8. Scharfeinstellung

De

Abb. 10

aStellen Sie die Blende auf die maximale Öffnung ein, indem Sie die Abblendtaste drücken, und fokussieren Sie durch Drehung des Entfernungsrings.

bDrücken Sie die Abblendtaste vor dem Fotografieren erneut, um die Öffnung abzublenden.

Wenn Sie die Kamera Nikon D3 oder D300 verwenden, können Sie eine Aufnahme machen, ohne die Abblendtaste zu betätigen. (Durch Betätigen des Auslösers kann die Blende automatisch auf eine gewünschte Öffnung eingestellt werden, ohne die Abblendtaste zu drücken.) Andernfalls können Sie auch die Abblendtaste verwenden.

Bei dezentriertem und/oder verschwenktem Objektiv kann der elektronische Entfernungsmesser der Kamera nicht zur Bestätigung der richtigen Fokussierung herangezogen werden. Überprüfen Sie die Fokussierung des Bildes im Sucher der Kamera.

Werden Schwenkung oder Dezentrierung nach dem Scharfeinstellen im Winkel verändert, wird das Objekt unscharf.

Infrarotkompensierung

Bringen Sie für Aufnahmen auf Infrarotfilm einen Rotfilter (R60) an der Linse an und korrigieren Sie die Fokussierung manuell.

Fokussieren Sie das Aufnahmeobjekt zunächst manuell. Drehen Sie den Entfernungsstellring zur Nacheinstellung des

gewünschten Werts auf der Entfernungsskala (in Abb. 11 "0,5 m") auf (Mitte zwischen „11“ auf der Tiefenschärfeskala und der Entfernungsindexlinie). Bringen Sie für die Infrarotfotografie einen R60-Filter an.

46

Page 46
Image 46
Nikon 2174 user manual Scharfeinstellung, Infrarotkompensierung