.

2.Flügelstellkabel auf Verschleiß prüfen.

3.Getriebeschmiermittel wechseln.

4.Rotordrehzahl prüfen und justieren.

5.Kraftstofffilterelement wechseln.

Tabelle 5. Öldiagramm

WARNUNG

Bestimmte Wartungs- oder Einstellungsarbeiten am Gerät erfordern Spezialkenntnisse. Versuche, solche Arbeiten ohne die notwendigen Kenntnisse durchzuführen, können zur Beschädigung des Geräts oder zu Verletzungen führen. Im Zweifelsfall den Händler zurate ziehen.

Seite 26 — HHXD5-AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • Betriebshandbuch — Version Nr. 2 (04.05.12)

Page 26
Image 26
Multiquip HHXD5 manual Wartungsplan Täglich 8 10 Stunden, Wöchentlich 30-40 Stunden, Monatlich 100-150 Stunden

HHXD5 specifications

The Multiquip HHXD5 is a powerhouse in the world of construction and excavation, known for its robust performance and versatile applications. This high-performance plate compactor is designed to deliver exceptional ground compaction, making it an ideal choice for various projects, including road construction, landscaping, and site preparation.

One of the standout features of the HHXD5 is its hydraulic system, which offers unparalleled efficiency and ease of use. This hydraulic vibratory plate compactor uses a reliable and powerful engine to produce high centrifugal force, ensuring thorough compaction even in challenging soil conditions. The HHXD5 excels in compacting granular and mixed materials, which are typically difficult to stabilize.

The design of the HHXD5 incorporates advanced technologies that enhance its performance. The unit is equipped with a heavy-duty steel base plate that withstands wear and tear while providing superior stability. The plate's size, coupled with its unique shape, allows it to navigate tight spaces effortlessly, making it suitable for urban construction projects where maneuverability is essential.

Another key characteristic of the HHXD5 is its user-friendly controls. The ergonomic handle reduces operator fatigue and provides better control, allowing for precise movements during operation. It also features a reliable vibration-dampening system, which significantly improves comfort for the operator, enabling longer periods of use without discomfort.

The HHXD5 also prioritizes durability and serviceability. Its engine is built with high-quality components that ensure longevity and reduce maintenance needs. The machine’s simple design facilitates quick access to key parts, making routine maintenance tasks easier and less time-consuming.

Safety is another essential aspect of the HHXD5. It comes equipped with features like an automatic shut-off and an overload protection mechanism. These components work together to safeguard the unit and the operator, minimizing the risk of accidents on the job site.

In summary, the Multiquip HHXD5 sets a high standard in the realm of plate compactors with its powerful performance, innovative technologies, and robust design. Its versatility makes it a valuable asset for contractors and construction professionals looking to achieve superior compaction results in various applications.