BETRIEB

ANLASSEN DES MOTORS

1.Einen Fuß auf die Plattform des Glätters setzen, sich am Rahmen (NICHT AN DEN BEDIENARMEN) festhalten und auf den Glätter steigen. Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.

HINWEIS

Der HHX ist mit einem Totmannschalter ausgerüstet, der sicherstellt, dass der Motor nur angelassen werden kann, wenn ein Fahrer auf dem Fahrersitz sitzt. Das Gewicht des Fahrers betätigt einen elektrischen Schalter, der das Anlassen des Motors freischaltet.

WARNUNG

Den Totmannschalter NIE deaktivieren oder abklemmen. Er dient der Sicherheit des Fahrers. Ein Deaktivieren, Abklemmen oder unsachgemäße Wartung kann zu Verletzungen führen.

3.Den Fuß noch NICHT auf das Pedal setzen. Bei kaltem Motor die Starterklappe betätigen (Choke), den Motor jedoch unter allen Umständen im Leerlauf starten (ohne Berühren des Pedals).

4.Den Zündschlüssel in das Zündschloss einführen.

5.Den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn auf die Startposition drehen. Die Öl- und Ladezustandsleuchten (Abb. 10) sollten leuchten.

HINWEIS

Die Meldeleuchten ÖL und LADUNG leuchten auf, wenn der Zündschlüssel auf Position EIN steht, OHNE dass der Motor läuft. Den Zündschlüssel bei KALTEM Wetter entgegen dem Uhrzeigersinn auf die Position VORWÄRMEN drehen und dort halten, bis die Vorwärm- Meldeleuchte erlischt. Anschließend den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn auf die Startposition drehen. Bei sehr kaltem Wetter können zwei bis drei Vorwärmzyklen erforderlich sein.

HINWEIS

Der Totmannschalter sollte stets zum Abschalten des Motors verwenden werden. Damit wird die korrekte Funktionsweise des Schalters zum Schutz des Fahrers geprüft. Den Zündschlüssel nach dem Abschalten des Geräts in die AUS-Position drehen, da sich die Batterie sonst entladen könnte.

Abb. 9. Pedal zur Rotordrehzahlsteuerung

2.Das Pedal (Abb. 9) steuert die Rotor- und Motordrehzahl. Die Pedalposition bestimmt die Rotordrehzahl. Eine niedrige Rotordrehzahl wird bei leichtem Pedaldruck erzielt.Die maximale Rotordrehzahl wird beim Durchtreten des Pedals erreicht.

.

Abb. 10. Öl- und Ladezustandsleuchten

6.Zündschlüssel bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen und Startgeräusch des Motors abwarten. Zündschlüssel nach Start des Motors loslassen.

7.Startet der Motor nicht auf diese Weise, das mitgelieferte Motorhandbuch konsultieren.

8.Den Totmannschalter durch kurzes Aufstehen prüfen. Der unter dem Sitz befindliche Schalter muss den Motor abschalten. Falls der Totmannschalter den Motor nicht abschaltet, den Motor mit dem Zündschlüssel abschalten und den Totmannschalter reparieren. Mögliche Probleme siehe Tabelle „Problembehebung“.

HHXD5-AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • Betriebshandbuch — Version Nr. 2 (04.05.12) — Seite 23

Page 23
Image 23
Multiquip HHXD5 manual Betrieb, Den Zündschlüssel in das Zündschloss einführen, Abb . Pedal zur Rotordrehzahlsteuerung

HHXD5 specifications

The Multiquip HHXD5 is a powerhouse in the world of construction and excavation, known for its robust performance and versatile applications. This high-performance plate compactor is designed to deliver exceptional ground compaction, making it an ideal choice for various projects, including road construction, landscaping, and site preparation.

One of the standout features of the HHXD5 is its hydraulic system, which offers unparalleled efficiency and ease of use. This hydraulic vibratory plate compactor uses a reliable and powerful engine to produce high centrifugal force, ensuring thorough compaction even in challenging soil conditions. The HHXD5 excels in compacting granular and mixed materials, which are typically difficult to stabilize.

The design of the HHXD5 incorporates advanced technologies that enhance its performance. The unit is equipped with a heavy-duty steel base plate that withstands wear and tear while providing superior stability. The plate's size, coupled with its unique shape, allows it to navigate tight spaces effortlessly, making it suitable for urban construction projects where maneuverability is essential.

Another key characteristic of the HHXD5 is its user-friendly controls. The ergonomic handle reduces operator fatigue and provides better control, allowing for precise movements during operation. It also features a reliable vibration-dampening system, which significantly improves comfort for the operator, enabling longer periods of use without discomfort.

The HHXD5 also prioritizes durability and serviceability. Its engine is built with high-quality components that ensure longevity and reduce maintenance needs. The machine’s simple design facilitates quick access to key parts, making routine maintenance tasks easier and less time-consuming.

Safety is another essential aspect of the HHXD5. It comes equipped with features like an automatic shut-off and an overload protection mechanism. These components work together to safeguard the unit and the operator, minimizing the risk of accidents on the job site.

In summary, the Multiquip HHXD5 sets a high standard in the realm of plate compactors with its powerful performance, innovative technologies, and robust design. Its versatility makes it a valuable asset for contractors and construction professionals looking to achieve superior compaction results in various applications.